@nickname: Seat klaut nicht von Alfa. Liegt einfach daran, dass der Designer von Alfa zu Seat gewechselt ist, und dort seine Linie weiterführt.
Ich hab keine Ahnung was Ihr alle am Chroma so schlecht findet. Das ist der erste Fiat seit langem den man anschauen kann.
In Kombination mit dem 1,9 jtd Multijet ist das Auto ein Traum. Der 2,4 Multijet ist einfach abartig. Der wird in dieser Klasse nur vom Diesel des Avensis getopt.
Ich fahre trotzdem Lybra und bin stolz drauf. Leider nur den 1,8l Benziner, da sich ein Diesel bei meinen Fahrleistungen definitiv nicht lohnt.
was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
bin nach 2 Fiats (Brava & Stilo) jetzt seit 1 Jahr beim Lybra gelandet. Als Alternative wuerde nur ein Thesis in Frage kommen - leider waren & sind die Preise fuer gebrauchte Thesis in Oesterreich noch immer viel zu hoch - im Vergleich mit Deutschland ca. 10.000 - 12.000 Euro Unterschied -> wie macht Ihr das in Deutschland?!
Schoenes & unfallfreies Wochenende
Andy
Schoenes & unfallfreies Wochenende
Andy
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
entweder einen gut erhaltenen Dedra TD, wieder nen gut erhaltenen Lybra, einen 159er Alfa, mit mehr Geld sicher einen Thesis.
Alternativ: einen alten Mercedes E (Rechteckscheinwerfer) 250D oder 300D Saugdiesel,
die halten so lange, bis wieder ein gefälliger Lancia in der "Mitte" rauskommt, am besten gleich ne Taxiausführung als Lebensdauerplus. Zwar keine Schönheit, aber die stabilste E-Klasse aller Zeiten.
Möglicherweise auch den vorletzten 3er/5er BMW - als die Kanten noch nicht da waren.
Oder gleich den Aussteiger Geländewagen: Landrover Defender für die nächsten 25-30 Jahre - der frisst
zwar viel Saft (~ 11Liter Diesel), hat aber genug Platz und er fährt auch dort, wo die Schickimicki SUV´s oder "Geländewagen" lange nicht mehr können. Hast mal nen Blechschaden - Alutafeln kaufen, Säge, Zange, Nietwerkzeug, Lacksprühdose - fertig...
Jetzt frage ich mich, warum Fiat den Grandepunto nicht auch als SW baut, der hätte sicher Erfolg....
Der Croma würde mich weniger Interessieren, höchstens in der Karosserieform, die für Südamerika geplant ist (Stufenheckversion)- sieht viel weniger plump aus. (italiaspeed.com)
Gruß
MOGLI
Alternativ: einen alten Mercedes E (Rechteckscheinwerfer) 250D oder 300D Saugdiesel,
die halten so lange, bis wieder ein gefälliger Lancia in der "Mitte" rauskommt, am besten gleich ne Taxiausführung als Lebensdauerplus. Zwar keine Schönheit, aber die stabilste E-Klasse aller Zeiten.
Möglicherweise auch den vorletzten 3er/5er BMW - als die Kanten noch nicht da waren.
Oder gleich den Aussteiger Geländewagen: Landrover Defender für die nächsten 25-30 Jahre - der frisst
zwar viel Saft (~ 11Liter Diesel), hat aber genug Platz und er fährt auch dort, wo die Schickimicki SUV´s oder "Geländewagen" lange nicht mehr können. Hast mal nen Blechschaden - Alutafeln kaufen, Säge, Zange, Nietwerkzeug, Lacksprühdose - fertig...
Jetzt frage ich mich, warum Fiat den Grandepunto nicht auch als SW baut, der hätte sicher Erfolg....
