diesel aber welcher...1.9 oder 2.4

thanos

Re: diesel aber welcher...1.9 =Vernunft oder 2.4 =cuore sportivo

Unread post by thanos »

hallo Mumin,
deine verbrauchsmessung scheint extrem niedrig, toll ! welche version hast du ? 115ps ?
ich wundere mich nur wegen den unterschieden im verbrauch beim 2,4 , wo ich von
5,5-6 liter (also wie der kleine diesel) bis zu 8,5 oder noch mehr schon gelesen habe.

vielleicht sind die ersten baureihen (EURO2 105ps/134ps) etwas durstiger als die neueren.
empfehlung an sailor eine 110 oder 115ps version zu nehmen bzw. 2,4 mit euro3
wobei der kleine diesel eben die Vernunft spricht, beim 2,4 mehr das Cuore sportivo.. :-)
trotzdem hat der kleine diesel auch ordentlich power, der 2,4 aber eben noch mehr und
soll leiser sein bei hohen geschwindigkeiten.

frage an die jtd fahrer ob euch der diesel bei hohen geschwindigkeiten >140km/h zu laut wird ???
Frank

Re: diesel aber welcher...1.9 oder 2.4

Unread post by Frank »


... ich hab den 2.4 er - super Auto, super Fahrgefühl und nur 7 l/100 km.
Das ist der "Richtige".

Gruß Frank
Frank

Re: diesel aber welcher...1.9 =Vernunft oder 2.4 =cuore sportivo

Unread post by Frank »

... ist super leise bei 140. Verbrauch bei 140 auf der Autobahn ca. 5l/100 km.

Gruß Frank
Jörg

Re: diesel aber welcher...1.9 oder 2.4

Unread post by Jörg »

Also ich kann den 2.4 JTD auf jeden Fall empfehlen. Mehr Spaß macht er auf jeden Fall. Und ich finde von laut kann hier gar keine Rede sein, denn ich finde bei höheren Geschwindigkeiten wird der Diesel eher ruhiger.... Außerdem finde ich den "Sound" (ich weiß das ist schwirig bei einem Diesel) beim dem 5 Zylinder richt gut! Es macht einfach laune. Ich direkten verglaich fand ich den 1.9 JTD eher immer etwas müde... es ist eben Schade das im Lybra die neueren (130 / 140 PS) Modelle keinen Einzug mehr erhalten haben.

Wir hatten uns damals (1. Lybra) auch gleich für den 2.4 JTD (war damals die 134 PS Version) entschieden, den dann hauptsächlich meine Frau gefahren hat (Langstrecke). Später hat sie in dann gegen einen neueren 2.4 JTD SW Emblema mit 150 PS getauscht. Der Unterschied war merklich - auch im Verbrauch waren locker 0,5 Liter weniger drin.

Ich selbst habe mir danach dann noch einen Lybra Intensa 2.4 JTD "gegönnt". ;-)

Der Verbrauch liegt im Schnitt - ist immer bedingt durch die Fahrweise durch den Fahrer und eben auch durch die gefahrene Strecke - zwischen 6-8 Litern.

Aber im Gesamtschnitt über eine längere Strecke / Monate ist man mit 7 Litern locker immer gut dabei.

Längere Autobahnfahrten / Langstrecke mit 140 / 160 sind auch 6 Liter locker zu schaffen. Aber im Gegenzug sind "Vollgasfahrten" mit 200 / 220 km/h auch mit 7- 7.5 Litern ohne Probleme zu schaffen.

Das einzige wo ich finde, dass der Lybra 2.4 JTD mehr braucht ist im Stadtverkehr / "Extreme" Kurzstrecken - hier sind Verbräuche auch von 9 Litern mal drin. Ich denke hier kann der 1.9 JTD schon punkten im Verbrauch.

