hi,
manche haben ja das Nichtvorhandensein von Modellen kritisiert...
zu welchem Modell bzw. Marke wandert ihr denn ab wenns bei Lancia nix gibt
oder welche Marke-Modell könntet ihr euch vorstellen, vors Haus zu stellen,
wenns keinen adaquaten Lancia mehr gibt ? Alfa wäre vielleicht naheliegend...
ich könnte mir noch vorstellen,
Saab 9-3
(pro : Reiselimo,ungewöhnlich-extravagant,bequem. contra zu gross. Lancias sind
in der Regel immer etwas kompakter als die (deutsche) Konkurrenz.
Subaru impreza
(pro guter integrale ersatz. contra billiger innenraum. zu asiatisches äusseres
Skoda Octavia II
(pro innen gross, aussen kompakt. Gutes preisleistungsverhältnis. viele
Austattungs und Motorversionen. contra billiges plastik.
was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
thanos schrieb:
> zu welchem Modell bzw. Marke wandert ihr denn ab wenns bei
> Lancia nix gibt
> oder welche Marke-Modell könntet ihr euch vorstellen, vors
> Haus zu stellen,
> wenns keinen adaquaten Lancia mehr gibt ?
Meine ganz persönlichen Eindrücke:
Alfa 159 Sportwagon.
Sehr gelungen, besser gedämmt als der Lybra, insgesamt TOP.
Fiat.
Croma außen todlangweilig, altbacken. Innen akzeptabel, kommt aber nicht an Lancia ran.
Grande Punto von außen sehr schick, Verarbeitung OK, Innenraum brauchbar, auf jeden Fall wesentlich besser als im normalen Punto. Die blauen Sitze sind furchtbar in Verbindung mit dem dann ebenso blauen Armaturenbrett...(wer hat sich DAS ausgedacht?)
Toyota Avensis
Aussen fade (wahrscheinlich in kurzer Zeit altbacken), Innenraum erstaunlich geschmackvoll, wenn auch einzelne Details das Bild durch allzu billigen Kunststoff trüben. Insbesondere mit Ledersitzen recht schick.
Saab und Volvo.
Der Innenraum beleidigt Auge und Hände (Haptik ist miserabel).
Audi A3/A4.
Verarbeitung und Materialien sind OK, Fahrleistung brauchbar, jedoch aussen zu glatt und innen langweilig. -> typisches Aussendienstlerauto. Zu teuer, irrwitzige Aufpreispolitik.
VW Golf(Plus)/Passat.
Aussen UND innen langweilig, bieder, teuer. Passat häßlich.
Skoda.
Aussen todlangweilig, innen langweilig wie VW, nur billigere Haptik.
Seat.
Aussendesign teilweise akzeptabel, wenn auch manchmal dreist geklaut (z.B. Rückleuchten von Alfa 147, etc.), Den aktuellen Innenraum kenne ich nicht, vor ein paar Jahren wie Skoda.
Mercedes (A/B).
Innen furchtbar, außen häßlich. -> NoGo.
Mercedes (C).
Innenraum in der nicht billigsten Ausstattung OK, Aussen akzeptabel.
Zu teuer für das Gebotene.
BMW.
zu amerikanisch, furchtbare Haptik, in meinen Augen Prollkarre (3er) oder Möchtegern (1er)
Zu teuer.
Opel und Ford, alle Franzosen.
Keine Erfahrung
Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter...
Nick
> zu welchem Modell bzw. Marke wandert ihr denn ab wenns bei
> Lancia nix gibt
> oder welche Marke-Modell könntet ihr euch vorstellen, vors
> Haus zu stellen,
> wenns keinen adaquaten Lancia mehr gibt ?
Meine ganz persönlichen Eindrücke:
Alfa 159 Sportwagon.
Sehr gelungen, besser gedämmt als der Lybra, insgesamt TOP.
Fiat.
Croma außen todlangweilig, altbacken. Innen akzeptabel, kommt aber nicht an Lancia ran.
