Langstreckentest

aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: Langstreckentest

Unread post by aldirosso »

Hallo,

Ich denke 6,5l/100 km sind für so ein Auto kein schlechter Wert. Unser 2,4JTD 110KW liegt auch bei 6,6l/100KM
Mit mehr Langstreckenanteil könnten wir sicher deutlich drunter liegen.

Hier kann man ganz gut vergleichen:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... inkm=20000

und im Vergleich noch die Alfas mit dem 2,4JTD Motor:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... inkm=20000

(Der niedrige Verbrauch der sparsamsten Alfafahrer ist vermutlich statistisch zu begründen, da bei den 156ern einfach mehr Daten vorhanden sind.)


Gruss


Martin
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Langstreckentest

Unread post by M_aestro »

Ich fahre jetzt demnächst in den Urlaub nach Italien, natürlich mit den Lybra. Bin gespannt, wie der Wagen sich verhält, es sind ja ca. 1200km in eine Richtung. B)-

MfG
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Langstreckentest

Unread post by fernfahrer76 »

Danke das habe ich nun auch Verstanden lach..... Aber recht haste.... Ich fahre zum ersten mal Diesel. Und bin das Trecker Fahren halt noch net gewohnt, und mein LKW ist ja was ganz anderes da der auch noch Automatik ist.
Aber eins kann ich jetzt schon sagen im gegen satz zu meinem Alfa 3,0 ist der ein Sparwunder. vor 3w Voll getankt und immer noch ein Viertel voll. Undenkbar mit meinem Alfa. Wie gesagt ich werde das ja sehn im August. Zur zeit ist auch sehr viell Stadt fahrt mit drinne. das der unter 14L/100km liegt ist schon mal wert. sfg
Klar die kleinigkeiten wie Fahrspass kommen da kürzer aber dafür halten die Tankmässig länger....
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Langstreckentest

Unread post by lanciadelta64 »

Jetzt wird mir klar, wieso du vom Chip-Tuning sprichst. ;) Du kommst von einem Alfa V6 B)- X(
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Langstreckentest

Unread post by fernfahrer76 »

Jepp genau deswegen. Aber Frauchen wollte unbedingt nun ein Diesel haben. Wegen dem Urlaub und weill der ja so Sparsam ist. Und da der weg nach Holland nur minuten sache ist.
Das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist war mir Klar aber gleich solch eins... Autsch...
Wobei ich sagen muss das der mich Positiv Überrascht hat. Bis auf klar die endgeschwindigkeit. Fahre ja schon die ganze woche nur 89km/h....
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Langstreckentest

Unread post by fernfahrer76 »

Ich mal meinen ausgerechnet also Kombiniert Stadt Land Autobahn (über 180km/h und schneller) habe ich ein Verbrauch mit meinem 140PS JTD von 8,2L/100km.
Im August will ich nach Portugal und werde dann sehn was der Verbraucht auf ne strecke von 2570km. Ich denke mal das der Verbrauch von 8,2l wohll Normal ist bei Kombinierten fahrten.
Oder ?
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: Langstreckentest

Unread post by aldirosso »

Hallo Fernfahrer,

Zitat "Ich denke mal das der Verbrauch von 8,2l wohl Normal ist bei Kombinierten fahrten."

Nein, das ist nicht normal - mit dem 2,4JTD auf einen Verbrauch von über 8l/100KM zu kommen, ist bei Spritmonitor kaum jemandem gelungen (siehe Link weiter oben, wir liegen kombiniert bei 6,5l/100KM mit wenig Langstrecke und relativ viel Stadtanteil - ca. 25%).

Um einen solchen Verbrauch zu "schaffen" muss man schon ziemlich mit Bleifuss fahren und die Gänge "ausdrehen". Unter 7l sollte auch bei zügiger Fahrweise kein Problem sein (auf der Fahrt nach Portugal kannst Du 8,2 l/100km wohl nur unter Missachtung der Höchstgeschwindigkeit auf den dortigen Autobahnen erreichen, oder Du fährst 120 im Dritten Gang) Wahrscheinlich bist Du einfach von Deinem V6 zu verwöhnt.

Der Bordcomputer zeigt tendenziell sogar eher 0,1 bis 0,2l/100KM zu wenig an. Falls der hohe Verbrauch nicht in einem Motorfehler begründet ist, würde ich an Deiner Stelle mal versuchen etwas dieseltypischer zu fahren - früh hochschalten und rollen lassen - und beobachten, wie sich der Verbrauch dann entwickelt. http://www.spritsparfahrschule.de/allgemein.html
Der Bordcomputer im Lancia bietet dafür ja ideale Möglichkeiten.

