Zukunft der Marke Lancia?

evo3de

Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by evo3de »

Ich verfolge seit Jahren mit immer weiter steigendem Entsetzen die Entwicklungen der Marke Lancia. Von den Glorreichen Jahren eines
Thema 8.32, LC1, LC2, Stratos HF, Stratos Turbo, Beta Montecarlo Turbo, Fulvia HF, 037 Ralley, Delta HF Turbo, Delta S4, Delta HF 4WD, Delta HF Integrale, Delta HF Integrale 16v Evoluzione, Delta HPE HF Turbo, Dedra Turbo 2000, Dedra HF Integrale, Y10 Turbo, Y10 Martini, Y10 GT ... zu einem weichgespülten Einheitsbrei.. die oben genannten Autos haben meines Erachtens noch Charakter gehabt.. das eine mehr, das andere weniger, aber alle sind noch aufgefallen: "Das Gesicht in der Menge" das war früher mal das Motto..

Vorbei sind die Zeiten an die man(n) den Namen Lancia mit Ralley und Langstreckenmotorsport gleichsetzt.. heute sind es eher Attribute wie: Werkstatt, schlechte Verarbeitung, hoher Verbrauch, untermotorisiert..

Was wird also in Zukunft kommen?

Und damit mein ich nicht nur bloße Versprechen wie ein "neuer" Delta (der wahrscheinlich NICHTS mehr mit einem Delta gemein haben wird) eine Fulvia (die dann aus angst vor der eigenen Courage nicht baut).

Wann kommt denn die Jahre lang versprochene Erneuerung?

Wann die Erkenntnis, daß Konzerneinheitsbrei kein positives neues Image bringt.. Das ein Delta mehr als ein Bravo mit anderer Karosserie sein muß, daß so etwas wie ein neuer Stratos ein Signal der Stärke und des Aufbruches setzen kann..

Mein Traum:

Lancia baut wieder sportliche bzw. Sportlich orientierte Fahrzeuge, nimmt wieder am Motorsport teil...
Lancia verbessert die Verarbeitung und die Qualitätskontrolle..
Lancia verbessert die Haltbarkeit
Lancia baut solch tollen Konzepte wie (Fulvia, Stratos, Granturismo)

Wahrscheinliche Zukunft:

Delta wird ein Bravo mit max 1.6l motor und 140 Ps
Y wird noch höher und hässlicher
Baureihen Thesis und Phedra werden komplett eingestellt.
Nach verfehlen der Ziele für das Jahr 2010 wird die Marke komplett eingestellt..


Was denkt ihr? Was wird aus der Marke Lancia? Einer Marke um die man an der Tankstelle beneidet wurde und heutzutage fast schon Mitleid erntet..

Versteht mich nicht falsch, ich Liebe diese Marke, aber ich habe die Hoffnung schon fast aufgegeben..

cu Evo3de
Delta95

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Delta95 »

Du bist nicht alleine mit deinen Befürchtungen, Meinungen und "Ängsten"...
Lancia ist nicht mehr Lancia... So könnte man es zusammenfassen.

Warum FIAT mit Lancia so umgeganen ist, keine Ahnung. Wohl liegt es daran dass ja Alfa jetzt "sportliche" Autos bauen soll, darf und da kein Platz mehr für Lancia ist und war....
Auch wenn ich dies nie verstanden habe...

Ich freue mich mitlerweile schon wenn ich mal einen Ypsilon BiColore fahren sehe... Oder ganz selten einen Thesis,Lybra...
Wir werden sehen was noch kommen wird, schau dir mal das aktuelle Lancia Logo an...
evo3de

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by evo3de »

Zitat: "Delta95"
Ich freue mich mitlerweile schon wenn ich mal einen Ypsilon BiColore fahren sehe... Oder ganz selten einen Thesis,Lybra...
Wir werden sehen was noch kommen wird, schau dir mal das aktuelle Lancia Logo an...

