... bei Dedra und Lybra (gebraucht) immer Sägezahngeräusch gehabt, aber danach nicht mehr auf 300.000 km - woran liegt es denn dann?
Vielleicht am nachlässigen Luftdruckprüfen oder zu korrektem (statt erhöhtem) Luftdruck der Vorbesitzer, wie es manchmal angemerkt wurde s.u.
>>>>>
Aber woanders gibt es die Diskussionen auch:
http://www.7-forum.com/forum/4/saegezae ... 26475.html
http://www.swissmotor.ch/artikel/200_250/0231.htm
http://www.motor-talk.de/forum/saegezae ... 48892.html
http://www.sgaf.de/archive/o_t/t_40918/ ... eifen.html
http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=25960
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... adid=81390
Lautes Geräusch bei Sommerreifen
Re: Lautes Geräusch bei Sommerreifen - Sägezahn-Effekt? Sportliches Fahren?
Hallo,
habe mal vor Jahren die Originalreifen von Fireston drehen lassen. Der Reifenhändler hatte mir aber gesagt, dass danach die Reifen etwas dröhnen werden, bis die Zähne sich wieder in der neuen Richtung abgenutzt haben. Also vieleicht doch durch die Sägezahnbildung ein höheres Laufgeräusch entsteht. Meine seit 6 Jahren genutzten Richtungsabhängigen DUNLOP wechsel ich von Saison zu Saison Achsweise und lassen sie aller 2 Jahre auswuchten. Ich habe seitdem keine höheren Laufgeräusche festgestellt.
Grüße von Thomas
viva lancia
habe mal vor Jahren die Originalreifen von Fireston drehen lassen. Der Reifenhändler hatte mir aber gesagt, dass danach die Reifen etwas dröhnen werden, bis die Zähne sich wieder in der neuen Richtung abgenutzt haben. Also vieleicht doch durch die Sägezahnbildung ein höheres Laufgeräusch entsteht. Meine seit 6 Jahren genutzten Richtungsabhängigen DUNLOP wechsel ich von Saison zu Saison Achsweise und lassen sie aller 2 Jahre auswuchten. Ich habe seitdem keine höheren Laufgeräusche festgestellt.
Grüße von Thomas
viva lancia
Re: Lautes Geräusch bei Sommerreifen
habe letztes jahr nach dem wechsel auch den eindruck gehabt, als wär der sommerreifen lauter. hat sich dann aber wieder gegeben.
ich hab mich dabei aber gefragt, ob ich mich ggf. nur an das lautere geräusch gewöhnt hatte oder ob es wirklich wieder leiser geworden ist. habe mich dann mit mir darauf geeinigt, daß zum wechselzeitpunkt ja meist noch recht kalte (straßen)temperaturen herrschen und der sommerreifen auf grund seiner 'für-sommer-wärme'-gummimischung einfach noch rauer abrollt als der winter-pneu.
das würde auch dazu passen, daß mir das früher nicht aufgefallen war. denn meist fahre ich die winterreifen bis ende april/anfang mai, wo es dann ja schon recht warm ist.
gruß Obel
ich hab mich dabei aber gefragt, ob ich mich ggf. nur an das lautere geräusch gewöhnt hatte oder ob es wirklich wieder leiser geworden ist. habe mich dann mit mir darauf geeinigt, daß zum wechselzeitpunkt ja meist noch recht kalte (straßen)temperaturen herrschen und der sommerreifen auf grund seiner 'für-sommer-wärme'-gummimischung einfach noch rauer abrollt als der winter-pneu.
das würde auch dazu passen, daß mir das früher nicht aufgefallen war. denn meist fahre ich die winterreifen bis ende april/anfang mai, wo es dann ja schon recht warm ist.
gruß Obel
nach Werkstattbesuch/ Radlager defekt/ Preis o.k.?
Danke an Euch für die reichlichen Hinweise!
