Youngtimer oder nicht Youngtimer

SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by SalvaGer »

Also ab jetzt nur noch Lobhudelei?

Sieh es mal anders, vielleicht richtiger: Kritik ist ein Zeichen von Interesse. Was einen nicht interessiert, darum kümmert man sich nicht. Von daher ist ja auch Kritik ein Beitrag, um Lancia nicht aus dem Blickfeld zu verlieren.

Und wo, wenn nicht hier, kann man denn über seine automobilen Nackenschläge, Ärgernisse (aber natürlich auch Freuden) berichten? Das ist doch keine Schwarzmalerei. Nur sollte es doch zu verstehen sein, das z. B. ein Kappafahrer über einen fast nicht mehr besorgbaren Öldeckel wütend ist, denn das ist wirklich ein Witz. Er kann dann nicht umhin und fragt natürlich "was hier los ist" und regt sich auf. Er wird sich mit Sicherheit in diesem Moment nicht an die letzte Ausfahrt unter blauem Himmel erinnern.

Wie auch schon erwähnt, wer seinen Wagen Youngtimer nennt und wer nicht, das bleibt jedem überlassen. Aber ein Wagen, der noch neu zu haben ist, bzw. bis vor kurzem noch war, na ich weiß nicht.
"normalen Straßenbild kaum noch zu finden" wrote:
"Kaum noch" bedeutet für mich, das es mal mehr waren, nicht das es von Beginn an nur wenige waren, das sind dann eher Exoten als Youngtimer.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
ItalienRheinNeckar
Posts: 91
Joined: 20 Apr 2009, 13:01

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer - ganz englisch: einfach weiterfahren

Unread post by ItalienRheinNeckar »

... die Wahrnehmung ist natürlich so im Markt.

Aber wie heißt es so schön "Vier Italiener - fünf Meinungen" und ist nicht gerade das im Vergleich zum 'totalitären' "Fünf Deutsche - Eine Meinung", die Lust an 'verwegenem' Design, an Gefühl für Deutsche und 'alte' Italiener wichtig ...

Und wer keine Lust an der Flucht aus dem deutschen Käfig zum Tutti-Frutti-Italien mit Tutto(?)-Berlusco hat, der versteht nicht, welchen Wert es hat, wenn man ein Auto trotz allem lieben kann, wenn man (als Deutscher) Italien trotz Gladio, Berlinguer, DiMoro, Loge-21, Mafia, Angelotti, Sozialdemokraten-Pendant und dem ganzen Müll 'lieben' kann.
In 'Das Leben ist schön' gibt es Horst Buchholz ... aber wahrscheinlich hätte ein Sieg der Nazis so geendet:
Wie mit den Kimbern und Teutonen oder den Ostgoten ...
Denn das Leben, die Sedimente von tausenden Jahren sind stärker als der unverdaute 'Mageninhalt der jüngeren Geschichte' ... und die Leute begreifen einfach nicht (sofort) die Bedeutung von 'lait cru', von Eigenheiten, von Geschmack etc. und natürlich auch nicht von Affe-auf-dem-Schleifstein-Gamma/Beta und 'Vor-Ferrari-Quattroporte' (der so flach, elegant, verrückt, attraktiv ist) ...

Mercedes ist (vermarktungsbezogen positiv) vorgeschmacklich, dort wo man noch nicht (soviel) über Geschmack streiten kann: Die Mercedes-B-Klasse heute morgen auf dem Parkplatz in Mannheim war doppelt niedriger (Boden höher und Decke niedriger) und wohl kaum billiger als der Musa Poltrona Frau für ca. 20.000,- mit 1.6 Diesel, Schiebe-Dach etc. ... auch wenn mit rotem Leder etc. der Musa wohl schöner gewesen wäre, aber so ist ein Elefantino (auch wegen der physischen Ähnlichkeiten ;-)) nicht zum Musa Poltrona Frau, sondern zum Elefantino) einfach besser.

