Zukunft der Marke Lancia?

mp

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by mp »

also was deine Aktien betrifft - die wären auch noch zu haben wenn Lancia schon weg wäre, denn Fiat besteht ein bisserl mehr als nur aus Autos.
Und ein Auto zu kaufen nur damit man die Marke rettet, halt ich für bescheuert (war nicht als Beleidgung gedacht) Glaub auch das du deiner Frau nicht was Gutes tun wolltest sondern duuu wolltest einfach ein Lancia Logo in deiner Garage stehen haben.
Was meinen Beitrag zu Lancia betrifft habe ich seit 23 Jahren ununterbrochen ein Modell in der Garage stehen (zurzeit ein Delta und eine Fulvia). Höchstwahrscheinlich werde ich mir in Herbst ein neues Auto zulegen und mir gehts dabei wie Otti, wo nix da ist kannst auch nix nehmen und Lancia hat leider keine Mittelklasse.
Übrigens woher willst du wissen das ein Integrale kommt ??- es kommt vielleicht ein Allrad aber ein Integrale ist doch ein bisserl mehr.
italo

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by italo »

Nun ja immerhin steht in den Planungen ein Specialty für das Jahr 2009. Und Herr Marchione wird wohl nicht die Marschroute 300.000 ausgeben, wenn nicht noch etwas mehr kommt als ein Delta.

italo
italo

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by italo »

Du scheinst ja nichts mehr von der Marke zu halten. Warum schreibst du dann noch hier.

italo
mp

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by mp »

Italo na klar wiederholen sich irgendwann die Thread´s -- aber immer wieder neue Diskussionen auch wenns die selben sind musst schon zulassen - sonst könnten wir gleich schliessen.
Dein böser Demel wurde von Fiat geholt um die Qualität zu verbessern was sich unter seine Zeit, Croma danach die Alfas erheblich gebessert hat. Er war mir sicherlich nicht sympatisch aber er ist Manager und für die Gesamtzahlen der ganzen Palette Fiat zuständig und zu dieser, seiner Amtzeit wäre es das Einzige vernünftige gewesen - aber das hätte nicht er, sondern sicherlich seine Chefs entschieden und bin mir auch sicher das er mit der "Schliessungsmeldung" voraussgeschickt wurde um das mediale Echo auszuloten - das sich die obersten seine Bosse nicht zu sagen getraut hätten.
Ironie des Schicksals - der Demel sitzt jetzt bei Magna und die sollen ja bekanntlich für die Entwicklung des Delta??hab ich wo gelesen, zuständig sein.
LG mp
der träumt das ein Delta mit österr. Allrad wieder kommt.
Apropos Allrad wo und von wem werde die jetzigen Systeme produziert??
mp

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by mp »

Dein Wort in Gottes Ohr, aber nochmal für 2008 kann das sich nie ausgehen.
italo

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by italo »

Ich möchte mal sagen es ist nicht mein böser Herr Demel emontioal bin ich italiener.

Um ehrlich zu sagen was der Einfluss von Herrn Demel war vermag ich nicht zu sagen. Ich denke mal die Zeit die er da war, war der Einfluss marginal. Da er sich auch viel an den internen Struckturen aufgerieben hat. Die Modelle die erschienen sind sind vor seiner Zeit in die Pipeline geschoben worden.

Ich weiss das der alte Panda 4x4 das Allrad von Magny Steyr hat. Aber die Lancias. Nun was meinst du mit 2008.
Silvan

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Silvan »

Unter anderem in Quattroruote. Und zwar die 190 PS-Version, welche nur dem Fiat-Konzern vorbehalten ist.
Jens-kLt

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

auf deine Frage hier in die Runde muss ich zugeben, seit 1997 kein Geld mehr in Fiats Kassen gespült zu haben. Mein aktueller k 20V Turbo aus 1999 habe ich einem Lancia-Händler abgekauft - ohne Preisgeschacher im Übrigen - wo er zuvor über zwei Jahre als Ladenhüter aus perfekt gepflegter Rentnerhand sein Dasein gefristet hat. Aber gut, das Geld bekam der Händler, nicht Fiat.

1995 habe ich meinem Bruder aktiv einen Delta II 1.6 LE als Neuwagen vermittelt. Er war drauf und dran, sich einen 75PS-Golf III zu kaufen. Das Angebot vom Fiat-Händler war dann beser als als von VW.
Leider wurde er alles andere als ein überzeugter Lancista. 1997 bekam er einen Firmenwagen. Der Delta war schon damals als Fast-Neuwagen unverkäuflich, oder nur über den Preis. Er kam dann in die Garage, so dass ich Anfang 2000 meinem Bruder den Delta für lächerliche 9.000 Mark innerfamiliär abgekauft habe. Welch Verlust! Nach dieser Erfahrung mit dem Wertverlust würde er leider nie mehr Lancia kaufen. Das Auto an sich war nicht so schlecht, vor allem edel mit dem Alcantara in türkis. Etwas rappelig und lahm. Aber es waren ja Tipo-Gene.

