Delta in Genf

Dean

Delta in Genf

Unread post by Dean »

Hallo Jungs

War gestern in Genf..., naja was soll ich sagen..., mein nächstes Auto! ;-)

Mal abgesehen davon, dass, wie von Heini beschrieben, die 4-5 Fahrzeuge (Prototypen) noch einige "Felhler" haben, ein wirklich sehr schönes Auto.

Sitze schauen nicht nur klassisch gut aus, sie sind auch sehr bequem (zumindest bequemer als die im Thesis).

Was mich aber vorallem "Spitz" macht, sind die Preise. Absoluter "Kampfpreis",...verglichen mit 'nem gleichausgestatteten Produkt der Konkurrenz (ob vom unteren oder vom oberen Segment her gerechnet, ist egal).

Was mich aber wirklich stört, sind die Innenverkleidungen der Säulen, in praktisch jedem Lancia den ich hatte oder jetzt noch besitze, ist irgend 'nen Stoff drauf. Beim Delta war die Verkleidung der Türsäule ziemlich daneben/billig, passte einfach nicht so ganz zum Rest.
Armaturenbrett fühlt sich "komisch" an, irgendwie "klebrig". (Aber rutschfest wie die S..)

Die Kopffreiheit auf den hinteren Sitzen ist für mich (1.83m) schon fast zu knapp, habe aber vernommen dass die ganze Sitzbank um 15mm "gesenkt" wird.

Könnte noch stundenlang weiter machen..., aber letztendlich kann ich nur sagen: Vollgas Lancia, mach weiter so.


Dean
Bob

Re: Delta in Genf

Unread post by Bob »

Hallo Dean,
die Säulen gehören zu den Teilen, die noch n icht fertig sind und z.T. noch handgemalt waren wie mir das Standpersonal sagte. Aber man konnte es auch ohne diesen Hinweis erahnen. Bin auch gespannt, was da kommt. Über die Sitze hinten haben sich wohl mehrere Besucher mokiert, denn wenn die Bank ganz nach hinten geschoben ist, dann können die Passagiere mit den langen Beinen den langen Oberkörper nicht mehr gerade halten. Setzt man jetzt die Bank tiefer ist ggf der Beinwinkel sehr ungemütlich wie z.B. im Phedra.
An das Armaturenbrett Material wirst Du Dich gewöhnen müssen, denn das ist das neue von Lancia auch im Presse bericht genannte neue Premium Material, welches zur Differenzierung gegenüber dem Bravo dienen soll. Schaut gut aus und wer streichelt schon ständig sein Armaturenbrett :-)
Viele Grüße
Bob
Frankg

Re: Delta in Genf

Unread post by Frankg »

Welche Preise?

Gibt es schon welche?

Gruß


Frankg
Dean

Re: Delta in Genf

Unread post by Dean »

Hallo

Na ja... ich sag's mal so: Der Lybra SW 2.4 Jtd Emblema war nicht teurer oder günstiger in der Topaustattung mit Topmotor, in meinem Fall mit dem 1900-Biturbo-Diesel!
Optional, sagte man mir, sei dann nicht mehr sehr viel drin in der Platino-Ausstattung.

Bob, dass mit den "Prototyp-Verkleidungen" habe ich mir eigentlich auch so gedacht.

Was übrigens auch erfreulich ist, dass Gewicht nannte man mir in Höhe von 1435kg.
Stolze 300kg leichter als mein jetziger Croma 2.4. Das Ding muss ja gehen wie die Hölle!

Insider in Turin munkeln, dass der 1.4 T-Jet mit 150 PS ein Beschleunigungswert von ca. 9 Sekunden aufweist. Was ich persönlich als absolut nicht schlecht schätze. Der 1.8 T-Jet wird sicherlich auch ganz schön zur Sache gehen.

Was ich übrigens ganz scharf empfand, war die weisse Farbe. Nur an Stelle des dunklen Interieur wäre ich oder werde ich evtl. so Irre sein, den Wagen mit dem beigen Interieur zu ordern.

