Frechdaxx schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schief einsetzen ist mir zuletzt beim Abblendlicht
> rechts/vorne auch geglückt. Beim Einsetzen war
> alles genauso schlecht erreichbar wie immer, aber
> ich hab' es wie immer irgendwie geschafft, die
> Lampe so reinzubringen, dass die Nut passt und die
> Lampe aufliegt, auch die Halterungen haben sich
> drüberschieben lassen - ging schwer, aber wie
> immer halt... aber es war definitiv falsch, das
> Licht leuchtete total in den Himmel. Außerdem
> wurde es sehr schnell wieder nach ein paar Tagen
> kaputt. Wenn Euch dasselbe passiert, ist's also am
> besten, sofort nochmal ans Werk zu gehen 
>
>
> lG,
> Frechdaxx
Auch wenn ich mir das jetzt nicht eingestehen will:
Auch bei mir war die Lampe auf der Fahrerseite nicht richtig eingestetzt, obwohl ich beim ersten Einbau felsenfest davon überzeugt war, dass da alles stimmt.
Glücklichweise musste ich meinen Werkstatttermin wegen Krankheit absagen und hab mich nochmal selbst ans Werk gemacht. Sonst wärs wohl peinlich geworden.
Um einen Besuch in der Werktstatt komm ich wahrscheinlich trotzdem nicht rum, da der Scheinwerfer wie gesagt ja nicht mehr auf Einstellversuche reagiert. Bei dieser Gelegenheit werde ich auch mal nach dem Lampenverschleiß fragen. Vielleicht können die mir da auch den Strom messen, der bei den Lampen ankommt. U.U gibts da ja Unregelmäßigkeiten.