Aber ich kann sagen der 5 Zylinder macht Spaß - kann sein das er im Unterhalt / Wartung teurer ist, aber mir ist es es im Moment wert. Ich Verglecih zu meinem Delta ist er sowie so ein Sparmeister!!! ;-)

Grüße ;-)


Viva Lancia
Jörg


__________________
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)
Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04
sailor

Re: diesel aber welcher...1.9 oder 2.4

Unread post by sailor »

hmmm na toll...
jetzt weiß nicht mehr was ich will... wußte ich vorher aber ja auch nicht so genau.. ;-)

wenn du jetzt nicht so schön Werbung für den 2.4 Werbung gemacht hättest, wäre ich beim 1.9er gelandet...

wieso gibt es eigentlich in so relativ kurzer Zeit drei verschiedene Dieselvarianten beim 2.4er?
kann man da von einer Variante eher abraten? ist da was möglich an allgemeingültiger Aussage?

Alles was ich bisher so rausgefunden habe ist, daß die letzte Version am wirtschaftlichsten ist.

Gibt es außer den höheren Kosten für einen Zahnriemenwechsel beim 2.4er noch mehr Reparaturen, die so deutlich teurer sind als beim 1.9er.

Also ein wenig Steuer und Versicherung mehr sowie ein wenig mehr Verbrauch... finde ich jetzt nicht ganz so tragisch. Wobei vernünftiger wäre in jedem Fall der 1.9er... alles nicht so einfach...
thanos

Re: diesel aber welcher...1.9 oder 2.4 vorschlag: PROBEFAHREN :-)

Unread post by thanos »

> wieso gibt es eigentlich in so relativ kurzer Zeit drei verschiedene Dieselvarianten beim 2.4er?

naja, was heisst kurz, den Lybra gab es insgesamt ja relativ kurz.
Der 2,4 jtd Motor ist eigentlich derselbe, ein "Modernisierungs - Sprung" in Technolgie,
Verbrauch, Emmissionen , Lautstaerke und Fahrleistungen ist zwischen der ersten Serie
(134ps) und den spaeteren 140ps/150ps zu sehen.
Warum es die neuen Varianten gibt kann man sagen warum denn nicht...
man hat einfach die Diesel modernisiert und uptodate gehalten.

Will sagen: Die erste Serie 134ps ist "nur" EURO2, die spaeteren 140ps/150ps EURO3,
soweit ich weiss,ausserdem mit 140ps/150ps ein klein wenig leiser und etwas sparsamer
und noch spritziger !
habe mir sagen lassen, die 140-150ps versionen sollen fast viel power haben wie die
erste version mit tuningbox.,zb novitec.

aber das alles ist wahrscheinlich nicht sooo wichtig. Ich denke am wichtigsten ist,
dass die neueren weniger Emmisionen haben (EURO3) und klein weniger verbrauchen,
als die erste Reihe und damit guenstiger sind im Unterhalt.Das ist sicher das beste Argument.

Ich wuerde vorschlagen:
beide Versionen PROBEFAHREN und sich vom 5 Zylinder Sound mitnehmen lassen
oder vom Dieselgeizkragen des 1,9jtd.
Es heisst doch beim Lybra : Bennesere a bordo oder so... Wohlfuehlen an Bord... :-)
Mumin

Re: diesel aber welcher...1.9 =Vernunft oder 2.4 =cuore sportivo

Unread post by Mumin »

Hi Thanos,

ich weiss, die Verbräuche klingen niedrig, sind aber real. Gemessen und errechnet nach Tanken unterscheiden sie sich höchstens mal um 0,2 l/100 km. Dieser 1,9er ist ein 115 PS, mein voriger hatte 110 PS. Dort war der Verbrauch sogar noch ein klein wenig geringer. Warum, weiss ich nicht genau. Aber was ich festgestellt habe (und hier auch schon mehrfach schrieb) ist, dass die Reifen enormen Einfluss auf die Verbräuche haben. (Siehe meine Anmerkungen im thread "Wintertauglich")

Grüße, Mumin
Post Reply

Return to “D40 Lybra”