Grande Punto von außen sehr schick, Verarbeitung OK, Innenraum brauchbar, auf jeden Fall wesentlich besser als im normalen Punto. Die blauen Sitze sind furchtbar in Verbindung mit dem dann ebenso blauen Armaturenbrett...(wer hat sich DAS ausgedacht?)
Toyota Avensis
Aussen fade (wahrscheinlich in kurzer Zeit altbacken), Innenraum erstaunlich geschmackvoll, wenn auch einzelne Details das Bild durch allzu billigen Kunststoff trüben. Insbesondere mit Ledersitzen recht schick.
Saab und Volvo.
Der Innenraum beleidigt Auge und Hände (Haptik ist miserabel).
Audi A3/A4.
Verarbeitung und Materialien sind OK, Fahrleistung brauchbar, jedoch aussen zu glatt und innen langweilig. -> typisches Aussendienstlerauto. Zu teuer, irrwitzige Aufpreispolitik.
VW Golf(Plus)/Passat.
Aussen UND innen langweilig, bieder, teuer. Passat häßlich.
Skoda.
Aussen todlangweilig, innen langweilig wie VW, nur billigere Haptik.
Seat.
Aussendesign teilweise akzeptabel, wenn auch manchmal dreist geklaut (z.B. Rückleuchten von Alfa 147, etc.), Den aktuellen Innenraum kenne ich nicht, vor ein paar Jahren wie Skoda.
Mercedes (A/B).
Innen furchtbar, außen häßlich. -> NoGo.
Mercedes (C).
Innenraum in der nicht billigsten Ausstattung OK, Aussen akzeptabel.
Zu teuer für das Gebotene.
BMW.
zu amerikanisch, furchtbare Haptik, in meinen Augen Prollkarre (3er) oder Möchtegern (1er)
Zu teuer.
Opel und Ford, alle Franzosen.
Keine Erfahrung
Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter...
Nick
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
wird das ne Geschmacksoffenbarung? Du hast noch die Koreaner, einige Japaner und die Amis vergessen.
das hilft doch keinem weiter, der nicht deinen Geschmack hat. Und wenn er deinen hat ...
Es ist doch sicher nicht so angedacht, dass wir alle Automarken aufschreiben sollen, die für uns NICHT als Alternative in Frage kommen.
Ich für meinen Teil bin ratlos ... aber auch geldlos ... vielleicht den neuen Fiat 500 nächstes Jahr
mefisto
das hilft doch keinem weiter, der nicht deinen Geschmack hat. Und wenn er deinen hat ...
Es ist doch sicher nicht so angedacht, dass wir alle Automarken aufschreiben sollen, die für uns NICHT als Alternative in Frage kommen.
Ich für meinen Teil bin ratlos ... aber auch geldlos ... vielleicht den neuen Fiat 500 nächstes Jahr
mefisto
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
Hm... hatte schonmal einen Volvo V40 Kombi, der aber eher ein Benzin- und Geld-Sifon darstellte als ein Funmobil. Teuer, Lahm (2,0T) und eher bieder und langweilig von innen. Unser Vergnügen habe ich nach nur 6 Wochen beendet. Sehr schön ist der Alfa 156 (auch S.W.); der 159er wirkt mir fast schon zu eitel...
Schonmal über einen Polo Kombi nachgedacht? Pfffffrrrr... pflege zu scherzen
Jens
Schonmal über einen Polo Kombi nachgedacht? Pfffffrrrr... pflege zu scherzen

Jens
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
Hallo,
ich stehe auch im naechsten Fruehjahr vor der Entscheidung:
- Lybra 2,4jtd SW noch ein Jahr fahren und auf DELTA hoffen -> unwahrscheinlich
- Traum: wieder ein Kappa jtd SW mit wenig km -> leider illusorisch
- gebrauchter Thesis: Kofferraum zu klein (der Lybra SW ist auch kein Raumwunder aber flexibel)
- Alfa 159SW : toll gemacht, echte Alternative
- Alfa 166: die kriegt man gebraucht richtig guenstig, die Technik ist halt schon ein paar Tage alt, mich reizt aber der grosse Diesel, der ist in Geraeusch und Verbrauch deutlich besser als die "alten" 2,5l 6Zylinder der VW-Gruppe (die neuen CommonRail 2,7l und 3,0l fahren sich echt toll, sind aber unverschaemt teuer)
- Croma: in einer hoeherwertigen Ausstattung (z.B. mit hellem Leder innen) sieht das gar nicht so schlecht aus
Ich bin da voll infiziert vom tollen Innenraumdesign (wie wahrscheinlich jeder andere notorische Lancia-Fahrer), es gibt kaum Hersteller, die das in der Mittelklasse so gut hinkriegen. Audi mit hellen Sitzen und damit auch zweifarbiger Armuturentafel kommt da ganz gut, ich mag persoenlich die schwarzen Wuesten nicht.
