deine Meinung in allen Ehren, aber der Lybra hat schon ein edles und selbstständiges Design, sicher nicht massenkompatibel. Aber eben das gefällt mir an ihm. Ich werde meinen Lybra auch nur aus 2 Gründen verkaufen, die vielen (wunderbaren) kilometer und die Schadstoffeinstufung. Er wird es einfach dann hinter sich haben. Gäbe es einen DPF würde ich ihn noch sehr lange behalten wollen.
Das du den Dedra so in den Himmel hebst kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte selbst 2 und war, speziell mit dem 1997er sehr zufrieden. Der erste, ein 1993er war, objektiv betrachtet, eher mittelmäßig. Schick und bequem aber was Technik und Haltbarkeit angeht doch absolut kein Highlight. OK, die Sitze waren gut, aber ich sitze im Lybra auch nicht schlechter.
Den Vergleich mit einem Skoda verzeihe ich dir, das war wohl jugendliche Verwirrtheit

Ich bin sehr gespannt auf DeltaIII, nach den letzten Infos auf Italiaspeed bin ich nicht mehr so unsicher. Größer als der Lybra und seine Konkurrenten A4, 3er und MB C-Klasse, und hoffentlich schön individualisierbar. Und ein unverwechselbares Design. Das könnte doch noch was werden.
/Mumin