Zukunft der Marke Lancia?

Delta95

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Delta95 »

@mp
Treffen am 07 Juli 07 in der nähe von Schildorn/Ebersau OÖ

Großes Italo Treffen. Offiziell von einem Club veranstaltet und mit großer Wahrscheinlichkeit eines der größten Italo Treffen in Österreich...

http://www.la-squadra.at naja Fulvia fahren ist sicher schön... nur bei der Hitze... naja wart noch ca. 10 Jahre dann kannst dir eine kaufen mit Klimaanlage oder eben auch nicht...
Mr. Burnout

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Mr. Burnout »

Hallo,


"naja wart noch ca. 10 Jahre dann kannst dir eine kaufen mit Klimaanlage oder eben auch nicht..."


lol ;)




MfG

Mr. Burnout
MOGLI

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by MOGLI »

Hallo !
Melde mich hier auch mal wieder....
Tja das mit dem Logo finde ich - das war reine Geldverschwendung. Die hätte man besser in
ein paar weitere Pfiffige Ideen für den Delta HPE investieren sollen.
Lancia Cafes in ganz Europa zu eröffnen, hingegen als erstmalige grandiose Idee eines
Autoherstellers überhaupt. Selbst dann dürfte jedem Besucher klar werden, was Lancia ist und war !
Rallysport ? nein in den nächsten 20 Jahren sicher nicht. Wenn überhaupt, dann wechseln die Rallyfahrzeuge bei Fiat nur alle 10 Jahre die Modelle in Zukunft. Momentan ist Fiat an der Reihe.
Wenn man den neuen Ypsi Sport ansieht, dann handelt es sich hier um Fahrleistungen, die mein
Delta GT Bj 1983 exakt genau gleich darbot, wohlfeil in anderem Kleid, aber mit 9-10 Litern Verbrauch, ohne Kat und ohne Servo oder Klima. 105 PS aus 1.3l Dieselmotor herauszukitzeln ist nun auch
keine Kleinigkeit , wenn man Euro 5 erreichen muss. Und die neuen 1.9er Diesel mit Twinturbo und 400Nm Drehmoment (180 PS) dürften wohl ausreichend für Vortrieb sorgen, wobei der Verbrauch wohl kaum stark zunehmen wird. Wie gut die neuen Turbobenziner sein werden, bleibt abzuwarten !
Schon klar: 1980 waren 130PS eine Rarität, heute kommt fast jeder Kompaktwagen so daher. Und sportliche Autos unter 300 PS werden fast schon ignoriert. Auf der anderen Seite höre ich aber immer mehr die Leute über die Bezinpreise jammern - andererseits wollen alle ein Mittelklasseauto mit 250 PS
und 5 Liter Verbrauch, tja das wird noch dauern - und kosten darf das Vehikel auch nicht viel...
Thema Qualität: Mein Delta GT (erste Serie) fraß mir mit den Services jedes Urlaubsgeld auf, mein heutiger Dedra ist mit 12 Jahren und 253.000km immer noch relativ günstig in der Erhaltung und es geht selten etwas kaputt. Von Rost darf man heute eigentlich gar nicht mehr Reden, wenn man an die Vergangenheit denkt.
Vielleicht aber besinnt sich Lancia doch ein wenig mehr seiner sportlichen Vegangenheit und bietet mal wieder Fahrleistungen mit Beschleunigungen von weniger als 7 sek und > 230 kmh an. Eckdaten der Variabilität mit längsverstellbarer Rücksitzbank und Neigungsverstellung der Rücksitze erinnern mich an
meinen aktuellen Beta HPE ein wenig. Da könnte man im Laufe der Jahre noch viel mehr reinpacken, als ein elektronisches Fahrwerk. Hoffentlich wenigstens mit Einzelradaufhängung auch an der Hinterachse.
Die zukunft von Lancia dürfte zumindest für die nächsten 7 Jahre sicher sein.
Gerüchten zufolge will man ja auch die Marke Autobianchi wieder beleben (wenn auch schon viele Jahre in der Versenkung)...
DirkR

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by DirkR »

Hallo mp,

hab jetzt seit 2 Wochen über Deine "Analyse" nachgedacht und mußte schon ein bischen schmunzeln.
Daß ich den Ypsilon für meine Frau gekauft habe, aber auch ein bischen darum "um ein Lancia-Logo
in der Garage stehen zu haben" wie Du sagst, da ist schon was dran wenn ich ehrlich bin.
Nicht schlecht ausgedacht.

Gruß, DirkR
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”