M_aestro schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Und ob nun 6, 7, oder 8 Liter (Diesel!) ist
> doch
> > ehrlich gesagt herzlich egal, wenn man vorher
> > einen V6 Alfa hatte, oder nicht?
>
> 6* 1,10€ = 6,60€, 7*1,10€ = 7,70€,
> 8*1,10€ = 8,80. Das macht sich schon
> bemerkbar.X(
Es ging ja auch um den Vergleich zu seinem vorherigen Alfa V6... 15l * 1,35 €/l = 20,25 € .... und da ist es doch wirklich egal, ob nun 6 oder 8 Liter Diesel...
Aber das ist für mich doch alles Korinthenkackerei...
Nicht jeder hat die gleiche Strecke, nicht jeder hat den gleichen Fahrstil. Und dann gibt es auch noch so was wie eine Serienstreuung.
Wie sollen dann da Verbräuche vergleichbar sein?
Schnell fahren kostet eben..
Oder anders herum... für ein bis zwei Euro Differenz je 100 km mache ich mich nicht zum Verkehrshindernis.
Langstreckentest
Re: Langstreckentest
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Langstreckentest
Jan schrieb:
-------------------------------------------------------
> M_aestro schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Jan schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> > -----
> >
> > > Und ob nun 6, 7, oder 8 Liter (Diesel!) ist
> > doch
> > > ehrlich gesagt herzlich egal, wenn man vorher
> > > einen V6 Alfa hatte, oder nicht?
> >
> > 6* 1,10€ = 6,60€, 7*1,10€ = 7,70€,
> > 8*1,10€ = 8,80. Das macht sich schon
> > bemerkbar.X(
>
> Es ging ja auch um den Vergleich zu seinem
> vorherigen Alfa V6... 15l * 1,35 €/l = 20,25 €
> .... und da ist es doch wirklich egal, ob nun 6
> oder 8 Liter Diesel...
>
> Aber das ist für mich doch alles
> Korinthenkackerei...
> Nicht jeder hat die gleiche Strecke, nicht jeder
> hat den gleichen Fahrstil. Und dann gibt es auch
> noch so was wie eine Serienstreuung.
> Wie sollen dann da Verbräuche vergleichbar sein?
>
>
> Schnell fahren kostet eben..
>
> Oder anders herum... für ein bis zwei Euro
> Differenz je 100 km mache ich mich nicht zum
> Verkehrshindernis.
Mom leute,
ich sagte nie das meiner nur 5l/100km verbrauchen muss.
Teilte lediglich mal mit das meiner als niedrigster Verbrauch mal 7,6l/100km anzeigte.
Und ich sagte schon mal das wenn man Fahrspass haben will es nun mal auf das Benzin/Diesel schlägt.
Ich selbst wunderte mich schon das die Leute hier ihre Diesel scheinbar auf sparsam trimmen.
Und wer meine Berichte bislang aufmerksam gelesen hat kann dieses auch da wieder finden.
Das ich mein Alfa erwähnte war als Beispiel. Und ich sagte schon mal das der Lybra im gegensatz dazu für mich schon sehr sparsam ist.
sagte nie das ich mein Diesel unbedingt auf die diese 5l bekommen wollte. Und ja ich sagte auch ich werde das ziehmlich bald sehen was der auf langstrecke verbraucht. (Na ja kommt nun auf die Werkstatt an was sie sagt am Montag da mir einer vorne drauf gefahren ist)
Den eins ist mir klar je schneller ein Wagen ist desto mehr muss er ja auch Verbrauchen. Normal!
Und ich schalte auch nicht meine Klima ab nur um 1l weniger zu verbrauchen.
Und ja ich mache mich auch nicht zum Verkehrshindernis nur um 1l zu sparen davon haben wir schon genug auf den str rumfahren.
glg
-------------------------------------------------------
> M_aestro schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Jan schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> > -----
> >
> > > Und ob nun 6, 7, oder 8 Liter (Diesel!) ist
> > doch
> > > ehrlich gesagt herzlich egal, wenn man vorher
> > > einen V6 Alfa hatte, oder nicht?