Zitat Ende

Oh wie recht du hast.. aber wir sind leider die einzigen, die noch den immer seltener werdenden Lancias hinterher schauen.. denn wir sehen nicht ein mittelmäßiges Auto, daß durch GM-Teile vergewaltigt und dem neuen Logo entstellt wird. Was sehen wir? wir sehen nicht etwa einen Thesis... wir sehen dabei in unseren gedanken einen Stolzen Thema 8.32 fahren... sind wir ehrlich.. gäbe es die Vergangenheit dieser Marke nicht und damit auch nicht der Verträumt verklärte Blick der Lancisti, ich befürchte es würde sich keiner finden der sich so etwas kauft... Das wird beim neuen Delta nicht anders sein.. Ich selbst werde mir das Auto kaufen müssen. Es gibt für mich keine Alternativen.. Ich werde immer Autos dieser Marke fahren und wenn es keine mehr geben sollte, dann fahre ich halt mit den "alten" rum bis sie auseinanderfallen.. Aber dies mach ich auch nur, weil ich mir selbst im Y10 GT ein bisschen vorstellen kann, wie es damals war, zu den Zeiten als Lancia noch Teurer als Mercedes war...
René

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by René »

Bezüglich der Modellpolitik bin ich mit Dir einig. Keinesfalls aber mit Deiner Bemerkung Lancia soll qualitativ bessere Autos bauen, die auch haltbar sind. Ich fahre seit Jahrzehnten neben Drittmarken unter anderem auch Lancia Fahrzeuge. Meine Kilometerleistung liegt etwas über 60'000 pro Jahr. Nach Prisma, verschiedene Delta und Dedra Modelle, Lancia Thema (3 einer davon 8.32), Kappa und nunmehr Lybra 2,4 jtd (2 Fahrzeuge mit über 200'000 km. ohne jegliche Probleme) kann ich nur feststellen, dass die Qualität und Haltbarkeit enorme Fortschritte gemacht hat. Während früher immer kleinere Probleme auftraten und die Verarbeitungsqualität nicht erstklassig war, werden heute Fahrzeuge verkauft, die absolut problemlos sind, ausserordentliche Reparaturen sind keine mehr angefallen und auch die Wartungskosten sind moderat. Vergleiche ich meine neueren Lancias mit von mir gefahrenen Drittmarken wie Peugeot, Volvo, BMW etc. so schliesst z.B. der Lybra beteudend besser ab. Das ist der Grund weshalb ich auf den neuen Delta warte. Selbstverständlich behalte ich meinen Delta Integrale Evo 3, zum fahren wirkllich etwas besonderes. Dieses Fahrzeug bedarf aber besonderer Pflege und ist nicht ohne Mackel.
Bezüglich der Sportlichkeit ist es ein leichtes einem Lancia mit verhältnismässig wenig Kosten mehr Power zu geben. Die Neuprogrammierung des Steuergerätes hat bei meinen Lybra 2,4 jtd eine gemessene Leistung von 190 PS ergeben, trotzdem fahre ich mit über 200'000 km mit der ersten Kupplung. Ich schätze diese Mehrleistung, fahre aber trotzdem nicht wie ein Rennfahrer und verlange nur dann übermässige Leistung wenn es erforderlich ist und der Motor Betriebswärme aufweist.
Man darf nicht nur über das Mutterhaus Fiat lästern, sondern man soll dankbar sein, dass Fiat dafür gesorgt hat, dass nunmehr Qualität und Langlebigkeit vorhanden ist.

Viele Grüsse aus Zürich
René
mp

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by mp »

die Zukunft die du beschrieben hast - wird genauso eintreten. Denn mit nur einen Modell den
Delta HPE 2008 kann man die Marke nicht retten.Von Herrn M.. wurde ja die Vorgabe von 300.000 Stück ja schon angekündigt, was man mit diesen aktuellen Entwurf einfach nicht erzielen kann -- somit wird spätestens 2010 die Existenzfrage gestellt werden - einzige Rettung Lancia wird verkauft oder es werden Fahrradln in MOMO Design anstelle Autos produziert.
lancisti(Mod)

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by lancisti(Mod) »


Schön das du bis auf den Fulvia nur Modelle aufzählst die in der bösen Fiatzeit entstanden sind.

