Sensor an der Spiegeleinheit
Sensor an der Spiegeleinheit
Hallo,
leider konnte mir Lancia auch nicht sagen was es genau ist - unter dem Rückspiegel sitzen zwei LED(?) - seitlich rechts geht ein kleiner grauer Stecker ab (da steckt nichts drin) und nach oben ein größerer Weisser - der ist wieder verbunden mit einem Stecker der aus dem Dachhimmel kommt. diesen habe ich abgezogen - Funkferbedienung Schlüssel geht noch, Regensoensor kann es eigentlich nicht sein, da es nach Innen zeigt - hat einer eine Idee, ggf. Innenraumüberwachung Alarmanlage ?? und was könnte man an den kleinen grauen Stecker anschließen ??
siehe Bilder
leider konnte mir Lancia auch nicht sagen was es genau ist - unter dem Rückspiegel sitzen zwei LED(?) - seitlich rechts geht ein kleiner grauer Stecker ab (da steckt nichts drin) und nach oben ein größerer Weisser - der ist wieder verbunden mit einem Stecker der aus dem Dachhimmel kommt. diesen habe ich abgezogen - Funkferbedienung Schlüssel geht noch, Regensoensor kann es eigentlich nicht sein, da es nach Innen zeigt - hat einer eine Idee, ggf. Innenraumüberwachung Alarmanlage ?? und was könnte man an den kleinen grauen Stecker anschließen ??
siehe Bilder
- Attachments
-
- dscf4783.jpg (112.77 KiB) Viewed 348 times
-
- dscf4784.jpg (111.51 KiB) Viewed 348 times
Lancia Lybra 1,8 SW - Bj. 2001
Re: Sensor an der Spiegeleinheit
Hallo,
mit den Fotos komme ich nicht ganz klar. Ein Bild im eingebauten Zustand wäre besser. Ich habe keinen Lybra, könnte mir aber vorstellen, dass ein nach hinten gerichteter Sensor für das automatische Abblenden des Spiegels sorgt, wenn nachts ein Fahrzeug hinter einem blendet. Bei meinem Thema ist das so, ich weiß allerdings nicht, ob diese praktische Einrichtung beim Lybra übernommen wurde. Der Rotstift regiert ja die Welt!
Dieser Stecker ist mir auch ein Rätsel. Es gab schon mal Anschlüsse für Rasierapparate, aber da ist die Steckdose "falsch". Vielleicht kann man ein mobiles Navi dort anschließen? Ist aber nur eine Vermutung.
Hast Du denn keine Betriebsanleitung? Da sollte so etwas doch drin stehen.
mit den Fotos komme ich nicht ganz klar. Ein Bild im eingebauten Zustand wäre besser. Ich habe keinen Lybra, könnte mir aber vorstellen, dass ein nach hinten gerichteter Sensor für das automatische Abblenden des Spiegels sorgt, wenn nachts ein Fahrzeug hinter einem blendet. Bei meinem Thema ist das so, ich weiß allerdings nicht, ob diese praktische Einrichtung beim Lybra übernommen wurde. Der Rotstift regiert ja die Welt!
Dieser Stecker ist mir auch ein Rätsel. Es gab schon mal Anschlüsse für Rasierapparate, aber da ist die Steckdose "falsch". Vielleicht kann man ein mobiles Navi dort anschließen? Ist aber nur eine Vermutung.
Hast Du denn keine Betriebsanleitung? Da sollte so etwas doch drin stehen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Sensor an der Spiegeleinheit
Soweit ich weiß, hatte der Lybra, zumindest der ersten Jahre (wurde glaube ich später dem Rotstift geopfert) im Spiegel LEDs sitzen, die nachts bei eingeschaltenem Licht leuchteten und ein "besseres Raumgefühl" bieten sollten...
Re: Sensor an der Spiegeleinheit
Asche auf mein Haupt - ja in der Bedienungsanleitung steht es - eine LED (rot) ist eine Warnleuchte
die andere (grün) Beleuchtung bei Nacht - Lancia I.C.S.-system
Entschuldigung für die Mühe
Grüße
die andere (grün) Beleuchtung bei Nacht - Lancia I.C.S.-system
Entschuldigung für die Mühe
Grüße
Lancia Lybra 1,8 SW - Bj. 2001
Re: Sensor an der Spiegeleinheit
In die Halterung mit der Schraube gehört der Beschlagsensor, der dann wahrscheinlich über den besagten Stecker angeschlossen wird. Möglicherweise läßt sich das bei Dir sogar zwanglos nachrüsten: Sensor besorgen, einstecken, festschrauben, fertig.
Der Beschlagsensor ist ein ziemlich unansehnlicher, rechteckiger Plastikkasten, der rechts seitlich aus der Spiegelhalterung ragt und in Richtung Scheibe einen schwarz glänzenden Sensor hat.
Beginnt die Frontscheibe zu beschlagen, was sehr feinfühlig erkannt wird, wird die Belüftung auf die Scheibe gerichtet, die Gebläsedrehzahl etwas angehoben, die Umluftschaltung auf Außenluft gestellt und der Kompressor eingeschaltet. So hat man praktisch nie beschlagene Scheiben, wenn man die Automatik läßt.