> >
> > 6* 1,10€ = 6,60€, 7*1,10€ = 7,70€,
> > 8*1,10€ = 8,80. Das macht sich schon
> > bemerkbar.X(
>
> Es ging ja auch um den Vergleich zu seinem
> vorherigen Alfa V6... 15l * 1,35 €/l = 20,25 €
> .... und da ist es doch wirklich egal, ob nun 6
> oder 8 Liter Diesel...
>
> Aber das ist für mich doch alles
> Korinthenkackerei...
> Nicht jeder hat die gleiche Strecke, nicht jeder
> hat den gleichen Fahrstil. Und dann gibt es auch
> noch so was wie eine Serienstreuung.
> Wie sollen dann da Verbräuche vergleichbar sein?
>
>
> Schnell fahren kostet eben..
>
> Oder anders herum... für ein bis zwei Euro
> Differenz je 100 km mache ich mich nicht zum
> Verkehrshindernis.
Mom leute,
ich sagte nie das meiner nur 5l/100km verbrauchen muss.
Teilte lediglich mal mit das meiner als niedrigster Verbrauch mal 7,6l/100km anzeigte.
Und ich sagte schon mal das wenn man Fahrspass haben will es nun mal auf das Benzin/Diesel schlägt.
Ich selbst wunderte mich schon das die Leute hier ihre Diesel scheinbar auf sparsam trimmen.
Und wer meine Berichte bislang aufmerksam gelesen hat kann dieses auch da wieder finden.
Das ich mein Alfa erwähnte war als Beispiel. Und ich sagte schon mal das der Lybra im gegensatz dazu für mich schon sehr sparsam ist.
sagte nie das ich mein Diesel unbedingt auf die diese 5l bekommen wollte. Und ja ich sagte auch ich werde das ziehmlich bald sehen was der auf langstrecke verbraucht. (Na ja kommt nun auf die Werkstatt an was sie sagt am Montag da mir einer vorne drauf gefahren ist)
Den eins ist mir klar je schneller ein Wagen ist desto mehr muss er ja auch Verbrauchen. Normal!
Und ich schalte auch nicht meine Klima ab nur um 1l weniger zu verbrauchen.
Und ja ich mache mich auch nicht zum Verkehrshindernis nur um 1l zu sparen davon haben wir schon genug auf den str rumfahren.
glg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Langstreckentest
Hallo Fernfahrer,
ich bin ganz Deiner Meinung...
Ich habe auch gar nichts gegen Dich gesagt, oder etwa doch? Dann war wohl etwas missverständlich..
Ich rege mich nur über diesen "wer-verbraucht-weniger-Schwanzvergleich" auf, den so mancher (nicht Du, und auch nicht nur hier im Forum) betreibt...
Die Realverbräuche sind nunmal extrem vom Fahrprofil abhängig. Mein Fahrprofil/Fahrstil kostet eben etwa 7,5 l/100km. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee meinen Fahrstil zu ändern, nur um jemandem zu beweisen, dass es auch mit weniger geht. Der Wagen braucht das, was er braucht. Punkt. Keine Vorwürfe, keine Vergleiche, keine weitere Diskussion.
Und mit der "Korinthenkackerei" meinte ich vor allem, dass es wirklich lächerlich ist, sich über Verbrauchsunterschiede von wenigen Euro/100km aufzugeilen, vor allem wenn man die Relation zum Neupreis von > 30.000 € sieht. Und der Vergleich zu Deinem Alfa sollte nur der Anschauung dienen, wie lächerlich die Diskussion um 7 oder 9 Euro ist, wenn man bedenkt, dass der Alfa gute 20 Euro gebraucht hat (die 15 Liter habe ich mal geschätzt).
ich bin ganz Deiner Meinung...
Ich habe auch gar nichts gegen Dich gesagt, oder etwa doch? Dann war wohl etwas missverständlich..
Ich rege mich nur über diesen "wer-verbraucht-weniger-Schwanzvergleich" auf, den so mancher (nicht Du, und auch nicht nur hier im Forum) betreibt...
Die Realverbräuche sind nunmal extrem vom Fahrprofil abhängig. Mein Fahrprofil/Fahrstil kostet eben etwa 7,5 l/100km. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee meinen Fahrstil zu ändern, nur um jemandem zu beweisen, dass es auch mit weniger geht. Der Wagen braucht das, was er braucht. Punkt. Keine Vorwürfe, keine Vergleiche, keine weitere Diskussion.
