!Diva zickt rum!

mc_eric

!Diva zickt rum!

Unread post by mc_eric »

Salve Ragazzi,

nach 300.000km fängt meine blaue Göttin langsam an, komisch zu werden. Ich weiß nicht mehr weiter und wollte das Problem hier gerne mal darstellen. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee, welcher Elektroteufel hier am Werk ist, denn der Wagen springt in unregelmässigen Abständen nicht mehr an.

Das (un)lustige dabei ist: Ich habe schon x-mal den ADAC-Man zitiert, und jedes Mal (wirklich jedesmal) nach ca. 30 Minuten Bedenkzeit/Anfahrtszeit sitzt der gelbe Engel auf dem Fahrersitz - dreht den Schlüssel um - und meine Diva ist sofort wieder da.

Davor hatte ich vergeblich versucht den Wagen zu starten. (sogar mit dem 2.Schlüssel) Der Anlasser rührt sich auch noch, aber es hört sich an, als ob die Spritzufuhr blockiert ist - er dreht einfach "leer". Im Amaturenbrett sind auch keine Fehlerleuchten zu sehen. (Auch die Code-Wegfahrsperre leuchtet nicht).
Fehler wurden auch schon ausgelesen - da war nix zu sehen.

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Wie gesagt, dass passiert in letzter Zeit öfters, dass der Wagen nicht anspringt und ich dann eine Weile warte und dann geht es wieder. (auch ohne gelbe Hilfe)

Gibt es eine Idee seitens der Forums-User. Ich bin über jeden Hinweis dankbar, denn mit einem laufenden Auto kann ich mich ja schlecht beim Händler vorstellen... :-)

Vielen Dank und Grüße von der Leine
Sven

PS: KFZ-Daten
- Lybra (Limo) 2.4, 99KW
- Bj: 99, 305.000km
-
Walter

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by Walter »

Hallo Sven,

ohne Erfolgsgarantie, aber einen Versuch ist´s vielleicht wert: Hast Du den "Crash-Schalter" (genaue Bezeichnung fällt mir auf die Schnelle nicht ein, Infos findest Du aber in der Betriebsanleitung), der sich links neben der Fahrersitz-Schiene - ca. unter der Ratsche der Sitz-Höhenverstellung - befindet, schon mal geprüft bzw. prüfen lassen?

Ciao,

Walter
(Lybra 1,9 Jtd SW, 08/2000, 110 tkm)
mivii

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by mivii »



hallo

kommt so was vor nach längeren autobahnfahrten ?
ich hate mal änliche probleme z.b ich starte fahre ca. 200 km autobahn mache pause und dan kann ich auto nicht mehr starten, dann gibt mir jemand starthilfe und ich fahre wieter und kann nechstes mal normal starten.
es war akku

gruß

mivii
fiorello

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by fiorello »

Hallo,

bei mir lag es damals an der Benzinpumpe ( Dedra 2,0 iE ), sporadisch vor allen Dingen an heissen Tagen.

Ciao Fio
Claus

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by Claus »

Hallo,

hatte vor drei Monaten ähnliches Problem mit dem Anlasser - Wagen sprang morgends erst im zweiten Anlauf an, dann lief es wieder prima.
Der zweite Halt in der Stadt brachte keine Probleme;
Beim dritten Halt am Tag lief dann nichts mehr. Als der Pannendienst kam, sprang er wieder an. Die Werkstatt wollte den kompletten Anlasser austauschen - kam mir nach 107 Tsn km seltsam vor und ich ließ den Wagen zu meinem Spezialisten bringen...

Naja, der hat den Anlasser gereinigt und schon lief wieder alles rund.