Seit wann ist die Verarbeitung schlechter geworden?

Ist nicht bei allen Herstellern der Verbrauch gestiegen oder warum die Bemerkung?


Zitat:

Lancia baut wieder sportliche bzw. Sportlich orientierte Fahrzeuge, nimmt wieder am Motorsport teil...

Wenn du genug Lancias kaufst oder ein paar Milliönchen springen lässt...

Lancia verbessert die Verarbeitung und die Qualitätskontrolle..

Welcher Hersteller ist perfekt?

Lancia verbessert die Haltbarkeit

Da musst du uns nochmal genau erklären um was es dir geht, es gibt nun mal verschleissteile die je nach Fahrweise öffters gewechselt werden müssen.

Lancia baut solch tollen Konzepte wie (Fulvia, Stratos, Granturismo)

Mit diesen "Kleinserien" schafft Lancia keine 300000 Autos im Jahr abzusetzen. Achja der Name Stratos gehört schon jemanden anderen.

Wahrscheinliche Zukunft:

Delta wird ein Bravo mit max 1.6l motor und 140 Ps

Welcher 1.6l motor? Bitte Informieren bevor du in deine Kristallkugel schaust.
Schau mal in den Dieselthread da steht schon ein Motor der im HPE kommt.

Y wird noch höher und hässlicher

Y wird seit einigen Jahren nicht mehr produziert ;) Mittlerweile gibt es ja den Ypsilon der ausserdem 2009 durch ein Modell auf GP Basis abgelöst wird. Dann auch als Fünftürer!

Baureihen Thesis und Phedra werden komplett eingestellt.

Keine Baureihen laufen endlos, keine Angst es wird schon Ersatz geben.

Nach verfehlen der Ziele für das Jahr 2010 wird die Marke komplett eingestellt..

Wir sprechen uns dann 2010 wieder.

Da du immer davon sprichst das Lancia früher Autos mit mehr Leistung gebaut hat dann zeig ich hier das gegenteil:

http://www.autozeitung.de/online/render ... er=0027972


Komisch das die Leute den Ypsilon auf Platz 1 gewählt haben wenn er doch so Hässlich ist:

http://www.motor-klassik.de/aktuell/spo ... _14871.hbs


Hier nochwas zum Träumen:

http://www.autoexpress.co.uk/news/autoe ... itain.html

Zum Abschluss noch der Hässliche Ypsilon mit dem bösen neuen Logo:

http://www.ypsilonsportmomodesign.it


lancisti
lancisti(Mod)

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by lancisti(Mod) »


Schon gehört Porsche und Audi bauen auch Fahrräder?

Übrigens das Lancia-Fahrrad ist schon ein Schmuckstück mit seinen Carbonrahmen.

Wo hast du her das nur der Delta HPE kommen soll?

Übrigens werden ab 2008 wieder Rechtlenkermodelle für die Entsprechenden Märkte gebaut! Auch in neue Märkte wie z.B. Russland soll Lancia eingeführt werden, von Japan, Australien, Neuseeland, England ganz zu schweigen.




lancisti
Mr. Burnout

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Mr. Burnout »

Hallo,

naja - also welche Modelle sollen den noch kommen außer dem Delta, mir fällt keines ein.

Und die Fulvia ist ein Auto dass genau zu Lancia passen würde aber wohl leider nicht gebaut wird, oder??? Obwohl es sicherlich genug potenzielle Käufer geben würde.


Der Ypsilon Sport ist für mich eigentlich dass Synonym für die Momentane Entwicklung.

In Genf 2005 vorgestellt mit 150 PS Diesel und gestylt von Zagato - dann wars lange still und dann sollte er ja doch kommen hörte man vor einem halben Jahr aber nur mit 105 PS Diesel oder 95 PS Benziner (absolut lächerliche Motorisierungen wie ich finde) zum Vergleich ein Polo GTI oder Renault Clio haben 180 bzw. 197 PS.

Bis jetzt gibt es ihn aber noch nicht einmal überhaupt zu kaufen und ich glaube auch nicht mehr dass es jemals so sein wird.