Und mit der "Korinthenkackerei" meinte ich vor allem, dass es wirklich lächerlich ist, sich über Verbrauchsunterschiede von wenigen Euro/100km aufzugeilen, vor allem wenn man die Relation zum Neupreis von > 30.000 € sieht. Und der Vergleich zu Deinem Alfa sollte nur der Anschauung dienen, wie lächerlich die Diskussion um 7 oder 9 Euro ist, wenn man bedenkt, dass der Alfa gute 20 Euro gebraucht hat (die 15 Liter habe ich mal geschätzt).
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Re: Langstreckentest
Viel schlimmer sind die hirnlosen Raser.
/Mumin
/Mumin
Re: Langstreckentest
... und wenn beide zusammentreffen, dann knallt's.
Schnell fahren ist nicht das Problem, solange man das vernünftig praktiziert, sprich großzügiger Sicherheitsabstand, vorausschauende Fahrweise und Rücksichtnahme.
Dann lässt es sich meiner Meinung nach sehr sicher schnell fahren, aber man sieht leider viel zu häufig das Gegenteil. Da wird dicht aufgefahren, gedrängelt, genötigt, obwohl es überhaupt keinen Vorteil bringen würde, wenn der Genötigte Platz machen würde.
Andererseits gibt es aber auch die nichtsblickenden Links- und Mittelspurschleicher, die bei freiem rechten Fahrstreifen keinerlei Anzeichen machen, den Überholstreifen frei zu machen... Die sind ebenso schlimm wie die andere Sorte, denn sie provozieren eben diese zu riskanten Fahrmanövern (dicht auffahren, drängeln, rechts überholen, etc.).
Mir fiel im Urlaub auf, wie entspannt es sein kann auf der Autobahn zu fahren, wenn diese NICHT in Deutschland liegt. Eine derartig aggressive Stimmung gibt es nach meiner Erfahrung nicht in der Schweiz, in Italien, in Frankreich. Bei der Heimreise haben offensichtlich fast alle an der Grenze bei der Einreise nach Deutschland ihr Hirn abgeschaltet.
Und trotz unbegrenzter Geschwindigkeit ging es dank der ständigen heftigen Bremsmanöver (unter anderem durch die Schleicher provoziert und von den Rasern ausgeführt) im Schnitt langsamer voran als im vermeintlich auf 120 km/h ausgebremsten Ausland.
Ich fahre jeden Tag knapp 120 km auf der Autobahn und habe mir inzwischen einen Fahrstil zugelegt, der sich deutlich von meinem früheren Fahrstil unterscheidet.
Früher bin ich auch dicht aufgefahren, habe immer mitgezogen, hart mit abgebremst und bin sehr aggressiv gefahren. Aber nach einem Totalschaden (an dem ich gar nicht schuld war), änderte sich mein Fahrstil ins komplette Gegenteil. Ich wurde sogar von Bekannten dafür kritisiert. Übrigens sind diese Bekannten alle vom Schlage "Hier komme ICH und du machst Platz"..
Inzwischen hat sich mein Fahrstil nach meinem Verständnis auf einem Niveau eingependelt, das ich als zügig, aber sicher beschreiben würde. Mein absolutes Heiligtum ist der Sicherheitsabstand, den halte ich ein, selbst wenn hinten jemand drängelt. Lieber verliere ich eine Position, als dass ich zu dicht auffahre oder zu dicht vor jemand anderem die Fahrspur wechsle. Leider sehen viele Raser den Sicherheitsabstand, den ich selber zu meinem Vordermann einhalte, als Zeichen "der kann/will ja gar nicht schneller fahren, der muss weg". So gesehen bin ich in deren Augen ein "Schleicher". Aber ich blockiere ja nicht, ich halte lediglich meinen Sicherheitsabstand ein. Wenn es rechts frei ist, wechsle ich ja dort hin, aber wenn ich selbst gerade jemanden überhole und dabei zugleich den Sicherheitsabstand einhalte, wird dies falsch aufgefasst und gedrängelt oder auch schon mal in letzter Sekunde rechts überholt. Hatte ich alles schon.. inklusive im Sande verlaufener Anzeige wegen Nötigung, Beleidigung, Rechtsüberholen und hartem Ausbremsen.
