Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

mikele

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by mikele »

hallo
ich wiederspreche dir äusserst gerne.
nimm beta montecarlo, flavia convertible, beta spider,
stratos ich zähle nicht weiter auf.
die kosten aber richtig geld!

sei nicht so negativ mit deinen aussagen.

gruss vom
lancisto
mikele
Kirsche

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by Kirsche »

ich kann Dir , obwohl geografisch recht weit vom Schuss , das Autohaus Kärst in Schwerin empfehlen . Letzte Woche , als ich meinen zur Inspektion brachte , hatten die 4 Thesis im Angebot , u.a. einen 2,4 JTD Multijet ( Executive ) mit ca. 80000 km . Ich habe den Eindruck , als sei der Gebrauchtwagenmarkt für den Thesis sehr ruhig , das Angebot ist sehr klein ( wer ihn hat , behält ihn offensichtlich ) . Trotzdem viel Glück bei der suche .

Kirsche
Patrick

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by Patrick »

Der einzige, der richtig Geld kostet ist der Stratos, bei den Stückzahlen kein Wunder. Nur der 037 kostet noch richtig Geld. Ein Beta MC gibts ab 10000 € brauchbar.
Ein Thesis ist eine ganz normale Limo, selbst alte Mercedes Limos kosten nicht so viel, dass es sich lohnt sowas lange zu behalten.
Ingo

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by Ingo »

Vielen Dank für eure Hinweise. Werde da jetzt mal nachgucken. Benziner wäre mir am liebsten, nur nicht die V6.

Viva Lancia.

Ingo
rainer

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by rainer »

Warum eigentlich keinen V6, das sind sehr standfeste Motoren mit super schönem Sound und wer die Spritkosten senken will, die fahren einwandfrei mit Autogas.
Delta95

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by Delta95 »

Standfest... naja.. die Pleullager sind mitunter nicht so haltbar. Bekannter die viel auf diese Motoren schrauben, haben mir leider einige sehr negative Beispiele genannt... letztlich ist auch die Automatik nicht optimal mit dem 6 Zylinder... hier ist die Handschaltung bei den sehr standfesten 5 Zylindern sicher besser (je nach persönlichem Geschmack).
Also die ewig haltbaren 6 Zylinder von Alfa Arese sind auch nur Motoren die Pflege und Wartung brauchen...
rainer

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by rainer »

Ich schau mit halt die km-Leistungen von Kollegen an. Über 250.000 km sind offensichtlich kein Problem und so lange habe ich noch nie ein Auto gefahren. Außer mal einen 300d W123 als Student, Motor war nicht kaputt zu kriegen. Der Rost hat ihn dann hingerafft.
Delta LX

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by Delta LX »

In Turin-Mirafiori wurden bereits Thesis mit Tarnungen an Front und Heck gesichtet. Wie es also aussieht, dürfte am Gerücht, wonach das Modell ein Restyling erfährt, etwas dran sein...
Ferdi

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by Ferdi »

es soll ein facegelifteter Thesis mit zuverlässigerer Elektronik kommen, die beiden Erlkönige sind zumindest zuverlässiger, haben weniger Störungen in der MME und es kommen für Italien echte Motoren zum Einsatz. ....wartet es ab, evtl. kommt so etwas wie der 8.32 wieder. :-)
rainer

Re: Produktionseinstellung Lanica Thesis im September 2008 laut aktueller Auto-Bild

Unread post by rainer »

Es wurde so Mitte/Ende letzten Jahres der Presse gegenüber unter vorgehaltener Hand von einem neuen großen Lancia gesprochen.Auch der Name Flaminia tauchte da in der Diskussion auf. Ob das nun ein gelifteter Thesis ist oder der Vorläufer für den neuen Heck-Alfa oder den kleinen Maserati, sei dahingestellt. Vielleicht ist das alles auch nur heiße Luft. Denn ich glaube eher das erst der neue Heck-Alfa kommt und dann vielleicht ein Lancia. Ein 8.32 (Frontantrib) also auf Basis eines 8-Zyl. Motors ist heute undenkbar. Die neue Generation von 6-Zyl. ist kaum noch mit Frontantrieb denkbar.
Zum Erlkönig, wer hat die den gesehen. Sind das Geisterreiter, oder reale Fahrzeuge, die vermuten lassen, da ist ein Thesis drunter?
Post Reply

Return to “D30 Thesis”