War in der Werkstatt und nachdem mein alter italienischer Werkstattmeister eine Probefahrt gemacht hat (ich war etwas angespannt auf dem Beifahrersitz;-)) sagte er mir dass es das hintere rechte Radlager ist.
Kostenvoranschlag inkl. Lohn ca. 170 € + MwSt.
Hattet Ihr schonmal so ne Rep.? Ist der Preis o.k.?
Grüße aus dem verregneten Hamburg
Micha
War in der Werkstatt und nachdem mein alter italienischer Werkstattmeister eine Probefahrt gemacht hat (ich war etwas angespannt auf dem Beifahrersitz;-)) sagte er mir dass es das hintere rechte Radlager ist.
Kostenvoranschlag inkl. Lohn ca. 170 € + MwSt.
Hattet Ihr schonmal so ne Rep.? Ist der Preis o.k.?
Grüße aus dem verregneten Hamburg
Micha
Re: nach Werkstattbesuch/ Radlager defekt/ Preis o.k.?
Hallo Micha,
also waren die Geräusche dann nicht Reifenbedingt, na ja ich finde den Preis nicht billig, habe aber keine Ahnung was das sonst kostet....
Zum Regen, am Sonntag kommt endlich der Frühling, auch in HH....
PS. Wo ein Lager hinüber geht, dürfte das zweite bald auch noch kommen!
Ciao Fiorello
also waren die Geräusche dann nicht Reifenbedingt, na ja ich finde den Preis nicht billig, habe aber keine Ahnung was das sonst kostet....
Zum Regen, am Sonntag kommt endlich der Frühling, auch in HH....
PS. Wo ein Lager hinüber geht, dürfte das zweite bald auch noch kommen!
Ciao Fiorello
Re: nach Werkstattbesuch/ Radlager defekt/ Preis o.k.?
Nein, nicht reifenbedingt. War dann doch eindeutig zu hören bei der "TEstfahrt".
Habe den Preis bei der Werkstatt meines Vertrauens (leider etwa 110 km weg von HH) gegengeprüft.
Material kostet ca. 107 € Kosten plus Stundenlohn (der in HH leider "zu" hoch ist).
Ich bringe das Auto morgen in die Werkstatt und berichte dann.
Hoffe auf das angeündigte schöne Wetter am WE!
Gruss
Michael
Habe den Preis bei der Werkstatt meines Vertrauens (leider etwa 110 km weg von HH) gegengeprüft.
Material kostet ca. 107 € Kosten plus Stundenlohn (der in HH leider "zu" hoch ist).
Ich bringe das Auto morgen in die Werkstatt und berichte dann.
Hoffe auf das angeündigte schöne Wetter am WE!
Gruss
Michael
Re: nach Werkstattbesuch/ Radlager defekt/ Preis o.k.?
hallo
es gibt kleine grundregeln, die man immer einhalten sollte !!
tausche immer beide bremsscheiben, klötze, pro achse
stossdämpfer immer paarweise.
das gilt für scheibenwischer-blätter ebenso wie
RADLAGER. ergo beide auswechseln.
das war mein rat.
gruss
mikele
es gibt kleine grundregeln, die man immer einhalten sollte !!
tausche immer beide bremsscheiben, klötze, pro achse
stossdämpfer immer paarweise.
das gilt für scheibenwischer-blätter ebenso wie
RADLAGER. ergo beide auswechseln.
das war mein rat.
gruss
mikele
Re: nach Werkstattbesuch/ Radlager defekt/ Preis o.k.?
Sag mir bitte, warum ein gebrauchtes und ein neues Radlager sich im Fahrverhalten unterscheiden. V.
Re: nach Werkstattbesuch/ Radlager defekt/ Preis o.k.?
gebraucht = abgenutzt, d.h. mehr Spiel und Radführung weniger exakt
defekt = Lagerrollen kaputt, d.h. zerbrochen, eckig, d.h. Gefahr des Blockierens - mehr?
defekt = Lagerrollen kaputt, d.h. zerbrochen, eckig, d.h. Gefahr des Blockierens - mehr?