Man kann sich den Stress mit der Anzeige echt sparen, denn das bringt nichts. Verfahren eingestellt...
Also einfach mental einen Gang runterschalten und die Idioten Idioten sein lassen. Meine einzige Hoffnung ist nur, dass sie keine Unschuldigen verletzen, wenn sie irgendwann mal einen Unfall haben werden (und das werden sie mit Sicherheit)...
Schnell fahren ist nicht das Problem, solange man das vernünftig praktiziert, sprich großzügiger Sicherheitsabstand, vorausschauende Fahrweise und Rücksichtnahme.
Dann lässt es sich meiner Meinung nach sehr sicher schnell fahren, aber man sieht leider viel zu häufig das Gegenteil. Da wird dicht aufgefahren, gedrängelt, genötigt, obwohl es überhaupt keinen Vorteil bringen würde, wenn der Genötigte Platz machen würde.
Andererseits gibt es aber auch die nichtsblickenden Links- und Mittelspurschleicher, die bei freiem rechten Fahrstreifen keinerlei Anzeichen machen, den Überholstreifen frei zu machen... Die sind ebenso schlimm wie die andere Sorte, denn sie provozieren eben diese zu riskanten Fahrmanövern (dicht auffahren, drängeln, rechts überholen, etc.).
Mir fiel im Urlaub auf, wie entspannt es sein kann auf der Autobahn zu fahren, wenn diese NICHT in Deutschland liegt. Eine derartig aggressive Stimmung gibt es nach meiner Erfahrung nicht in der Schweiz, in Italien, in Frankreich. Bei der Heimreise haben offensichtlich fast alle an der Grenze bei der Einreise nach Deutschland ihr Hirn abgeschaltet.
Und trotz unbegrenzter Geschwindigkeit ging es dank der ständigen heftigen Bremsmanöver (unter anderem durch die Schleicher provoziert und von den Rasern ausgeführt) im Schnitt langsamer voran als im vermeintlich auf 120 km/h ausgebremsten Ausland.
Ich fahre jeden Tag knapp 120 km auf der Autobahn und habe mir inzwischen einen Fahrstil zugelegt, der sich deutlich von meinem früheren Fahrstil unterscheidet.
Früher bin ich auch dicht aufgefahren, habe immer mitgezogen, hart mit abgebremst und bin sehr aggressiv gefahren. Aber nach einem Totalschaden (an dem ich gar nicht schuld war), änderte sich mein Fahrstil ins komplette Gegenteil. Ich wurde sogar von Bekannten dafür kritisiert. Übrigens sind diese Bekannten alle vom Schlage "Hier komme ICH und du machst Platz"..
Inzwischen hat sich mein Fahrstil nach meinem Verständnis auf einem Niveau eingependelt, das ich als zügig, aber sicher beschreiben würde. Mein absolutes Heiligtum ist der Sicherheitsabstand, den halte ich ein, selbst wenn hinten jemand drängelt. Lieber verliere ich eine Position, als dass ich zu dicht auffahre oder zu dicht vor jemand anderem die Fahrspur wechsle. Leider sehen viele Raser den Sicherheitsabstand, den ich selber zu meinem Vordermann einhalte, als Zeichen "der kann/will ja gar nicht schneller fahren, der muss weg". So gesehen bin ich in deren Augen ein "Schleicher". Aber ich blockiere ja nicht, ich halte lediglich meinen Sicherheitsabstand ein. Wenn es rechts frei ist, wechsle ich ja dort hin, aber wenn ich selbst gerade jemanden überhole und dabei zugleich den Sicherheitsabstand einhalte, wird dies falsch aufgefasst und gedrängelt oder auch schon mal in letzter Sekunde rechts überholt. Hatte ich alles schon.. inklusive im Sande verlaufener Anzeige wegen Nötigung, Beleidigung, Rechtsüberholen und hartem Ausbremsen.
Man kann sich den Stress mit der Anzeige echt sparen, denn das bringt nichts. Verfahren eingestellt...
Also einfach mental einen Gang runterschalten und die Idioten Idioten sein lassen. Meine einzige Hoffnung ist nur, dass sie keine Unschuldigen verletzen, wenn sie irgendwann mal einen Unfall haben werden (und das werden sie mit Sicherheit)...