Gruss

Martin
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Langstreckentest

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo
das ist der Verbrauch den ich Ausgerechnet habe. Laut meinem Monitor steht der bei 8,8l.
Und nein ich ich fahre nicht Blei Fuß!! Zwar zügig aber nicht blei Fuß. Und schalte (auch beim V6) ziemlich schnell hoch.
Ist echt sehr selten das ich über 3000U/min komme. Meistens schalte ich bei 2500 2700U7min. Und im Kalten zustand sogar schon bei 2000U7min.
Dann sollte ich mal nachsehen ob da was am Motor ist was ich noch nicht bemerkt habe.
Das werde ich ja nächste Woche sehen da will ich eh mal den Motor Code auslesen lassen.
Ach ja Autobahn bin ich schon öffters 200km/h gefahren.

Was die Fahrt nach Portugal angeht werde ich mich schon etwas an die dortigen Geschwindigkeiten halten, weiss ja was das Kostet dort.
Also werde ich nicht schneller als 140 fahren. Nachts versteht sich.

Verwöhnt na ja ob ich das bin weiss ich nicht ganz, zur Zeit kann ich echt nur sagen "mir fehlt was".(:P)

könnte auch an dem reinigungs zeug der Diesel anlage liegen was im Diesel bei gemischt worden ist.
Aber wie gesagt werde ich Nächste woche wohll sehn hoffe ich mal.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Langstreckentest

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao GLG,

2.500 bis 2.700 Touren sind als Durchschnitt bei einem Diesel eindeutig zuviel. Da musst du schon den D-Zug-Zuschlag bezahlen. Das wäre für einen Benziner normal, nicht für einen Diesel. Schau, die überwiegende Mehrzahl der Diesel-Fahrzeuge haben ihr maximales Drehmoment bereits unterhalb von 2.000 Touren und wenn bei 2.000 wie der Biturbo vom Delta, dann hat er aber bereits bei 1.250 schon 320 Nm.

Als ich mit dem Idea Multijet ähnlich geschaltet habe wie du, verbrauchte der mir mehr als mein HGT mit 1,8 Liter Hubraum und 130 PS und dieser als Benziner. Erst als die Gänge zwischen 2.000-2.200 wechselte, ging der Verbrauch merklich herunter und wenn du in etwa immer so um die 1.500-1.800 Touren hast, sind moderne hubraum- und drehomentstarke Diesel sehr sparsam.

Diesel-Fahren ist ein komplett anderes Fahren ;)

Tanti saluti

Bernardo
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Langstreckentest

Unread post by Jan »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> und wenn du in etwa immer so um die 1.500-1.800
> Touren hast, sind moderne hubraum- und
> drehomentstarke Diesel sehr sparsam.
>
> Diesel-Fahren ist ein komplett anderes Fahren ;)

Ich fahre ja auch seit Februar einen 2.4 jtd (150PS) und hatte zuvor einen 1.9jtd (115PS).

Der 2.4 jtd schafft bei 1.800 Umdrehungen/min ungefähr 100 km/h... da ist jeder Wagen sparsam ;)

Bei meinem bevorzugten Reisetempo liegen eher 3.000 Umdrehungen an (etwa 160 - 170 km/h) und da liegt der Verbrauch eben nicht mehr bei 5 Litern... Wenn ich Lust dazu habe und die Stecke es zulässt, fahre ich auch gerne abschnittsweise mit 200+ B)

Mit dem 2.4er brauche ich nun ca. 0,5l/100km mehr als beim 1.9er, was aber meiner Meinung nach darin begründet ist, dass ich mit dem neuen Lybra tendenziell flotter unterwegs bin... Bei gleicher (zurückhaltender) Fahrweise schätze ich den Verbrauch sehr ähnlich ein.

Ich fahre etwa 90% Autobahn (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung) und 10% Stadt. Mein Verbrauch liegt bei etwa 7 bis 7,5 l/100km.
Allerdings hat der Wagen auch erst 6.000 km auf dem Kilometerzähler und wenn ich hier so im Forum lese, soll der Verbrauch ja nach 10.000km etwas zurückgehen. Da warte ich mal ab.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”