*grins*

neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: *grins* *grins*

Unread post by neu_gierig »

und noch ein paar... :D
Attachments
delta_06_1.jpg
delta_06_1.jpg (136.58 KiB) Viewed 432 times
delta_04_1.jpg
delta_04_1.jpg (88.25 KiB) Viewed 432 times
delta_02_1.jpg
delta_02_1.jpg (72.49 KiB) Viewed 432 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: *grins* *grins*

Unread post by lanciadelta64 »

Machst du das mit Absicht? Egal, in welchem Forum ich schaue, überall stolpere ich über deinen Delta B)- Das ist nicht fair. Das ist Salz in der Wunder für mich, denn ich muss auf meinen immer noch warten, während du genüsslich durch die Gegend fahren kannst und den Delta genießen....schäme dich >:D<

Che bella macchina ;)

Divertiti bene

Bernardo
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: *grins* *grins*

Unread post by neu_gierig »

Nur für dich Bernardo... :D

*gg*
Attachments
car indoor.jpg
car indoor.jpg (149.67 KiB) Viewed 432 times
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: *grins* *grins*

Unread post by mp »

bild 06...über der maske bzw. lanciaemblem....absplitterung oder nur ein moskitopatzer???????
super bilder übrigens
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: *grins* *grins*

Unread post by lanciadelta64 »

:X :X :X :)o:)o:)o:)o:)o:)o:)o... das überlebe ich nur betrunken...da wird eine Flasche "Verdicchio" aus meiner Gegend herhalten müssen...

Schon allein dafür ist das InstantNav jeden Cent wert B)-

Das wird was werden, wenn ich nach Deutschland fahre, aber zum Glück werden es keine Nachtfahrten, denn sonst bekäme ich wohl nichts von den Straßen mit :D Ich sehe es schon kommen, da werden wohl ein paar "Nachtschichten" herhalten, um den zu genießen...

Un saluto

Bernardo
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: *grins* *grins*

Unread post by neu_gierig »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> bild 06...über der maske bzw.
> lanciaemblem....absplitterung oder nur ein
> moskitopatzer???????
> super bilder übrigens

Keine Sorge, bestimmt keine Absplitterung... (tu)
Ich hab hier leider massenweiße Fliegen... und die lieben meinen Delta anscheinen genauso wie ich... :X Zudem ists zur Zeit extrem trocken und es staubt dementsprechend... :( Ich müsste jeden Tag putzen, das tu ich mir aber nicht an... Eine Schutzschicht hab ich drauf getan, so gehn die Fliegenleichen auch ganz gut runter... 8-)
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: *grins* *grins*

Unread post by Jens kLt »

Hallo neu-gierig,

ich bin neugierig, welche Kamera bzw. welches Motiv du benutzt. Oder hast du die Bilder nachträglich mit einem Weichzeichner bearbeitet? Würde mich mal interessieren. Das geht so nicht mit 'ner simplen Handykamera.

Ich suche gerade eine gute, gut bedienbare und finanzierbare Spiegelreflexkamera.


Gruß


Jens
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: *grins* *grins*

Unread post by Bob »

wie kommt es eigentlich, dass die verchromte Kunststoffspange um den Schalthebel so leuchtet ? Ist sie von oben indirekt angestrahlt oder leuchtet diese selber. ich habe hier mal einen Artikel gelesen, dass am Delta eine neuartige indirekte Beleuchtung getestet wurde, ist das schon verbaut ?
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: *grins* *grins*

Unread post by neu_gierig »

So wie ich das sehe, sitzt die Lichtquelle unter der Abdeckung. Die muss mittig gelagert sein, denn sie sitzt erstens recht locker, und zweitens leuchtet der Kranz ja sauber rundum.
Die Tasten des InstantNav sind auch indirekt beleuchtet. Unter der Navi-Abdeckung sitzt die Lichtquelle die dann hinter der Abdeckung indirekt rausleuchtet...
Sieht wirklich gut aus, ist nützlich und das Licht stört nicht. >:D<

grüße,.
.martin
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: *grins* *grins*

Unread post by mogli »

Hallo Jens,
Ich habe selber die Nikon D60,D80 und D90 ins Auge gefasst.
Jedoch mit gutem halbwegs Lichstarkem Objektiv (mit mechan. Stabilisator) geht das fürchterlich ins Geld.
Da legt man gleich nochmal soviel drauf, wie für die Kamera selbst.

Ein Freund hatte nach langer Suche - die für Ihn richtige Kamera gefunden - er brauchte eine schnelle Kamera, die
möglichst auch gute Filme zustande bringt und die auch ohne Blitz bei Veranstaltungen gute rauschfreie Bilder macht.
Ich war überrascht, wie gut die Bilder sind - obwohl die nur 6MP hat - dafür aber einen großen CMOS Chip- der rasant
schnelle Aufnahmen machen kann. Er fotografiert zumeist bei Motor-Sportveranstaltungen - da er im Audi Quattro Club
ziemlich viele Aufgaben hat. Hier seine Kamera: http://www.chip.de/artikel/Casio-Exilim ... 09012.html

Ich selbst war dank der hohen Preise nun abgekommen und habe mich für folgende Modelle Interessiert.
Die Lösung hieß also Bridgekamera....
Fujifilm S100FS
http://www.chip.de/artikel/Fujifilm-Fin ... 88682.html
(ist in Österreich kaum erhältlich und kostet auch nicht wenig)

dann die Panasonic Lumix FZ28
http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lu ... 86461.html
(wäre wirklich interessant gewesen, nur die Bedienung und die Haptik gefiel mir weniger)

und zuletzt die Nikon P90
http://www.chip.de/artikel/Nikon-Coolpi ... 44277.html
(die hat mich letztendlich wegen des großen Zooms, der übersichtlichen Menüs und weniger Firlefanz
am meisten überzeugt) - lediglich mit Innenraumaufnahmen übe ich noch, da ist die manuelle Einstellung
wirklich besser - und die Kamera hat eine 190Seitige PDF Bedienungsanleitung.
Der Blitz leuchtet sehr gleichmäßig aus - und diese Kamera bietet genau die Features, die ich benötige:
Portrait, Sportaufnahmen, Innenraumaufnahmen, ISO Verstellung, Blendenfeineinstellung, Naturaufnahmen, Makrofotografie, HDR Fotografie, Serienbildaufnahmen )
Übrigens fotografiere ich immer mit dem Verwackelungssensor, da gelingt Vieles besser.

Aber wie gesagt: Ich will Dir nicht die Spiegelreflexkamera ausreden. Nur bin ich draufgekommen, daß ich gerade
mit der P90 Motive einfangen kann, wo man mit einem Wechselobjektiv noch am Schrauben ist.
Wenn Du sehr häufig Innenaufnahmen machst, ist eine Spiegelreflexkamera sicher am sinnvollsten.
Aber dann sind schon mal deutlich über 1000 Euronen fällig. Man muß ja nicht gleich alle Objektive mitkaufen.

Grüße
Günter
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”