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Langstreckentest
Hi Jan
ich hatte das auch nicht Böse aufgefasst. Ich habe mich hier mal Informiert und dachte schon das jeder Lybra fahrer auf Sparen Getrimmt ist.
Also ich nahm mir gestern mal etwas zeit und bin 300Km sinnlos gefahren.
So Mein Lybra verbraucht bei Tempo 85km/h auf 100km 4,3L.
Bei 100km/h auf 100km sogar nur 5,2l und bei 120km/h 5,9l!
Alles laut dem Rechner und ohne Fahrspass ok auch ohne stau Dank der A31!
Ach ja und mit Tempomat. Sonst währe für mich die einhaltung nicht möglich gewessen kenne mich ja.
Somit werde ich nicht weiter über diesen Verbrauch nachdenken und fahren wie ich immer fahre.
Was mein Alfa 24V angeht ist der ja immerhin sparsamer den der lag bei 120km/h bei 10L ja das ist war.
Der verbrauch war nur bei 14l-15l in der stadt oder bei 17l bei Geschwindigkeiten jeseits von jut und Böse. Und ab 220km/h wird der verbrauch auch höher gelegen haben aber wer will das dann schon ausrechnen wollen? Ich nicht. Frau würde dan nur schimpfen.... SFG
Jan
ja das seh ich jede nacht und leider ab jetzt auch wieder viell zu viell das die Leute (insbesondere mit den Wohnwagen und halogehen) Rechts rumschleichen und das teilweise sogar langsammer als ein LKW.
Oder wenn man ein Kolegen (A45) Überolen muss kommen diese BMW Golf und co mit Blinkenden lichter von hinten an und setzen sich so nah an dem Hänger das wenn ich mal bremsen oder mein Motor mal streicken sollte die keine Chance hätten das bremspedal an zu tipen hätten.
und sich nicht mal ein Kopp drüber machen was wohl geschehen würde wenn 30T ladung auf die drauf fallen würde.
Was mir Persönlich mal Stark aufgefallen ist das kein Ita (Alfa Lancia Fiat und co) sowas machen. Achtet mal drauf. Es sind immer die Gleichen.....
Eine BITTE an alle die im Urlaub Fahren:
Ich bitte euch denk immer drann das ein LKW nun mal Mindestens 40t Max 44T auf die str bringen.
Die Fahren 89km/h sind da auch gebremst geht nicht mehr!!!
Dieses Gewicht einen Berg hoch zu bringen ist nicht leicht, und wenn man nur 2km/h bremsen muss kann es dazu führen das ein LKW nur noch mit 40km/h den Berg rauf kommt.
Wenn ihr seht das ein LKW dem anderen zu nahe kommt bereitet euch vor den rein zu lassen den der wird bald Überholen. Gebt dem Licht zeichen der wird es euch danken.
Der Termin druck ist sehr hoch. Hier wollt ja beim Einkaufen (auch im Urlaub) ja was in den Regalen haben!
Und was das schlimmste ist Berg runter Drücken 40T den LKW runter Versucht bitte Bitte niemals sowas aus zu Bremsen. Das kann Tötlich sein.
Und denkt immer drann einige der Fahrer haben ihre Frauen und Kinder schon seit tagen nicht gesehen
Somit könnten die etwas frustriert sein oder gar etwas mit den Gedanken woanders. Verzeiht dem das und versucht mal euch vor zu stellen wie das ist.
OK es gibt auch die tollen neuen Kollegen auf den str. das sind umschüler die der meinung sind das so ein LKW ein Golf ist. Da Bitte ich euch nicht um verständniss sondern eher drumm das zur anzeige zu bringen! Den das ist nicht nur Ruf schädigend sondern auch Gefährlich.
Und ich würde euch alle gerne Gesund und Munter nach dem Urlaub hier wieder sehn. Auch wenn hier euch dann unterbieten wollt mit dem Diesel Verbrauch. Besser als hier irgendeinen mein Beileid aus sprechen zu müssen.
Ach ja Gefährlicher als ein LKW sind diese 2 Rad fahrer. Achtet auch auf diese 2 rad Idioten.
Ich danke euch fürs lesen dieses Beitrages und bedanke mich schon mal im voraus für die beherzigung.
