Fast alle „normalen” Autoleder sind mit Kunststoff überzogen. Das wird oft als Schutz-Lackierung, Ausrüstung etc. vermarktet. Das macht sie in der Regel abriebfester und weniger empfindlich für mechanische Beanspruchung und Verschmutzung, allerdings nimmt es nach meinem Empfinden dem Leder seinen Charakter, da ich mit der eigentlichen Oberfläche nicht mehr in Berührung komme. Leider, das scheint bei Dir zu passieren, löst sich diese Beschichtung irgendwann.
Bei Conolly-Leder und Poltrona Frau Leder ist das Leder in sich gefärbt und nicht lackiert. Damit ist das Leder empfindlicher und pflegeintensiver, sieht aber bei regelmäßiger Pflege nach 10 Jahren immer noch wie neu aus.
Das Lösen der Beschichtung, Lackierung ist nicht zu vermeiden. Es ist lediglich eine Frage der Zeit wann das passiert.
Versuche es mal bei
www.lederzentrum.de. Dort findest Du alle Informationen und „Werkzeuge” für die Lederpflege. Die schaffen es auch nicht mehr optimales Leder so aufzubereiten, dass es wie neu aussieht.
Gruß
Frankg