Grüße von der Donau
ObeliX

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by ObeliX »

hallo,

sowas habe ich mal mit meinem renault 19 erlebt. winter, arschkalt und der motor drehte zwar, sprang aber nicht an. hab dann auch den ADAC gerufen. und weil jeder arbeits-kollege es auch mal versuchen mußte ... mußte ich dann, nachdem der ADAC-typ nach ner halben stunde da war auch noch sagen, daß nu auch noch die batterie leer ist.

der hat's dann aber auch nochmal probiert und die batterie hatte doch tatsächlich noch ein paar strömlinge gesammelt für ne dreiviertel-umdrehung. und bums, ging der motor an. ich war total verdatter ... hab gefragt ob er mir diesen genialen, ADAC-geheimtrick verrät oder ob man dazu nen elektrischen starterdaumen braucht oder sowas ähnliches. war mir irgendwie peinlich und ich hab mehrfach beteuert, daß es wirklich nicht angesprungen war.

er hat mich beruhigt, daß das bei dem nass-kalten wetter nichts besonderes sei. dann hat er noch die motorhaube aufgemacht und mal an dem zündungskabel-strang geknetet (mit handschuhen) ... und da sah man auf einmal (es war ja schon duster draussen) lauter kleine, blaue funken zwischen den zündkabeln.

er hat dann erklärt, daß die feuchtigkeit zu kriechströmen führt wenn das alles schon etwas älter und nicht mehr ganz so dicht ist. daß dadurch der zundfunke geschwächt ist und das dann bei der kälte und ner ggf. schwächelden batterie es einfach nicht mehr zum starten reicht. dann hat er mit nem spray ordentlich den motor eingedieselt und gemeint, daß das eigentlich helfen sollte. und wenn es doch wieder probleme geben würde, dann müssten die zündkabel und ggf. -stecker ausgewechselt werden.
glücklichweise hat das kriechspray aber gereicht. hatte das problem in den folgenden zwei jahren nicht wieder ... bis daß uns dann das getriebedifferential geschieden hat. seither fahr ich Lybra :).

da grad wieder winter ist, hast du ja mglw. das gleiche problem ... ?


bye Obel
Jesper Hansen

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by Jesper Hansen »

Hallo

Könnte auch der nochenwellensensor sein, aber dann muss warschenlich auch der rote elektronik lampe leuten.

Mfg, Jesper Hansen, Dänemark
mc_eric

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by mc_eric »

Hallo Jesper,

das stimmt, die Lampe müsste leuchten - tut sie aber nicht. (Aber das muss nichts heissen, bei dieser Elektronik)

Danke schon mal für die vielen Hinweise. Dieser Crash-Schalter heisst im Fahrzeugbuch: Krafstoffleitung-Verhinderungs-Knopf. Walter, ich werde den beim nächsten mal ausprobieren, vielleicht spring er dann wieder an.

Das mit den unddichten Zündkabeln ist natürlich auch eine Idee, aber ich koennte nicht sagen, dass das Problem nur bei Regen auftritt. Nach längeren Autobahnfahrten war es eigentlich auch nie der Fall. Immer nur dann, wenn man den Wagen abstellt und nach kurzer Zeit weiterfahren will. Dann sprang er nicht mehr an.

Hatte ich erwähnt das es ein Diesel ist? Stichpunkt Dieselpumpe, koennte die dran Schuld sein?

Generell habe ich noch eine Verständniss-Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, herrauszufinden, ob es sich um einen mechanisches oder elektronischen Fehler handelt? Weil wenn es "nur" der Anlasser wäre, wäre es ja easy.
Aber nach meinem KFZ-Verständniss denke ich, wenn der Anlasser kaputt ist, dann müsste er doch garnicht mehr anspringen, oder? Deshalb bin ich bisher von irgend so einem Elktro-Murks ausgegangen...
Jan

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by Jan »

mc_eric schrieb:
> Das mit den unddichten Zündkabeln ist natürlich auch eine
> Idee, aber ich koennte nicht sagen, dass das Problem nur bei
> Regen auftritt.
>
> Hatte ich erwähnt das es ein Diesel ist?

Na dann kann es zumindest nicht die Zündanlage sein, denn der jtd hat (wie eigentlich alle Diesel) keine...
mc_eric

Re: !Diva zickt rum!

Unread post by mc_eric »

ähm ja, stimmt - verdammt erwischt :-)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”