GLG
Euer
Fernfahrer (Pascoal)
ich hatte das auch nicht Böse aufgefasst. Ich habe mich hier mal Informiert und dachte schon das jeder Lybra fahrer auf Sparen Getrimmt ist.
Also ich nahm mir gestern mal etwas zeit und bin 300Km sinnlos gefahren.
So Mein Lybra verbraucht bei Tempo 85km/h auf 100km 4,3L.
Bei 100km/h auf 100km sogar nur 5,2l und bei 120km/h 5,9l!
Alles laut dem Rechner und ohne Fahrspass ok auch ohne stau Dank der A31!
Ach ja und mit Tempomat. Sonst währe für mich die einhaltung nicht möglich gewessen kenne mich ja.
Somit werde ich nicht weiter über diesen Verbrauch nachdenken und fahren wie ich immer fahre.
Was mein Alfa 24V angeht ist der ja immerhin sparsamer den der lag bei 120km/h bei 10L ja das ist war.
Der verbrauch war nur bei 14l-15l in der stadt oder bei 17l bei Geschwindigkeiten jeseits von jut und Böse. Und ab 220km/h wird der verbrauch auch höher gelegen haben aber wer will das dann schon ausrechnen wollen? Ich nicht. Frau würde dan nur schimpfen.... SFG
Jan
ja das seh ich jede nacht und leider ab jetzt auch wieder viell zu viell das die Leute (insbesondere mit den Wohnwagen und halogehen) Rechts rumschleichen und das teilweise sogar langsammer als ein LKW.
Oder wenn man ein Kolegen (A45) Überolen muss kommen diese BMW Golf und co mit Blinkenden lichter von hinten an und setzen sich so nah an dem Hänger das wenn ich mal bremsen oder mein Motor mal streicken sollte die keine Chance hätten das bremspedal an zu tipen hätten.
und sich nicht mal ein Kopp drüber machen was wohl geschehen würde wenn 30T ladung auf die drauf fallen würde.
Was mir Persönlich mal Stark aufgefallen ist das kein Ita (Alfa Lancia Fiat und co) sowas machen. Achtet mal drauf. Es sind immer die Gleichen.....
Eine BITTE an alle die im Urlaub Fahren:
Ich bitte euch denk immer drann das ein LKW nun mal Mindestens 40t Max 44T auf die str bringen.
Die Fahren 89km/h sind da auch gebremst geht nicht mehr!!!
Dieses Gewicht einen Berg hoch zu bringen ist nicht leicht, und wenn man nur 2km/h bremsen muss kann es dazu führen das ein LKW nur noch mit 40km/h den Berg rauf kommt.
Wenn ihr seht das ein LKW dem anderen zu nahe kommt bereitet euch vor den rein zu lassen den der wird bald Überholen. Gebt dem Licht zeichen der wird es euch danken.
Der Termin druck ist sehr hoch. Hier wollt ja beim Einkaufen (auch im Urlaub) ja was in den Regalen haben!
Und was das schlimmste ist Berg runter Drücken 40T den LKW runter Versucht bitte Bitte niemals sowas aus zu Bremsen. Das kann Tötlich sein.
Und denkt immer drann einige der Fahrer haben ihre Frauen und Kinder schon seit tagen nicht gesehen
Somit könnten die etwas frustriert sein oder gar etwas mit den Gedanken woanders. Verzeiht dem das und versucht mal euch vor zu stellen wie das ist.
OK es gibt auch die tollen neuen Kollegen auf den str. das sind umschüler die der meinung sind das so ein LKW ein Golf ist. Da Bitte ich euch nicht um verständniss sondern eher drumm das zur anzeige zu bringen! Den das ist nicht nur Ruf schädigend sondern auch Gefährlich.
Und ich würde euch alle gerne Gesund und Munter nach dem Urlaub hier wieder sehn. Auch wenn hier euch dann unterbieten wollt mit dem Diesel Verbrauch. Besser als hier irgendeinen mein Beileid aus sprechen zu müssen.
Ach ja Gefährlicher als ein LKW sind diese 2 Rad fahrer. Achtet auch auf diese 2 rad Idioten.
Ich danke euch fürs lesen dieses Beitrages und bedanke mich schon mal im voraus für die beherzigung.
GLG
Euer
Fernfahrer (Pascoal)
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)