Ciao
Andreas
ich stehe auch im naechsten Fruehjahr vor der Entscheidung:
- Lybra 2,4jtd SW noch ein Jahr fahren und auf DELTA hoffen -> unwahrscheinlich
- Traum: wieder ein Kappa jtd SW mit wenig km -> leider illusorisch
- gebrauchter Thesis: Kofferraum zu klein (der Lybra SW ist auch kein Raumwunder aber flexibel)
- Alfa 159SW : toll gemacht, echte Alternative
- Alfa 166: die kriegt man gebraucht richtig guenstig, die Technik ist halt schon ein paar Tage alt, mich reizt aber der grosse Diesel, der ist in Geraeusch und Verbrauch deutlich besser als die "alten" 2,5l 6Zylinder der VW-Gruppe (die neuen CommonRail 2,7l und 3,0l fahren sich echt toll, sind aber unverschaemt teuer)
- Croma: in einer hoeherwertigen Ausstattung (z.B. mit hellem Leder innen) sieht das gar nicht so schlecht aus
Ich bin da voll infiziert vom tollen Innenraumdesign (wie wahrscheinlich jeder andere notorische Lancia-Fahrer), es gibt kaum Hersteller, die das in der Mittelklasse so gut hinkriegen. Audi mit hellen Sitzen und damit auch zweifarbiger Armuturentafel kommt da ganz gut, ich mag persoenlich die schwarzen Wuesten nicht.
Ciao
Andreas
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
mefisto schrieb:
> Es ist doch sicher nicht so angedacht, dass wir alle
> Automarken aufschreiben sollen, die für uns NICHT als
> Alternative in Frage kommen.
O.K., O.K. , ich bin ein klein wenig übers Ziel hinausgeschossen...
Meine Rangfolge der möglichen Lybra-Alternativen lautet in Kurzform:
Thesis
Alfa 159
Alfa 156
Alfa 166
Fiat Croma
Fiat Grande Punto
MG ZT/T
Rover 75
...man merkt wohl, dass mir italienische Autos am Herzen liegen, oder?
Nick
> Es ist doch sicher nicht so angedacht, dass wir alle
> Automarken aufschreiben sollen, die für uns NICHT als
> Alternative in Frage kommen.
O.K., O.K. , ich bin ein klein wenig übers Ziel hinausgeschossen...
Meine Rangfolge der möglichen Lybra-Alternativen lautet in Kurzform:
Thesis
Alfa 159
Alfa 156
Alfa 166
Fiat Croma
Fiat Grande Punto
MG ZT/T
Rover 75
...man merkt wohl, dass mir italienische Autos am Herzen liegen, oder?
Nick
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
Bei mir wäre es der Fiat Croma geworden, wenn es eine leistungsfähigere Benzinvariante gegeben hätte, bin halt nicht so der Diesel-Fan. Der Benziner wäre dann auf Autogasbetrieb umgerüstet worden.
Das Außendesign des Croma ist zwar unschön, hätte mich aber nicht so gestört, man sieht das Auto ohnehin meistens von innen.
Letztlich habe ich mich zu einem Thesis durchgerungen und ihn beim freien Importeur bestellt. Vorteil: Preisgünstiger zu haben und bessere Auswahl als beim Vertragshändler, denn es gibt auch noch die Executive-Ausstattung. Als ich bestellt hatte, gab es noch beide V6-Motoren, die sind leider inzwischen aus dem Programm.
