Kabelverlegung für CD-Wechsler vom ICDS aus

Guido

Kabelverlegung für CD-Wechsler vom ICDS aus

Unread post by Guido »

Hallo zusammen,

nachdem ich Eure Beiträge über den Wechsler-Einbau eingehend studierte, habe ich mich auch an den Einbau herangewagt. Ich musste feststellen, daß bei meinem Lybra das Wechslerkabel vom Kofferraum bis zur A-Säule bzw. bis hinter den Sicherungskasten verlegt ist. Das fehlende Kabel bis zum ICS musste ich beim Händler für ca. 34 € erstehen.

Nun stehe ich nach problemlosen Ausbau des ICS vor dem Problem des Kabelverlegens.

Wie kriege ich das Kabel vom ICS zum Sicherungskasten gefriemelt?? Hat vielleicht jemand einen guten Tipp?
stefan

Re: Kabelverlegung für CD-Wechsler vom ICDS aus

Unread post by stefan »

hi guido,

du hast deine frage schon selber beantwortet : "gefriemelt !" ;-)

im ernst: etwas dünnen bindedraht ( so ca. 1-2 mm dick damit er genügend "steif" ist) an der einen seite das kabel dran drömmeln und dann den draht durch die konsole schieben bis du ihn oben zu fassen kriegst - kabel durchziehen - fertig !

gruss, stefan
Guido

Re: Kabelverlegung für CD-Wechsler vom ICDS aus

Unread post by Guido »

Hi Stefan,

vielen Dank für Deinen Tipp. Habe das Kabel dann doch erfolgreich auch ohne Kabel durchgefriemelt bekommen. Ich hatte die Sicherungskastenklappe einfach geöffnet und siehe da: Das Kabel bahnte sich den Weg bis hinter den Sicherungskasten. Konnte so problemlos beide Kabelenden verbinden.

Gruss Guido
Andreas N.

Re: Kabelverlegung für CD-Wechsler vom ICDS aus

Unread post by Andreas N. »

Hallo Guido

Passt das orginal Kabel vom
Wechsler nicht an das ICS ?
Ich habe meinen echsler seit 5 wochen im Auto , aber noch keine Zeit gehabt das Kabel verlegen zu lassen .

MfG
Andreas N.
Guido

Re: Kabelverlegung für CD-Wechsler vom ICDS aus

Unread post by Guido »

Hallo Andreas,

ja das Kabel passt!
Es ist zwar etwas lang aber es würde, denke ich, funktionieren. Habe über diese Möglichkeit vor dem Einbau gar nicht erst nachgedacht, da mein Original-Kabel defekt war.

Wenn es funktioniert, spart dies einigige Euros ;-))

Grüße

Guido
Post Reply

Return to “D40 Lybra”