hallo zusammen,
ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Lybra nicht mehr anspringt. als erstes habe ich auf die Batterie getippt, obwohl diese erst 9 Monate alt ist. Also habe ich eine neue Batterie eingebaut und siehe da er sprang für kurze zeit wieder an. Am nächsten morgen war dann das selbe Spiel.
Ich habe mir von meinen "KFZ-Mechaniker" (freie Werkstatt) sagen lassen, dass es zu 90% der Regler für die Lichtmaschine ist. Aufgrund dieser Aussage habe ich bei Lancia diesen besagten Regler bestellt (kosten rd. 90 €). Nun meine Frage. Wo sitzt dieser Regler, ich hoffe aussen an der Lichtmaschine. Möchte vermeiden, dass mein KFZ-Mechaniker so lange suchen muss (kostet ja alles nur Geld.)
Hat jemand von Euch schon einmal das selbe Problem gehabt?
Ach ja nebenbei die Eckdaten
Lancia Lybra 2.0 SW
BJ 99
142000 km
Danke für Eure tips
dejanx
Regler für die Lichtmaschine
Re: Regler für die Lichtmaschine
Hallo! Der Regler von deiner Lima sitzt in der Lima... Also demontieren ... aufmachen und tauschen....
Wenn Du pech hast ist der Läufer der Lima eingelaufen...dann nützt dir der Regler auch nichts oder die
Lima hat einen Bruch in der Wicklung...dann ist eine Neue fällig.
Gruß
Sascha
Wenn Du pech hast ist der Läufer der Lima eingelaufen...dann nützt dir der Regler auch nichts oder die
Lima hat einen Bruch in der Wicklung...dann ist eine Neue fällig.
Gruß
Sascha
Re: Regler für die Lichtmaschine
Hallo Sascha,
habe den Regler jetzt getauscht und leider tritt das Problem, dass die Batterie sich entläd, immernoch auf. Meinst Du dass es wirklich in diesem Fall die Lima ist? Wie kann ich dies herausfinden. Ich denke die Lima ist nicht ganz günstig und ich möchte nicht nochmals unnötig Geld ausgeben.
Danke für die Antwort.
habe den Regler jetzt getauscht und leider tritt das Problem, dass die Batterie sich entläd, immernoch auf. Meinst Du dass es wirklich in diesem Fall die Lima ist? Wie kann ich dies herausfinden. Ich denke die Lima ist nicht ganz günstig und ich möchte nicht nochmals unnötig Geld ausgeben.
Danke für die Antwort.
Re: Regler für die Lichtmaschine
Hallo,
welche Spannung liegt denn an der Batterie an, wenn er läuft? Geht die Batteriewarnlampe aus?
Viva Lancia
Gregor
welche Spannung liegt denn an der Batterie an, wenn er läuft? Geht die Batteriewarnlampe aus?
Viva Lancia
Gregor
Re: Regler für die Lichtmaschine
Bei mir schalteten die Lichten unter der Vordertüre nicht mehr automatisch aus beim schliessen der Türe. Kaum zu spüren. Also jeden Morgen das selbe Spiel: eine platte Batterie. Hab die Birnchen rausgenommen.
Re: Regler für die Lichtmaschine
Hallo,
ich hatte exakt das gleiche Problem bei meinem letzten Auto. Da war es eindeutig die LiMa. Eine der beiden Diodenbänke war hinüber. Leider gab es - im Gegensatz zu den Bosch-LiMas - die Diodenbänke nicht einzeln zu kaufen, daher habe ich mir eine generalüberholte LiMa bei ebay gekauft und danach war das Problem behoben.
Viele Grüße,
Norbert
ich hatte exakt das gleiche Problem bei meinem letzten Auto. Da war es eindeutig die LiMa. Eine der beiden Diodenbänke war hinüber. Leider gab es - im Gegensatz zu den Bosch-LiMas - die Diodenbänke nicht einzeln zu kaufen, daher habe ich mir eine generalüberholte LiMa bei ebay gekauft und danach war das Problem behoben.
Viele Grüße,
Norbert
Re: Regler für die Lichtmaschine
Hallo Gregor
Im Stand ca 12,8
Die Batteriewarnlampe geht aus, sofern er mal läuft
Im Stand ca 12,8
Die Batteriewarnlampe geht aus, sofern er mal läuft
Re: Regler für die Lichtmaschine
Hallo dejanx,
das erscheint mir zu wenig. Deutlich über 13 V sollten es sein.
Wird wohl doch eine Windung hinüber sein.
Viva Lancia
Gregor
das erscheint mir zu wenig. Deutlich über 13 V sollten es sein.
Wird wohl doch eine Windung hinüber sein.
Viva Lancia
Gregor