Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Mogli

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by Mogli »

Hallo,
Also da empfehle ich gleich mal einen Tankstutzen- Schraubverschluß mit Schloß - die gibts fast überall.
Das mit den fehlenden Uhren ist wohl eine ganz neue Unart bei den Autoherstellern. Wenn ich da an meinen HPE von 1984 denke (12 uhren) - dann kommen mir beim Ypsi die Tränen. Wie soll ich mein Fahrverhalten an die Wasser- und Öltemperatur anpassen (besonders wichtig bei den Turbomotoren)
wenn ich keine Uhren mehr habe? Da gibts dann bestimmt nur mehr eine rote Led, wenns zu heiß wird.
Ich habe auch schon vor JAHREN die Opel Leute darauf aufmerksam gemacht, dass das Fehlen der Wassertemperaturanzeige beim aktuellen Astra für mich ein entscheidender GRUND ist, das Auto nicht zu kaufen . Aber ändern tut man nichts daran. Und mal ehrlich, was macht ein schönes Armaturenbrett aus ? Sicher, daß dort ein paar schöne Uhren drin sind. Von mir aus auch auf Ledbalkenbasis - besser, als gar nichts. Scheiß auf Hillholder, Bluetooth, GPS, elektrische Klappspiegel und den sonstigen elektronischen Klimbim (SMS Ansage, etc) - Dinge, die das Auto nur unnötig verteuern und gerade nur ein paar Leute haben wollen.
Schon mal daran gedacht, wenn der Hillholder nach ein paar Jahren seinen elektronischen Dienst versagt oder Dir mal im Winter die Bremsbacken für den Hillholder festfrieren ? Dann ist schluß mit Lustig - Abschleppen ist angesagt. Und wenn schon ein LCD Display drin sein muß, dann möchte ich wenigstens die fehlenen Uhren damit kompensieren - und zwar ALLES was technisch einfach möglich ist:
Wassertemperatur, Wasserstand, Öltemperatur, Öldruck, Ölstand, Bremsenverschleiß, Bremsflüssigkeitsstand , Ladedruck, Lambdawerte, Ladezustand/Bordspannung, Lampenkontrollfunktionen, Verzögerungswerte für jede Bremseinheit, Wasserstand im Scheibenwaschbehälter, Eiswarngerät, Radschlupfwarnung (für rutschigen Untergrund), Luftmassenanzeige für den Ansaugtrakt (Filterwechselwarnung). Das hört sich Alles zwar nach viel
Elektronik an, ist aber nicht so, da sehr viele Daten hier sowieso in der Motormanagementbox vorhanden sind. Der Rest sind gerade mal Standardsensoren (Temperatur-, Flüssigkeitsstände-, Optosensoren, Drucksensoren). Wem ist noch nie die Scheibenwaschflüssigkeit während der Fahrt ausgegangen - oder eingefroren ?
Ein abweichender Verzögerungswert einer Bremse kann natürlich verschiedene Ursachen haben
(Reifendruck zu hoch/tief, Reifenprofil am Ende, Bremsen defekt/abgenutzt, Bremsscheibe am Ende, Steinchen, Ölaustritt, Dämpfer defekt, etc.-aber da weiß ich auch sofort, daß an dem Rad X der Hund sitzt) - und bin nicht mehr so unwissend, wenn ich in die Werkstätte fahre und deren Willkür ausgesetzt.
Wie gesagt - hier gehts nicht darum, elektronische Steuereinheiten ins Unermessliche zu treiben, sondern darum, gezielt möglichst viele vorhandene Daten abrufen zu können. Statische Werte im Stand vor dem Starten und die anderen dynamischen Werte für die Fahrt - bestenfalls noch ein rot/gelb blinkender Zeiger auf dem Display, wenn sich ein Wert am Rande/außerhalb des Normbereichs bewegt. Damit wäre nicht nur dem Fahrer, sondern auch der Servicewerkstätte sehr geholfen.
Da ich schon einige Fahrzeuge mit Bordcomputi gefahren bin, kann ich auch die Verbrauchsanzeige oder die Restkilometeranzeige NICHT empfehlen. Die springenden Zahlen sind sowieso nur Murks - aber auch die früheren Verbrauchsanzeiger (wie im Prisma Symbol) waren unbrauchbar. Kann da nicht mal Jemand mehr Hirnschmalz reinstecken ? Genügen würde auch wohl schon eine viel genauere Tankuhr - die angibt, wieviel Liter noch drin sind.
Mogli

