Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
Hallo l.otti, was sagen deine Info-Quellen:
Wie gross soll den der SUV werden? Die Umrisse sehen etwas komisch aus.
Ist ein Lancia-Ableger geplant? Wuerde der Antrieb eine Delta-(Integrale-)Grundlage bilden?
Bin gespannt was in Frankfurt steht.
Gruss Jochen
Wie gross soll den der SUV werden? Die Umrisse sehen etwas komisch aus.
Ist ein Lancia-Ableger geplant? Wuerde der Antrieb eine Delta-(Integrale-)Grundlage bilden?
Bin gespannt was in Frankfurt steht.
Gruss Jochen
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
nee jochen,
ich kann ja auch nur rätseln.
- auf jeden fall gibts kein lancia derivat (gott sei dank, muß man ja bald sagen)
- keine delta basis (die ist nämlich alfa 149er / stilo II)
- größe = kompaktklasse-untere mittelklasse, vergleichbar mit honda RAV, hyndai terracan, suzuki viatara etc. pp.
gruß l.otti
ich kann ja auch nur rätseln.
- auf jeden fall gibts kein lancia derivat (gott sei dank, muß man ja bald sagen)
- keine delta basis (die ist nämlich alfa 149er / stilo II)
- größe = kompaktklasse-untere mittelklasse, vergleichbar mit honda RAV, hyndai terracan, suzuki viatara etc. pp.
gruß l.otti
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
JochenD schrieb:
>
> Hallo l.otti, was sagen deine Info-Quellen:
>
> Wie gross soll den der SUV werden? Die Umrisse sehen etwas
> komisch aus.
>
>Hab mal was von 4,10m gelesen. Er soll 1,77m hoch werden, vielleicht deswegen die komischen >Umrisse?
>
> Ist ein Lancia-Ableger geplant? Wuerde der Antrieb eine
> Delta-(Integrale-)Grundlage bilden?
>
>Ein Lancia-Ableger war geplant aber ob das noch aktuell ist? hmm keine Ahnung, bei italiaspeed ist er >noch aufgeführt
>
> Bin gespannt was in Frankfurt steht.
>
>Nach Angaben des Lanciachef vielleicht der Prototyp/Studie des neuen Delta.
>
> lancisti
>
> Hallo l.otti, was sagen deine Info-Quellen:
>
> Wie gross soll den der SUV werden? Die Umrisse sehen etwas
> komisch aus.
>
>Hab mal was von 4,10m gelesen. Er soll 1,77m hoch werden, vielleicht deswegen die komischen >Umrisse?
>
> Ist ein Lancia-Ableger geplant? Wuerde der Antrieb eine
> Delta-(Integrale-)Grundlage bilden?
>
>Ein Lancia-Ableger war geplant aber ob das noch aktuell ist? hmm keine Ahnung, bei italiaspeed ist er >noch aufgeführt
>
> Bin gespannt was in Frankfurt steht.
>
>Nach Angaben des Lanciachef vielleicht der Prototyp/Studie des neuen Delta.
>
> lancisti
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
Die bildlichen Umrisse haben mich unwirkürlich an den Punto erinnert. Der neue sah auch so ähnlich aus bisher.
Persönlich würde ich es beworzugen wenn es ein gemeinsame Entwicklung, von mir aus auf dem Kamal basis geben würde. Wobei ist eine Kostengüsntige eigenständige preisgünstige FIAT-Variante eine eigenständige sportlichere Alfa-Variante und eine eigenständige sportlicher luxeriöse Lancia-Variante geben würde. Das wäre mit fast mit einer Klappe 3 Fliegen geschlagen.
italo
Persönlich würde ich es beworzugen wenn es ein gemeinsame Entwicklung, von mir aus auf dem Kamal basis geben würde. Wobei ist eine Kostengüsntige eigenständige preisgünstige FIAT-Variante eine eigenständige sportlichere Alfa-Variante und eine eigenständige sportlicher luxeriöse Lancia-Variante geben würde. Das wäre mit fast mit einer Klappe 3 Fliegen geschlagen.
italo
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
Am Anfang war ich ueber den Musa geschockt, da nur Fiat-Variante.
Inzwischen hoffe ich auch auf moeglichst viele Fiat-Alfa-Varianten (zum Ueberleben) bis wieder ein purer Lancia vor uns steht.
Von einem grossen (4 Sitze), guenstigen Cabrio ist nirgends die Rede. Haben die keine Lust dem Beetle Konkurenz zu machen, oder dem Mini. (20-25.000 EUR)
Jochen
Inzwischen hoffe ich auch auf moeglichst viele Fiat-Alfa-Varianten (zum Ueberleben) bis wieder ein purer Lancia vor uns steht.
Von einem grossen (4 Sitze), guenstigen Cabrio ist nirgends die Rede. Haben die keine Lust dem Beetle Konkurenz zu machen, oder dem Mini. (20-25.000 EUR)
Jochen
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
Nun im dem Sinne wird es nicht mehr viele eigene Modelle bei Lancia geben eins ist der ypsilon der andere der Thesis. Pesönlich halte es nicht so verkehrt wenn gemainsame Plattformen konsquent genutzt werden. Das senkt die Kosten. Ich meinte aber mit eigenständig das das Blechkleid und Interrior eigenständig ist. Nicht so wie z.B die Musa, sondern im Vergleich Phedra und Ulysse.
italo
italo
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
soll heisen gemeinsame, und konsequent.....
italo
italo
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
Der Ypsilon ist nicht \"eigenständig\" Italo. Er ist ein \"verkürzter\" Punto.
Autos wie es Zeta oder Phedra sind sehe ich als Franzosen und nicht als LANCIA. Sorry
P.S. Ich baue mir einen Prisma auf (auch weil er noch über ein von LANCIA entwickeltes Fahrwerk verfügt).
Grüße
Albert

P.S. Ich baue mir einen Prisma auf (auch weil er noch über ein von LANCIA entwickeltes Fahrwerk verfügt).
Grüße
Albert
Re: Serienproduktion Ypsilon Sport und ander Fragen
Hallo deltisti,
willkommen in der Gegenwart! Heutzutage gibt es, in deinem Sinne, keine eigenständige Modelle mehr. Jeder tauscht mit jedem Plattformen, Komponenten, usw. Der einzige Großserienhersteller, der noch eigenständige Autos baut ist BMW. Von daher muß ich italo Recht geben. Der Ypsilon ist schon eigenständig. Das da gewisse Gleichteile sind muss man heute einfach hinnehmen. Aber auf jeden Fall kann man Ypsilon/Punto nicht mit Musa/Idea oder Phedra/Ulysse vergleichen. Wenn du auf einen "eigenständigen" Lancia wartest dann träume weiter. ( ist jetzt nicht bös gemeint)
Gruss, Dirk
willkommen in der Gegenwart! Heutzutage gibt es, in deinem Sinne, keine eigenständige Modelle mehr. Jeder tauscht mit jedem Plattformen, Komponenten, usw. Der einzige Großserienhersteller, der noch eigenständige Autos baut ist BMW. Von daher muß ich italo Recht geben. Der Ypsilon ist schon eigenständig. Das da gewisse Gleichteile sind muss man heute einfach hinnehmen. Aber auf jeden Fall kann man Ypsilon/Punto nicht mit Musa/Idea oder Phedra/Ulysse vergleichen. Wenn du auf einen "eigenständigen" Lancia wartest dann träume weiter. ( ist jetzt nicht bös gemeint)
Gruss, Dirk