das ist ja interessant.
Habe die NL nach mehreren haarsträubenden Erlebnissen lange nicht mehr betreten. Wäre ja schön wenn ein neuer NL-Leiter da frischen Wind reinbringt!
Grüße aus Hamburg
Micha
Fiat erwacht?
Re: Fiat erwacht? Und wann?
Hallo,
sehr wahrscheinlich ist der Servise regional unterschiedlich. Bei uns im Süden gehört
ein guter Servise bei ben Fiat/Lancia-Händlern in der Umgebung zu ihren Stärken.
Man bleibt im Verkaufsraum nie lange alleine, der Ungangston ist sehr freundlich
und so Fragen "ob man einen Kaffee oder ähnliches haben will" wenn man zB. beim
Servise länger warten muß, sind eine Selbstverständlichkeit.
Gruß Jürgen
sehr wahrscheinlich ist der Servise regional unterschiedlich. Bei uns im Süden gehört
ein guter Servise bei ben Fiat/Lancia-Händlern in der Umgebung zu ihren Stärken.
Man bleibt im Verkaufsraum nie lange alleine, der Ungangston ist sehr freundlich
und so Fragen "ob man einen Kaffee oder ähnliches haben will" wenn man zB. beim
Servise länger warten muß, sind eine Selbstverständlichkeit.
Gruß Jürgen
Re: Fiat erwacht? Und wann?
Nur zur Klarstellung, ich bemängelte die NL Wiesbaden. Der Händler bei dem ich dann gekauft habe sitzt in Gau Algesheim und ist äusserst freundlich und bemüht. Da kann ich mich überhaupt nicht beklagen.
Schlimm finde ich, dass die Fiat direkt unterstellten Betriebe (NL) solch katastrophale Leistung erbringen.
Grüße, Mumin
Schlimm finde ich, dass die Fiat direkt unterstellten Betriebe (NL) solch katastrophale Leistung erbringen.
Grüße, Mumin
Re: Fiat erwacht?
Hallo ,
Tja ich haben den neuen Punto schon beim letzten Mal, als ich beim Dedra das
Pickerl gemacht habe (Anfang Dezember) schon real begutachten können und war
was das Styling innen , wie außen betrifft, begeistert. Muss ich aber auch vom new Croma sagen -
NUR: in Österreich sind ja die Preise doch deutlich höher, als in Germanien -
Croma Einstiegspreis: 24.900€, Punto Einstiegspreis 11.900€ - das ist in Relation
doch eine Menge Kohle - dank unseres Finanzministeriums : Verbrauchsabgabe +4 bis15% vom
Neupreis. In Ö wird der Punto erst im Jänner eingeführt - deshalb, weil keiner am 1.Jänner schon ein
"jahresauto" haben will, das Mitte Dezember angemeldet wurde. Auch unsere Verkäufer sind
von dem Modell begeistert. außerdem braucht es immer 5-9 Monate, bis die Kunden ein neues
Modell annehmen - auffallend ist: je mehr Autos neuen Typs von den Händlern auf die Straße gebracht werden (=bewusste Werbung) , umso besser verkaufen sich die Autos in der Folge - es dürfte sich hierbei um den Gewöhnungseffekt handeln und auch den Nachahmeffekt der Leute fördern.
Mir fällt das z.B beim Phedra auf: eigentlich sehe ich mitunter auch Ulysse, 807er, C8er - aber beim Phedra schlagen sehr viele zu - scheinbar, weil es in dieser Preisklasse doch Einige gibt, die für die Luxusvariante mehr ausgeben wollen. Könnte mir vorstellen, daß bei einem gezielten gemeinsamen Auftritt aller Lancia Händler in Form einer Absprache: jetzt bringen wir mal alle gemeinsam alle Lancias in 1-2 Wochen täglich 10 Stunden auf die meistbefahrenen Strassen - einen gezielten
Werbeeffekt haben würde - die Häufigkeit eines Modells auf den Straßen bewegt ziemlich viele
Autofahrer, mal über die Anschaffung eines solchen Modells nachzudenken.