Lancia-Fahren in Deutschland ist immer vernünftig, wenn man nicht schnell verkaufen will:
Erstens, weil man jeden Tag Freiheit genießt und Zweitens, weil man sonst mit 100 ccm verglichen wird.
(Insbesondere in Bezug auf Marchionne mit seinen zigtausend Angestellten, der in deutschen Medien mit 'großvolumig' deklariert wurde ... und bei der E-Klasse-Präsentation in Mannheim röhrten 'zig' Wagen mit mehr als 4.7 Liter (Hubraum und nicht nur Verbrauch) durch die Nacht. Auf jeden Fall mehr als in Mainz oder Berlin wegen/mit Marchionne.
Und wohl von vielen, die nicht einmal 10 Mitarbeiter haben ... was jetzt aber gemein(!) ist, weil er nicht da war: http://www.thielemann-trading.de/ mit Cayenne S oder vielen anderen ...
dies dient nur der Relativierung, der Demonstration von Neid und Propaganda in deutschen Medien und auch nicht zur Demontage von Opel-Wahn-Relativierern wie dem BMdW, dessen Frau andere Profilierungsmöglichkeiten sucht. www.telepolis.de
Wer, wenn nicht der Chef von 30.000 oder xx.000 Mitarbeitern darf Maserati fahren, wenn schon z.B. der Chef von Lambertz Printen (mit ein paar hundert [Saison]kräften) Maserati Quattroporte fährt! http://www.lambertz.de/home.html ... (Hätte auch gerne soviele Haare wie der Chef, Herr Bühlbecker mit Chaffeur(?) und Frau in Paris)?

Maserati (oder/und Lancia Oldtimer) fährt man, wenn man genug Geld und wenigstens ein wenig Geschmack (etc.) hat.
Lancia fährt man, wenn man mehr Geschmack und Verstand als schnelles Geld hat.

Denn ansonsten würde man (auch) Pagani Zonda, Aston Martin, TVR (in memoriam), RR, Rover 3500, Altenburger Autos (mit Geschmackstuning) etc. fahren -... und leider gibt es keinen Lancia Ultre wie Fiat Ultre ... wie es früher Herrschermobile und Kriegsmobile gab!
Leute, die sich anpassen wollen fahren andere Marken ... denn es ist einfach egoistisch ein Auto zu fahren, was einfach einem selbst gut tut durch das Weglassen von grausamem Design und Innenausstattung!
Attachments
102b.jpg
102b.jpg (56.78 KiB) Viewed 314 times
05_2.jpg
05_2.jpg (49.35 KiB) Viewed 314 times
104b.jpg
104b.jpg (48.84 KiB) Viewed 314 times
3_g.jpg
3_g.jpg (49.2 KiB) Viewed 314 times
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by Siggi »

ich denke, das dies wohl eher daran liegt, das italienische Youngtimer (wie mein Prisma) nur deshalb nicht auftauchen, weil sie einfach nirgends bzw. äußerst selten angeboten werden.

Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by lanciadelta64 »

es ist ja nicht so, dass sie oft in Deutschland als Neufahrzeuge anzutreffen waren und selbst in Italien sind sie extrem selten geworden, weil sie schon fast 20 Jahre und mehr alt sind. Die ganze FIAT-Gruppe mit Alfa sogar zusammen kam nicht einmal in den besten Jahren an die 5%-Marke heran und die überwiegende Mehrzahl an FIAT und Co bestand aus Ritmo zuerst und dann Uno, Panda, Tipo. Was blieb dann am Ende für die anderen Fahrzeuge übrig? In Italien hat allein Lancia, also die "tote Marke" mehr Marktanteile als Gesamt-Fiat in Deutschland über Jahrzehnte...

Du findest auch hier in Italien kaum einen Golf 1 und schon ein Golf 2 ist extrem selten, ab und an sieht man den 3er. Erst der 4er ist ausreichend vertreten. Ähnliches Bild gibt es bei fast allen Modellen anderer Hersteller. Den Polo 3, die ältesten Modelle davon, sieht man hier ab und an, aber auch Passats aus jenen Jahren des Prismas sind so häufig wie ein Lottohauptgewinn. Das ist auch völlig normal, verkauften die "Deutschen" in jenen Jahren nicht so viele Autos wie heute...
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by fiorello »

Ciao Albert,

ich wollte dich eigentlich gar nicht als Nörgler ansprechen, da gibt es ganz andere hier ;)