Der Croma würde mich weniger Interessieren, höchstens in der Karosserieform, die für Südamerika geplant ist (Stufenheckversion)- sieht viel weniger plump aus. (italiaspeed.com)
Gruß
MOGLI
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
der Croma für Südamerika --> siehe italiaspeed.com vom 9.8.2006
unter dem Text :
"July was a significant month for Fiat Automòveis, the Brazilian arm of Fiat Auto, as it not only celebrated its 30th anniversary, but the 9,000,000th vehicle also left the production lines of its Betim-located assembly plant"
ich finde der sieht viel harmonischer aus....
unter dem Text :
"July was a significant month for Fiat Automòveis, the Brazilian arm of Fiat Auto, as it not only celebrated its 30th anniversary, but the 9,000,000th vehicle also left the production lines of its Betim-located assembly plant"
ich finde der sieht viel harmonischer aus....
nein tu mir das nicht an ;-)
hi mogli, ich geb dir ja in vielem recht,
::::::: entweder einen gut erhaltenen Dedra TD,
...wenns den dedra noch als jtd gegeben hätte, das wär schön !
:::::::: wieder nen gut erhaltenen Lybra, einen 159er Alfa, mit mehr Geld sicher einen Thesis.
ja , ein Thesis wär schon klasse. wenn er noch bissl kürzer wär, eine durchlade hätte
(Thesis fahrer soll wohl der frau einen Lybra kombi kaufen als zweitwagen-lastesel....
oder wie hatten die sich das gedacht mit dem Thesis Raumkonzept...)
::::::::::: Möglicherweise auch den vorletzten 3er/5er BMW - als die Kanten noch nicht da waren
ja genau, was wird denn dass, mit den kanten innen und aussen, jedes neue bmw modell
sieht immer komischer aus.....
aber tu mir das nicht an, keine alte MB E klasse,bitte nicht .-) kein 250D oder 300D Saugdiesel,
hast du die gefahren, ok sind ruhig und komfortabel, aber motor ist schlapp und ziemlich unelastisch,
fahrfreude kommt da nicht auf. ok , sie halten lange, in griechenland taxis mit 500.000km bis
1 Mio km. (mit motorrevision) Aber was soll das ????
DU willst doch sicher ein Auto nicht 1 Million kilometer fahren, bei 30.000km pro jahr
wären das 33 Jahre

Re: zapatinas, designer
@nickname: Seat klaut nicht von Alfa. Liegt einfach daran, dass der Designer von Alfa zu Seat gewechselt ist, und dort seine Linie weiterführt.
genau, das ist andreas zapatinas, ein grieche.
war massgeblich beteiligt am design alfa 156, 147.
wenn ich nicht irre, ist er von seat inzwischen weiter zu subaru...
wäre doch mal was, ein subaru mit der power eines delta integrale, allrad
und im italienischen aussendesign...
genau, das ist andreas zapatinas, ein grieche.
war massgeblich beteiligt am design alfa 156, 147.
wenn ich nicht irre, ist er von seat inzwischen weiter zu subaru...
wäre doch mal was, ein subaru mit der power eines delta integrale, allrad
und im italienischen aussendesign...
Re: zapatinas, designer SEAT Altea-Leon ?
apropos zapatinas und design,
wie findet ihr die seat desigs, zb altea oder leon, das wäre doch die lancia delta klasse...
wie findet ihr die seat desigs, zb altea oder leon, das wäre doch die lancia delta klasse...
Re: zapatinas, designer
Den 156 und teils den 147 hat glaube ich maßgeblich Walter Da Silva designt. Der ist tatsächlich danach zu Seat, was man teilweise auch sieht. Zapatinas hat den 145 gezeichnet mit seinem sehr gelungenen Heck, wie ich finde. Danach wurde er glaube ich von Subaru abgeworben.
ciao
ciao
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
Wir kaufen keine Thesis -> niedriger Preis.
Warum kaufst Du nicht in Deutshcland. Soo teuer ist der Import doch nicht.
Warum kaufst Du nicht in Deutshcland. Soo teuer ist der Import doch nicht.