Schau'n mer mal ;- )

Zeit zum träumen habe ich ja noch genug ;-)

Dean
GWB

Re: Delta in Genf

Unread post by GWB »

Wo wir gerade beim Lybra sind und ich gerade die Unterlagen in der Hand habe:
Der Lybra Berlina hat mit dem 2.4 jtd 1445 kg gewogen und ist mit 150 PS nach 9,5 s auf Tempo 100 gewesen.
Der 2.0-Benziner mit einem Gewicht von 1425 kg hatte bei gleicher Leistung eine Beschleunigung von 9,6 s.
Gewichtsmäßig hat sich also trotz kleinerer Motoren nicht viel getan, motorentechnisch aber schon.
Nur schade, daß es nur noch Vierzylinder gibt. Der eine Zylinder mehr beim 2.0 hat einiges an Laufkultur ausgemacht. Und Laufkultur stünde einem Lancia von heute auch nicht schlecht. Wäre der Lybra mit dem Alfa-2.5-V6 gekommen, würde ich ihn heute noch fahren.
Meine bescheidene und unmoderne Meinung.
Grüße,
GWB (dem Laufkultur und leise Geräuschkulisse beim Fahren über alles gehen)
fiorello

Re: Delta in Genf

Unread post by fiorello »

Hallo,

also nach allem was ich so lese, wird der neue Delta nichts für mich, denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Hubraum, ich halte nichts von Kleinvolumigen aufgeblasenen Motoren und außerdem gefällt mir das alte Lancia-logo wesentlich besser, smile , also mein Fazit weiter Kappa Coupe und Lybra SW fahren und vielleicht noch mal nen Thesis oder Kappa Coupe dazu kaufen....!!!

Ciao Fiorello
Jens-kLt

Re: Delta in Genf

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

genau dieser "fehlende" Zylinder ist es, der mich evtl. davon abhalten wird, einen Delta zu kaufen. Hubraum ist nicht so wichtig, schon mal gar nicht beim Turbo. Denn auch mein k 20VT ist ein Hubraumzwerg, mit 220 PS aus 2 Litern. Downsizing a la italalienischem Steuerrecht.

Naja, wenn der Wagen mit 200 PS dennoch anständig klingt oder superleise ist, wer weiß ... Und der Innenraum MUSS wertig sein. Und meine Frau nicht von vornherein wegen des Kofferraums Veto einlegen (Baby, irgendwann zwei? ;-)). Aber soll nicht ein Thesis -Nachfolger kommen? Das wäre der eigentlich adäquate Ersatz für meinen k. Wenn der Wertverlust und der hohe Anschaffungspreis nicht wäre.

Es ist nicht einfach...


Grüße


Jens
Silvan

Re: Delta in Genf

Unread post by Silvan »

Benziner in der Ausstattung "platino" Fr. 39,990.-- (meiner!). Voll ausgestattet. Extras dazu: Bose-Anlage, abblendbarer Innenrückspiegel, Knieairbag, Spurkontrolle.

Die Preisspanne liegt zwischen ca. Fr. 32,000.-- für die Grundversion des 150-PS Benziners (die 120-PS-Version wird in der Schweiz nicht angeboten) und ca. Fr. 45,000.-- für den Diesel "platino". Achtung: In der Schweiz haben wir eine relativ bescheidene Mehrwertsteuer (7,6%) und keine wie auch immer genannte Luxussteuer.
Heini

Re: Delta in Genf

Unread post by Heini »

... und in den von Silvan genannten CH-Preisen bereits inklusive
sind (bei 1.4 L T-JET, Platino): 17-Zoll Alufelgen, Bi-Colore
Lackierung (d.h. Dachpartie anthrazit-grau) , Volleder bei den
Sitzen (Kunstleder, leider, an den Türen), Klimaautomatik, Navi.
Inkl. Parksensoren hinten, Sitzheizung. Ob die Nebelscheinwerfer
vorne wirklich mit Kurvenlicht sind ..?!

Finde es schade, dass bei der Platino-Ausführung nicht die
Sitzkombination Leder-Alcantara vorgesehen ist. Meiner bekommt
dafür noch das Hi-Fi Bose Sound System .....

Also alles in allem eine SEHR komplette Ausstattung zu einem ver-
gleichsweise moderaten Preis, finde ich. Da müssen sich andere
wohl warm anziehen....

Grüsse
Heini
Philip

Re: Delta in Genf

Unread post by Philip »

fur mich ist der Delta vorausichtlich kein ersatz für mein Lybra...ich bin auch 1.83 gross und hinten war es mir zu eng/niedrig; der Kofferaum ist auch nich gross/breit genug und die Kante ist ziemlich unangenehm (zZ fahre ich ein Lybra SW); mal sehen mit den 'fertig' Produkt...man muss den auch erst fahren, um fahrkultur usw zu live zu erleben. Das styling ist auch ein bisschen überspielt...elegant? Nein. Sportlich? vielleicht...schön? meine meinung nach, Nein.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”