Übrigens bin ich nach wie vor der Meinung, daß dem Thesis ein Bruder der Kombiklasse fehlt - der zwar in den Schubladen von Lancia liegt, aber leider nie realisiert wurde.
Außerdem könnte man in Turin auch mal über einen Ypsilon mit 5 Türen nachdenken, der im Radstand
um ein paar cm länger ist. Aber diesbezüglich sind die Herren doch wohl ein wenig ignorant, denn wenn es den alten Y z.b mit Diesel und 5 Türen gegeben hätte, würde ich Einen besitzen (hab bei 5 verschiedenen Händlern jedes Jahr diesbezüglich vorgesprochen)
Tja ich haben den neuen Punto schon beim letzten Mal, als ich beim Dedra das
Pickerl gemacht habe (Anfang Dezember) schon real begutachten können und war
was das Styling innen , wie außen betrifft, begeistert. Muss ich aber auch vom new Croma sagen -
NUR: in Österreich sind ja die Preise doch deutlich höher, als in Germanien -
Croma Einstiegspreis: 24.900€, Punto Einstiegspreis 11.900€ - das ist in Relation
doch eine Menge Kohle - dank unseres Finanzministeriums : Verbrauchsabgabe +4 bis15% vom
Neupreis. In Ö wird der Punto erst im Jänner eingeführt - deshalb, weil keiner am 1.Jänner schon ein
"jahresauto" haben will, das Mitte Dezember angemeldet wurde. Auch unsere Verkäufer sind
von dem Modell begeistert. außerdem braucht es immer 5-9 Monate, bis die Kunden ein neues
Modell annehmen - auffallend ist: je mehr Autos neuen Typs von den Händlern auf die Straße gebracht werden (=bewusste Werbung) , umso besser verkaufen sich die Autos in der Folge - es dürfte sich hierbei um den Gewöhnungseffekt handeln und auch den Nachahmeffekt der Leute fördern.
Mir fällt das z.B beim Phedra auf: eigentlich sehe ich mitunter auch Ulysse, 807er, C8er - aber beim Phedra schlagen sehr viele zu - scheinbar, weil es in dieser Preisklasse doch Einige gibt, die für die Luxusvariante mehr ausgeben wollen. Könnte mir vorstellen, daß bei einem gezielten gemeinsamen Auftritt aller Lancia Händler in Form einer Absprache: jetzt bringen wir mal alle gemeinsam alle Lancias in 1-2 Wochen täglich 10 Stunden auf die meistbefahrenen Strassen - einen gezielten
Werbeeffekt haben würde - die Häufigkeit eines Modells auf den Straßen bewegt ziemlich viele
Autofahrer, mal über die Anschaffung eines solchen Modells nachzudenken.
Übrigens bin ich nach wie vor der Meinung, daß dem Thesis ein Bruder der Kombiklasse fehlt - der zwar in den Schubladen von Lancia liegt, aber leider nie realisiert wurde.
Außerdem könnte man in Turin auch mal über einen Ypsilon mit 5 Türen nachdenken, der im Radstand
um ein paar cm länger ist. Aber diesbezüglich sind die Herren doch wohl ein wenig ignorant, denn wenn es den alten Y z.b mit Diesel und 5 Türen gegeben hätte, würde ich Einen besitzen (hab bei 5 verschiedenen Händlern jedes Jahr diesbezüglich vorgesprochen)
Re: Fiat erwacht?
Dann nimm doch einfach einen Musa, der ist ja prinzipiell ein Idea (Punto[(Ypsilon]) mit 5 Türen und etwas mehr Platz.
Viva Lancia
Gregor
Viva Lancia
Gregor
Re: Fiat erwacht?
Das ist das gleiche wenn man nach einem seicento nach 5 Türen fragt....
Kleinstwagen sind halt keine Familienkutschen.
italo
Kleinstwagen sind halt keine Familienkutschen.
italo