Entschuldige wenn ich dich hiermit Mißverstanden habe....
"In Griechenland,wo ich meist unterwegs bin, ist der Thesis fast nicht existent. Daher haben die
Werkstaetten auch keine Ahnung davon und bin froh eine gute freie Werksatt zu haben,"
Daher habe ich auch angenommen das du eine Motorenwahl wolltest die in Griechenland auch bekannter ist, durch FIAT und Alfa. Daher ist es denke ich mal einfacher Ersatzteile von einem JTD zu bekommen als von einem Softturbo oder auch V6. Wobei die Annahme besteht das die Versorgung mit V6 Teilen sicher auch besser sein wird als mit dem Softturbo. Da kenne ich aber in Griechenland nicht die Verteilung der Motoresierung.
Thesis Motoren Benzin 2,0 soft turbo - Diesel jtd
Re: Thesis Motoren Benzin 2,0 soft turbo - Diesel jtd
Da seit 2004 keine V6 Motoren (gegossen und gefertigt, am Schluss nur mehr die Köpfe in Arese bei Alfa) gehe ich davon aus, dass es hier auch bald zu Lieferproblemen kommen wird. Leider!
Die 5 Zylinder Benzin-Motoren sind seit dem Kappa 2l 20V nahezu ident, die Variable Ventilsteuerung wird über einen Versteller an der Einlassnockenwelle durchgeführt. Ähnlich dem 1.8l in diversen Lancia-FIAT-Alfa Modellen (sind ja alles Modulare Blöcke, egal ob 20V 5 Zylinder, 1.8l-2.0l TS etc.)
Saluti!
Ich würde mir den 5 Zylinder holen. Die 6 Zylinder haben doch auch öfters Lagerschäden, was bei den 5 Zylindern sehr selten vorkommt!
Die 5 Zylinder Benzin-Motoren sind seit dem Kappa 2l 20V nahezu ident, die Variable Ventilsteuerung wird über einen Versteller an der Einlassnockenwelle durchgeführt. Ähnlich dem 1.8l in diversen Lancia-FIAT-Alfa Modellen (sind ja alles Modulare Blöcke, egal ob 20V 5 Zylinder, 1.8l-2.0l TS etc.)
Saluti!
Ich würde mir den 5 Zylinder holen. Die 6 Zylinder haben doch auch öfters Lagerschäden, was bei den 5 Zylindern sehr selten vorkommt!
Re: Thesis Motoren Benzin 2,0 soft turbo - Diesel jtd
Hallo Thanos,
ich "trage" meinen 2.0 T bisher (gut 30.000 km) mit einem nachgerechneten Verbrauch von unter 10l/100km. Vermeide dabei aber Kurzstrecken und Stadt. Von der Spritzigkeit her liegt er etwas über dem 2.4 (meinem alten), hab sonst keinen Vergleich. Das einzige was ich bereue ist die Handschaltung, hätte mir noch die Automatik gönnen sollen. Wobei ich gar nicht weiß, ob die für den 2.0 überhaupt angeboten wurde, da weiß der Ivo bestimmt mehr
Probleme mit dem Motor bisher: Null
Grüße !
Lancista
ich "trage" meinen 2.0 T bisher (gut 30.000 km) mit einem nachgerechneten Verbrauch von unter 10l/100km. Vermeide dabei aber Kurzstrecken und Stadt. Von der Spritzigkeit her liegt er etwas über dem 2.4 (meinem alten), hab sonst keinen Vergleich. Das einzige was ich bereue ist die Handschaltung, hätte mir noch die Automatik gönnen sollen. Wobei ich gar nicht weiß, ob die für den 2.0 überhaupt angeboten wurde, da weiß der Ivo bestimmt mehr

Probleme mit dem Motor bisher: Null
Grüße !
Lancista
Re: Thesis Motoren Benzin 2,0 soft turbo - Diesel jtd
Moin Lancista,
du brauchst dir keine Vorwürfe machen, das du vielleicht das falsche Getriebe gewählt hast.
Den 2.0T gibts nur mit Handschaltung, wahrscheinlich weil der sportliche Charakter nicht zur Automatik passt.
Gruß, Ivo
du brauchst dir keine Vorwürfe machen, das du vielleicht das falsche Getriebe gewählt hast.
Den 2.0T gibts nur mit Handschaltung, wahrscheinlich weil der sportliche Charakter nicht zur Automatik passt.

Gruß, Ivo