Das du mit dem Erhalt deines Delta 1 und deines Thema zu tun hast und auch auf Ärgernisse stößt ist mir schon klar, da würdest aber mit hoher Wahrscheinlichkeit bei anderen Marken auch. Viele sagen das macht doch gerade den Reiz aus zb. einen Oldtimer zu fahren , das es nicht an jeder Ecke neue Teile gibt, was nicht heissen soll das ich die Ersatzteilpolitik im Fiatkonzern gutheisse, aber es steckt auch eine enorme Logistik und gebundes Kapital mit der Lagerhaltung zusammen, es kann sein das Fiat dieses nicht will um das Kapital in die Entwicklung einfließen zu lassen, zb. die neuen TJet-Motoren.....wenn eine derartige Politik auch manchmal sauer aufstößt, mittlerweile wissen es die meisten langjährigen Lancisti doch eh, wem es dann zuviel wird der sollte die Marke halt wechseln, bitte jetzt nicht wieder persönlich nehmen ;)

Aber es ist doch wirklich so, jeder kann und sollte fahren was er möchte, ich selbst war zwischenzeitlich auch mal weg von Lancia, aber ohne zu nörgeln. Nun bin ich wieder zurück weil sich das Herz über den Verstand gesetzt hat und weil ich alles längst nicht mehr so verbissen sehe, irgendwie geht es immer weiter, irgendwie !! Auch bei deinen Lancias ;)

Ich fahre meinen Thesis nicht aus Prollgründen sondern weil ich Spaß an dem Auto habe, deshalb, auch wenn ich weiss das Reparaturen des Skyhook oder des Automatikgetriebes sündhaft teuer werden können, ich stehe zu dem Auto und was gemacht werden muss das wird gemacht, falls es dann einmal zu Ersatzteilproblemen kommt so werde ich auch dafür eine Lösung finden, sicherlich werde ich mich auch dann ärgern darüber das diese nicht mehr als Neu/Austauschteile verfügbar sind, aber ich werde versuchen es gelassen hinzunehmen und es wird mich wieder darin bekräftigen ein ganz besonderes Auto zu fahren.

Zum Thema lesen, ich lese regelmäßig die Auto Klassik und den Oldtimer Markt, dazu habe ich auch das seinerzeit von dir angesprochene Buch La Lancia, meines heisst noch Lancia von 1992 das habe ich schon seit 1996 zu Hause und mehrfach durchgelesen !

Ich wünsche mir einfach nur ein wenig mehr Zufriedenheit hier und einen harmonischeren Einklang mit unserer Marke, mehr nicht !

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by delta95 »

Lancia hab ich auch zu Hause. Hier fehlt aber über ein Jahrzehnt etc. und viele Daten. Kauf dir doch LA LANCIA die Aktuelle Ausgabe (ich hab diese in der englischen Ausgabe).

Ich lasse das Thema jetzt, es sieht definitv NICHT so schlecht aus bei anderen Marken... Oldtimer fahre ich keine... eben Youngtimer... und hier sieht es bei vielen Herstellern besser. Fiorello man merkt einfach dass du diese Problematik noch nicht selbst erfahren musstest.
Absolut nicht böse gemeint, aber glaub mir ;) würdest du selbst etwas machen an diesen Autos würdest du mich auch verstehen...
Saluti!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by delta95 »

Markus, so ist es!!!(:D(tu)
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer - ganz englisch: einfach weiterfahren

Unread post by fiorello »

Ciao ItaloRheinNeckar,

das war ein sehr schöner durchaus treffender Post, ich denke / hoffe du verstehst micht !?

Buona sera
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by fiorello »

Ciao Albert,

mal sehen ob ich mir das aktuelle La Lancia mal wünsche, im Moment steht ganz ober auf der Liste das Thesisbuch...

Ich finde es gut das du selbst schraubst und versuchst deine Schätze noch lange am laufen zu halten, davor habe ich Achtung und Respekt ;)

Weiterhin viel Glück beim Erhalt deiner Youngtimer.

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Youngtimer oder nicht Youngtimer

Unread post by delta95 »

Ich habe es vor 2 Jahren zu Weihnachten bekommen (hab es bestellt und meine Eltern mir geschenkt). Das Thesis Buch hab ich seit dem erscheinen (zum Thema ob ich ein Thesis Fan bin oder auch nicht ;-) ). Ich habe es sicher 10x Mal oder öfters gelesen... allerdings war ich trauig dass das Lancia Cafe in Turin 2007 nicht die schönen Espresso Tassen (bei uns sagt man Häferl) hatten sondern ein Ausländer (vermutlich Türke) der dort billig Eis verkaufte :(

Saluti!
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”