Immerhin im Juli 1997 habe ich selbst dann einen Lancia als Neuwagen gekauft - einen silbernen Y 1.2 16V LS. Wohl einer der ersten Y 16V überhaupt in Deutschland. Allerdings mit exorbitant hohem Diplomaten-Rabatt - ich war damals NATO-Soldat (unsinniges Privileg, eigentlich). Übrigens hat damals die halbe Kaserne Fiat gekauft, wegen der extremen Rabatte von ca. 20% und ohne MwSt. (viele Mareas).

Nun, das war 1997. Danach folgte eben nur noch der gebrauchte - immerhin vermittelte - Delta und 2006 der aktuelle k. Aktuell bietet mir Lancia nichts. Ob ich den aktuellen Ypsilon für mich - wäre ich 10 Jahre jünger - noch einmal kaufen würde, weiß ich nicht. Eher nicht, zu hoch. Der Musa fällt flach, ebenso der PSA Phedra (obwohl ich Nachwuchs erwarte). Meine Frau würde noch einen Lybra Kombi akzeptieren. Den k findet sie eher komisch. Der Thesis - (ich weiß nicht, ob ich ihn hässlich oder schön finde. Subjektiv schön, aber die Faszination hängt wohl eher mit der Markenverbundenheit zusammen. Ich denke mir den Wagen schön.) - ist zum einen für mich zu teuer als Neuwagen, und im Übrigen zu schwerfällig, behäbig und durstig motorisiert und nicht unbedingt langzeit-haltbar. Wenn ich genug Geld hätte, wüsste ich nicht, ob ich trotz aller Liebe zum thesis einen kaufen würde.

Gut, damit wäre das Programm erschöpft. Für eine Fulvia habe ich nun eine Frau und ein Kind "zuviel". Wenn es aber den Delta mit ca. 180 PS und ansprechender Inneraumgestaltung gibt, könnte ich schwach werden. Aber das hängt auch davon ab, ob es trotz geschätzter 4,50m einen akzeptabler Kofferaum gibt. (Hätt' ich nie gedacht, dass es mir mal darauf ankommt, aber bin ja nicht mehr Single. Aber: Ein Van kommt mir nimmer ins Haus. Mein Kind wird im Stufenheck k ins Leben gefahren...).

Ob ich in einen paar Jahren Lancia fahre, hängt von den Modelle ab. Anderseits frage ich mich, ob ich nach 5-Zylinder-Noblesse noch einmal in einen "profanen" 4-Zylinder umsteige. Aber das wird auch der Spritpreis regeln.

Ansonsten, um an das Thema ganz oben anzuknüpfen: Ja, Lancia steht nicht mehr für Sport und Rallye. Was wegen Alfa nicht schlimm wäre, wenn die Marke für konsequenten Komfort und Luxus stünde. Das hat sich aber noch nicht 'rumgesprochen.

So steht Lancia, leider, höchsten für anfällige Vehikel. Anders als ein Toyota wird man einfach nicht Ernst genommen. Ist zwar Blödsinn, aber Fakt. Das muss ich immer wieder erfahren. Von Kollegen (CLK-Fahrer) wird beiläufig gefragt, ob und wann ich mir denn ein richtiges oder "vernünftiges" Auto anschaffe. Oder - auf meinen Hinweis - es wird bemerkt, dass ein k zwar billiger wie ein gleich alter Golf sei, aber dafür ständig "rummucke". Ob's stimmt oder nicht. Anderseits: In aktuellen Statistiken ist Fiat leider hinten, wie vor 20 Jahren. Zwar sind die Autos besser geworden, aber andere auch, in gleichem Maß).

Nein, anerkannt ist das Auto nicht. Und die Marke auch kaum. Sie wird ja ohnehin nur noch über den Ypsilon wahrgenommen. Da stand die Marke 1997 vergleichsweise richtig gut: Ein schöner Delta, viele Dedras (noch aus den frühen 90igern), der neue Y als Quoten-Renner und ein damals recht konkurrenzfähiger, wenngleich sehr unauffälliger k.

Ich würde gern bei der Marke bleiben. Sie hängt mir wirklich am Herzen. Sonst hätte ich 1995 meinen Bruder nicht so beschwatzt. Aber sie muss mir - uns! - auch entgegenkommen. Sonst lande ich bei Volvo oder Saab.


Grüße


Jens
Mr. Burnout

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by Mr. Burnout »

Hallo,

ah - Ok!!! Dass wusste ich nicht. In was für lancia Modellen soll er zum Einsatz kommen. Nur Delta oder auch in anderen???


Würde sicher auch gut zum Phedra passen der Motor, oder???



MfG

Mr. Burnout
tamansari

Re: Zukunft der Marke Lancia?

Unread post by tamansari »

hallo,

nach mehreren lancia, immer 2. wagen,
haben wir uns jetzt einen alfa zugelegt.
lancia hatte nichts vergleichbares im portofeulle.
was willste machen ?
t.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”