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by Mogli »

Abwarten - nur der Rückzug von Lancia aus den Rechtslenkermärkten in Asien, Australien, England wird sich sicher nicht auf die angestrebten Ziele positiv auswirken. Gerade auch in den USA wäre ein Wiedereinstieg mit AlfaRomeo nicht uninteressant. Dort werden inzwischen auch die Verbrauchsarmen Autos immer mehr gefragt. Und wie wir wissen - Die Amis wollen auf ein bissl Luxus auch nicht verzichten.
Immerhin gäbe es da ein paar Modelle , die in den USA gut ankommen könnten (500er, Mito, Musa, Delta, Thesis, Brera, Grandepunto, neue Großraumlimos, neue SUV´s, 159er). Dank Mercedes, BMW, Audi und Saab sind die Amis auch auf die neuen Diesel aufmerksam geworden. Man müsste sich lediglich auf amerikanische Sitzgewohnheiten, Klimatisierungseinrichtungen und Stoßstangeneigenheiten ein wenig einstellen.
Jan

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by Jan »

Naja Premiummarke hin oder her, schließlich hat sich deine Frau keinen 5er BMW gekauft sondern lediglich einen Kleinwagen. Nichts anderes ist nun mal der Ypsilon.
Da sollte man die Erwartungen nicht so hoch schrauben, sonst führt es dazu, daß üble Nachrede entsteht, was nicht sehr imagefördernd für Lancia ist.
Was kann die Marke dafür wenn das Geld "nur" für einen Kleinwagen reicht und was kann die Marke dafür wenn man die Marke in Segmente (wie Luxus oder Premium) erhebt, was sie nunmal nicht ist?
mp

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by mp »

und auf ein Händlernetz das Fiat alleine nie und nimmer aufbauen kann.
LCV

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by LCV »

Das ist ein netter Versuch, die Automobilindustrie zu verteidigen. Aber wer stellt denn ständig den Premiumanspruch heraus? Doch zuerst einmal der Hersteller, und zwar solange, bis der Kunde selbst daran glaubt und es dann auch mit Recht einfordert. Musst nur mal die hochtrabenden Pressetexte lesen.

Außerdem geht es hier darum, dass man einem Fahrzeug bei der Markteinführung allerlei Ausstattung verpasst hat, diese aber im Laufe der Zeit klammheimlich wieder verschwinden lässt.

Es ist sicher auch Unsinn, zu behaupten, im konkreten Fall "reicht es nur zum Kleinwagen". Wer mehrere Autos hat, wird die nach Bedarf wählen. Der Zweit- oder Drittwagen wird sicher nicht so viele km absolvieren und vielleicht vor allem im Stadtverkehr eingesetzt. Da ist ein Y oder Musa sicher besser als irgendein Dickschiff. Andererseits wird man mit dem großen Auto Langstrecken entspannter und sicherer bewältigen können. Wenn es wirklich nur ein finanzielles Problem wäre, würde man sich für ein paar hundert Euro einen ausgelutschten Fiesta holen.
kC-Fan

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by kC-Fan »

Moin,

wo lebst du denn, wenn der absolute (!) Mindeststandard sein soll:
- Tacho
- Drehzahlmesser
- Wassertemperaturanzeige
- Öltemperaturanzeige
- Öldruckanzeige
- Ladekontrolle
- Tankanzeige

Welches Fahrzeug hat das denn heute noch, vielleicht Porsche, aber Brot und Butter-Autos???
Kuck doch mal in ein modernes Fahrzeug, da sieht man nur Tacho, Drehzahlmesser, Tankanzeige und Wassertemperatur, und das wars. In neuen Mercedes giebt es noch nicht einmal eine Wassertemperaturanzeige, dafür aber eine Warnlampe.