Ein Komfortfeature, das mir beim Thesis wirklich fehlt.
Grüße,
GWB
Der Beschlagsensor ist ein ziemlich unansehnlicher, rechteckiger Plastikkasten, der rechts seitlich aus der Spiegelhalterung ragt und in Richtung Scheibe einen schwarz glänzenden Sensor hat.
Beginnt die Frontscheibe zu beschlagen, was sehr feinfühlig erkannt wird, wird die Belüftung auf die Scheibe gerichtet, die Gebläsedrehzahl etwas angehoben, die Umluftschaltung auf Außenluft gestellt und der Kompressor eingeschaltet. So hat man praktisch nie beschlagene Scheiben, wenn man die Automatik läßt.
Ein Komfortfeature, das mir beim Thesis wirklich fehlt.
Grüße,
GWB
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Sensor an der Spiegeleinheit
Hmm... und ich dachte immer das währe ne Lichtorgel aber laut mein Bordbuch sind das Kontroll lampen.
Nun stellt sich die frage bei mir woher bekomme ich diesen Regen und beschlags sensor her.....
Immerhin habe ich den Tempomat Erfolgreich nachgerüstet......
Wenn einer ne Idee hat kurz melden ... sfg
Nun stellt sich die frage bei mir woher bekomme ich diesen Regen und beschlags sensor her.....
Immerhin habe ich den Tempomat Erfolgreich nachgerüstet......
Wenn einer ne Idee hat kurz melden ... sfg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Sensor an der Spiegeleinheit
Hi,
Da sind zwei Sachen, die nur die ersten Baujahre hatten:
LEDs
Beim Einschalten der Zündung läuft ein Selbstdiagnoseprozess bei dem die rote LED leuchtet. Ist alles i.O. wechselt die LED auf grün und beleuchtet die Mittelkonsole äusserst elegant. Ist ein Fehler diagnostiziert beleuchtet die rote LED die Mittelkonsole. Dann solltest du in die Werkstatt.
"Stecker" oder besser Aufnahme
Eigentlich für Italien vorgesehen aber auch in D verbaut ist dies die Aufnahme für den "Telepass" mit dem du durch die Mautstationen in Italien fahren kannst und automatisch bezahlst.
Den Beschlagsensor gab es nicht von Beginn an, er wurde erst später eingeführt. Bekannt ist ja, dass die Entfeuchtung der Klimaautomatik des Lybra nicht optimal ist, daher wurde diese Option aufgenommen.
Grüße
Mumin
Da sind zwei Sachen, die nur die ersten Baujahre hatten:
LEDs
Beim Einschalten der Zündung läuft ein Selbstdiagnoseprozess bei dem die rote LED leuchtet. Ist alles i.O. wechselt die LED auf grün und beleuchtet die Mittelkonsole äusserst elegant. Ist ein Fehler diagnostiziert beleuchtet die rote LED die Mittelkonsole. Dann solltest du in die Werkstatt.
"Stecker" oder besser Aufnahme
Eigentlich für Italien vorgesehen aber auch in D verbaut ist dies die Aufnahme für den "Telepass" mit dem du durch die Mautstationen in Italien fahren kannst und automatisch bezahlst.
Den Beschlagsensor gab es nicht von Beginn an, er wurde erst später eingeführt. Bekannt ist ja, dass die Entfeuchtung der Klimaautomatik des Lybra nicht optimal ist, daher wurde diese Option aufgenommen.
Grüße
Mumin
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Sensor an der Spiegeleinheit
Ciao Mumin,
kannst du mir erklären, wieso dieser Stecker für den Telepass gedacht war? ::o Ich habe auch einen Telepass, aber der braucht nirgendwo reingesteckt werden und du kannst ihn bis für drei Autos benutzen. (ich habe alle Autos der Familie darüber laufen).
kannst du mir erklären, wieso dieser Stecker für den Telepass gedacht war? ::o Ich habe auch einen Telepass, aber der braucht nirgendwo reingesteckt werden und du kannst ihn bis für drei Autos benutzen. (ich habe alle Autos der Familie darüber laufen).
Re: Sensor an der Spiegeleinheit
Hi,
ich hatte nie einen Telepass, aber in der damaligen BA (mein 1. Lybra war Bj 02-2001)beschrieb das so. Diese Aufnahme sah aus wie eine Art Schiene mit Kontakten, die rechts am Dachhimmelelement des Spiegel-Leuchten-Mikrofon-etc.-Kombimoduls angebracht war.
Mein 2.Lybra hatte das nicht mehr, auch die LEDs und vieles Andere wurde weggespart. Hatte man evtl. in Italien das Modell des Telepass geändert? Ich selbst weiss es nicht.
/Mumin
ich hatte nie einen Telepass, aber in der damaligen BA (mein 1. Lybra war Bj 02-2001)beschrieb das so. Diese Aufnahme sah aus wie eine Art Schiene mit Kontakten, die rechts am Dachhimmelelement des Spiegel-Leuchten-Mikrofon-etc.-Kombimoduls angebracht war.
Mein 2.Lybra hatte das nicht mehr, auch die LEDs und vieles Andere wurde weggespart. Hatte man evtl. in Italien das Modell des Telepass geändert? Ich selbst weiss es nicht.
/Mumin