MfG

Mr. Burnout
evo3de

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by evo3de »

die "bösen" Fiat modelle nenne ich deshalb, weil ich leider fast nur diese Modelle kenne.. (bin halt leider nicht so alt die nicht Fiatzeit zu kennen) (anmerk: " ohne Fiat hätte Vincenzo Lancia wahrscheinlich nie Autos gebaut..." siehe Wikipedia.. Zitat:" 1906 gründete er zusammen mit Claudio Fogolin die Automobilfirma Lancia. 1908 wurde er deswegen von Fiat als Rennfahrer entlassen, blieb jedoch bis 1910 als Mitarbeiter auf der Gehaltsliste."

Die Verarbeitung ist natürlich innerhalb der Marke besser geworden, doch im Vergleich und Relation zu den Wettbewerbern eben nicht im gleichen maße besser geworden. (pers. anm.: sämtliche Ausstellungsstücke die ich im Autohaus gesehen hab, haben Verarbeitungsfehler.. (Lack, Plastikteile, etc..)

Die Anmerkung trifft hauptsächlich auf meinen Y 1.2 16v Elefantino Rosso zu. Werksangabe: 9,9l / 100km bis zu 11 l/100km sind aber leider keine seltenheit.. gleiches gilt ebenfalls für die Zuverlässigkeit und Verarbeitung.. zur fehlerliste: Lackfehler an 4 Karroserieteilen (Lacknasen, Läufer etc.), nach 70 km AT-Motor wegen fehlender Kühlwasserschlauchschelle, bei Km 8000 Krümmer vor Kat gebrochen, bei Km 20000 Getriebeschaden1, bei km 21000 Kabelbruch in der Zündanlage, 31000 km Differentialschaden, 40 tkm Hinterachsbremszylinder defekt, 42 tkm Beifahrersitzschiene gebrochen, 53 tkm Getriebeschaden 2 (3.getr.), 67tkm 3.getriebeschaden (wurde jetzt durch ein selbsbeschafftes 6-gang getriebe aus dem Punto 1 1.1 8v ersetzt), 78 tkm Zahnriemen gesprungen -> Motorschaden (Spannrolle hat blockiert)

zum Thema Kleinserien schaffen keine Arbeitsplätze: Kleinserien schaffen aber ein Image, das den Gesamtabsatz einer Marke anhebt.. siehe S2000, Mx5, s bzw rs Reihe, M Reihe oder auch der Viper

wegen den 1.6l verzeih mir, richtig muß es natürlich 1.4l t-jet mit 150Ps heißen (*ironiemodusan* es sei denn, vom t-Jet kommt noch eine HF-Version mit 170Ps und 1.6l *ironiemodusaus*) siehe Fiat Bravo
(pers. anmerk: von Diesel halte ich immernoch nichts, da ich auf LPG umrüsten möchte und persönlich finde, daß Delta und Diesel sich so verhält wie Erotik zu Angela Merkel)

zum Thema erneuerung und ersetzten von Baureihen... lieber mal abwarten, es ist schon so viel schönes geplant und gesagt worden...

Ich hoffe persönlich auch daß es 2010 weiter geht und würde nur zu gerne lachend auf diesen post zurückblicken. Also heb diesen Post gut bis 2010 auf.

Thema Appia: klein und leicht, aber halt ein Sportauto (muß ja auch nicht anders sein.. mein Y10Gt hat auch "nur" 73 PS wiegt aber halt auch nix, deshalb macht er ja auch so viel spaß)

Ypsilon... Optik.... naja liegt ja im Auge des Betrachters... aber gegen einen Polo und den C3 zu gewinnen ist ja auch nicht schwer, oder?

Ich hoffe einfach mal auf eine strahlende Zukunft..

cu Evo3de
Mr. Burnout

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Mr. Burnout »

Hallo,

ach ja, da fällt mir ein wo steht überhaupt dass der neue Biturbo Diesel bei Lancia zum Einsatz kommt.

In der AMS stand nur etwas von Saab, Alfa Romeo und ich glaube auch Fiat, oder???



MfG

Mr. Burnout
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”