Die Verriegelung für den Tank war beim Musa zwischendurch auch mal abhanden, ca. Bj. 2006, gekommen, jetzt ist sie wieder verbaut.
LCV

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by LCV »

Ich habe vor ein paar Wochen gelesen, dass es zwischen BMW und Fiat Gespräche über eine gewisse Kooperation bei der Wiedereinführung von Alfa in den US-Markt gibt. Es war dort aber immer nur von Alfa die Rede, nie von Lancia. Allerdings verstehe ich nicht, warum der Fiat-Konzern nicht geschlossen auftritt. Alfa und Lancia sind ja Fiat. Dass man sie dann unter dem eigenen Namen vermarktet, ist wiederum vernünftig, wenn man ein bestimmtes Markenimage transportieren will. Im umgekehrten Fall tritt ja auch GM USA hier geschlossen auf und wird bei diversen Opel-Händlern angeboten. Dass die hier keinen Erfolg haben, liegt wohl an den "uneuropäischen" Autos. Und dass Daewoo nun Chevrolet heißt, diente sicher nur dem Zweck, die Zulassungsstatistik für den Namen Chevrolet zu schönen.

Aber angesichts der weltweiten Krise, die schon lange absehbar war, aber seitens Industrie und Politik immer wieder kleingeredet wurde (reiner Zweckoptimismus), sollten sich die Autohersteller ganz schnell auf realistische Absatzziele einstellen und marktgerechte Autos entwickeln. Deshalb würde ich die Markteinführung in den USA und vor allem in den Rechtslenkerstaaten verschieben. Auch wenn dadurch ein gewisses Potenzial verloren geht. Ein neuer Markt bedeutet erst einmal große finanzielle Aufwendungen zum Aufbau der ganzen Infrastruktur und einen Riesenwerbeaufwand. Bevor man dort beginnt Geld zu verdienen, werden Jahre vergehen. Angesichts der Krise, die wir JETZT haben, gibt es wichtigere Aufgaben. Und ganz brach liegen die Märkte auch nicht. Viele unserer englischen Clubmitglieder importieren Lancias auf eigene Faust oder über einige Spezialisten. Die nehmen ganz bewusst in Kauf, dass sie z. Zt. KEINEN Rechtslenker bekommen. Bevor man also Rieseninvestitionen tätigt, um auch noch rechtsgelenkte Modelle zu produzieren, könnte man diese kleinen Importeure etwas unterstützen. Das würde ja auch den Markt für eine spätere Einführung vorbereiten.
LCV

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by LCV »

Nur weil offenbar viele Hersteller die wichtigsten Dinge am Auto einsparen, muss man das ja nicht gutheißen und akzeptieren. Wer allen möglichen Schnickschnack einbaut, kann nicht auf der anderen Seite elementare Dinge aus Kostengründen stillschweigend verschwinden lassen. Es ist sicher vernünftig, Scheibenbremsen an allen 4 Rädern anzubieten. Aber ich kann z.B. gern auf ein Navi verzichten. Das unterstützt nur die Blödheit der Leute, die irgendwann keine Karte mehr lesen können und die dann total verloren sind, wenn die Elektronik spinnt.

Man kann die Hersteller aber zwingen, indem man eben nur Autos kauft, die über diese Dinge verfügen.
Matthieu

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by Matthieu »

Besten Dank LCV, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!

Die weiter oben angesprochene Scheibenbremse hinten gibt es übrigens nicht (oder vielleicht nur in Verbindung mit ESP), es sei denn, man fährt den Momo.

Viele Grüße

Mathieu
kC-Fan

Re: Absatzzahlen: Lancia entwickelt sich gegen den Markttrend

Unread post by kC-Fan »

Welche Autos fährst Du denn, die soviele Anzeigen haben??

Und hinten reicht mir am Ypsi/Musa die Trommelbremse, 75% der Bremsleistung geht eh über die Vorderachse

Und wieso ist bitte die Tankklappe ein elementares Ding??? Da kann man sich einen abschließbaren Tankdeckel kaufen (Investition von ca. 10,- Euro), und gut is. Klar ist es netter, wenn der Tankdeckel in die ZV intregiert ist, macht aber nix, wenns nicht so ist.

Auf ein Navi möchte ich nicht verzichten, die automatische Stauumfahrung ist super und spart Zeit und Nerven und ist mit Geld eigentlich nicht zu bezahlen.

Was hast du denn so für Autos, LCV???
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”