Es gibt zwar keine umklappbare Rückbank mehr, OK, Sperrgut muß dann halt mit dem Dachträger transportiert werden.
Grüße,
GWB
Das Außendesign des Croma ist zwar unschön, hätte mich aber nicht so gestört, man sieht das Auto ohnehin meistens von innen.
Letztlich habe ich mich zu einem Thesis durchgerungen und ihn beim freien Importeur bestellt. Vorteil: Preisgünstiger zu haben und bessere Auswahl als beim Vertragshändler, denn es gibt auch noch die Executive-Ausstattung. Als ich bestellt hatte, gab es noch beide V6-Motoren, die sind leider inzwischen aus dem Programm.
Es gibt zwar keine umklappbare Rückbank mehr, OK, Sperrgut muß dann halt mit dem Dachträger transportiert werden.
Grüße,
GWB
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
Ich werde wohl meinen Lybra noch etwas länger fahren - vielleicht kommt ja doch noch etwas von Lancia selbst. Da ich doch eher bei italienischen Autos beliben möchte würde ich woh momentan doch eher zu einem Alfa 159 SW oder gar noch einen 156 SW tendieren - wenn ich mich jetzt entscheiden müsste. Obwohl mir bei beiden das Außendesign gefällt, aber ich eben den Innenraum nicht sooooo toll finde. Ist mir etwas zu unterkühlt, technisch, sportlich usw. Ist eben kein Lancia.
Bei Fiat sehe ich momtan keine echt Alternative. Der Croma ist überhaupt nicht mein Geschmack - ist mir zu hoch und überhaupt zu kloppig. Ich hoffe eben es kommt noch etwas von Lancia!
P.S.: Ein Thesis wäre schon sehr nett - ist einfach schön im Innenraum und kaum vergleichbar mit etwas anderem. Doch ist mirder Wagen einfach zu groß - würde einfach über das Ziel hinausschießen.
Aber wenn wir mal ganz anders denken - und Geld absolut keine Frage wäre - dann würde ich mir wohl einen Maserati holen!
Viva Lancia
Bei Fiat sehe ich momtan keine echt Alternative. Der Croma ist überhaupt nicht mein Geschmack - ist mir zu hoch und überhaupt zu kloppig. Ich hoffe eben es kommt noch etwas von Lancia!
P.S.: Ein Thesis wäre schon sehr nett - ist einfach schön im Innenraum und kaum vergleichbar mit etwas anderem. Doch ist mirder Wagen einfach zu groß - würde einfach über das Ziel hinausschießen.
Aber wenn wir mal ganz anders denken - und Geld absolut keine Frage wäre - dann würde ich mir wohl einen Maserati holen!

Viva Lancia
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
Jetzt ist es doch kein Lybra geworden hab mir heut nen Alfa 156 2,4 JTD gegönnt
Gruss spidi
Gruss spidi
Re: was würdet ihr fahren statt Lancia (...Lybra)
....sehr Schade!!! Ist aber auch ein toller Wagen. War ja auch vor dem Lybra Kauf (trozt jahrelanger Lancia Fahrer) vor der Wahl Lybra SW oder 156 SW - jewils "natürlich" die 2.4 JTD Maschine. Was mich am Alfa ja am meisten reitzte war eben der "neuere" Motor. Der 20V JTD mit 6 Gang Getriebe war schon sehr interessant. Doch nach mehreren Testfahrten bin ich dann doch dem Lybra treu geblieben. Ich fand das Ambiente einfacher angenehmer und auch allgemein fand ich den Wagen etwas ruhiger.
Aber Dir viel Spaß mit dem Alfa. Welcher ist es denn genau? Welche Farbe? Leder?
Viva Lancia
Joerg
Aber Dir viel Spaß mit dem Alfa. Welcher ist es denn genau? Welche Farbe? Leder?
Viva Lancia
Joerg