wenn Lancia mit Integrael weitergemachthaette, waere sie jetzt viel weiter als Alfa Romeo gewesen...es war damals total falsch den letzten Delta nur mit frontantrieb anzubieten...der Lybra haette auch viel mehr potenzial gehabt aber wurde er nie weiter entwickelt;
es werden immerhim mehr Lancia verkauft als Alfa romeo, so das man fragen muss, warum denken Leute dass Alfa mehr potential hat?
Leute die Lancia fahren, wollen kein Alfa und ungekehrt...und wir Lancisti wollen etwas mehr als ' nur' Luxus.
Ich hoffe das die langweiligen Y and Musa genug profit reinbringen das eventuell mehr geld fur investizionen in richtigen Lancia geben wird...
Arrivederci, Demel !
Re: Arrivederci, Demel !
ähm mit den Verkaufszahlen irrst du derzeit.
Alfa hat derzeit bis einschließlich Oktober 132 929 Fahrzeuge in Europa zugelassen. Die Zahlen könnten etwas besser sein sie werden erheblich durch den Wechsel von 147 auf 147FL gedrückt. Derzeit werden nur die Reste vom 147 verkauft.
Lancia hat schon toll zugelegt auf 97 636 Einheiten. Im Monat November werden wir schon bei Lancia die Vohrjahreszahlen überbieten. Erfreulich ist auch das der Export um über 4% zugelegt hat. Der Anteil stieg von 13,1x% auf etwa 17,7%
italo
Alfa hat derzeit bis einschließlich Oktober 132 929 Fahrzeuge in Europa zugelassen. Die Zahlen könnten etwas besser sein sie werden erheblich durch den Wechsel von 147 auf 147FL gedrückt. Derzeit werden nur die Reste vom 147 verkauft.
Lancia hat schon toll zugelegt auf 97 636 Einheiten. Im Monat November werden wir schon bei Lancia die Vohrjahreszahlen überbieten. Erfreulich ist auch das der Export um über 4% zugelegt hat. Der Anteil stieg von 13,1x% auf etwa 17,7%
italo
Re: Arrivederci, Demel !
Ich muss dir sagen, dass der LANCIA DELTA II HF Turbo für Allrad ausgerüstet und auch mit Allrad gebaut wurde! Der DELTA II Turbo verfügt nicht zufällig über die Kotflügelverbretierung für größere Querlenker und über eine verkleinerte Spur an der Hinterachse.
Also der DELTA II HF 5türer hat im Bodenblech die Bohrungen und Gewinde für den Allrad. Also wenn man die Unterbodenverkledung runter gratzt sieht man dieses "Phänomen". Desweiteren wurde ja das Reserverrad stehend im Kofferraum untergebracht, ganz im Gesatz zu den Modellen 1.6 1.8. 2.0l oder HPE HF. Ich kennen einen DELTA II HF 5türer integrale. Dieser wurde selber gefertigt, bzw. es wurde einfach der Q4 (155) mit dem DEDRA integrale Antrieb kombiniert und die Hinterachse vom DEDRA int. eingebaut. Es passte alles ohne nur ein Loch bzw. eine Schweißstelle zu ändern!!! Es ist wie gesagt alles vorgefertigt.
Der DELTA II HF Evolutione 4x4 wurde in Italien ca. 200 Mal gebaut. Ja du hast richtig gelesen, der Wagen wurde SERIEMÄSSIG so gefertigt. Manche behaupten das der Wagen für "besondere" Kunden gebaut wurde! Dies war ca. 1993, der Wagen enthält im Kühler Trapz das Wort. Integrale 4x4! Der Ventildeckel ist rot lackiert. Wieviel PS der Wagen hatte ist mir nicht bekannt. Leider.
So nun noch ein paar Details, ich habe an meinem DELTA Nouvo 1.6LE einen Treibstofftank welcher SERIENMÄSSIG mit Kohlefaser verklediet. Der ganze hintere Tank, das ist einiges.
Warum? Ich sage Homologation, denn ein Bravo, Brava, 146, 145, Tipo ode Coupe hat das nicht!!!
Dieses Teil ist auserdem nicht mehr lieferbar, es gab es "offiziell" nie!
Auch wurde ein Motor mit 2.3l 5 ´Zylinder mit 250PS geplant. Der Motor muss passen, denn das FIAT COUPE 20V Turbo hat ja auch einen 5 Zylinder, halt nur mit 2.3l !!!
Also ich habe weitere Beweise zur Thesa DELTA II integrale.
1. Im Buch Chronik des Automobils ist im Jahr 93 der neue DELTA vorgestellt. Die Topversion ist der Integrale mit einem Hechspoiler unter der Heckklappe und verbreiterten Kotflügeln an der Vorderachse.
2. http://www.lanciadeltaonline.com/deltaa ... io91-4.jpg
3.http://www.lanciadeltaonline.com/INDEX2.HTM
runter scrollen bis: "VolpinoHF da Verona"
Dann die Photos unter anklinken, siehe da- TRAZIONE INTEGRALE!!!
http://www.lanciadeltaonline.com/Vostre ... rale/2.jpg
http://www.lanciadeltaonline.com/Vostre ... rale/1.jpg
4.
http://80.56.107.129/deltahpe/Magazine/ ... 201994.jpg
Unten links - Die Modell Typologie. Die mit HF integrale gipfelt!
Sagen wir es brutal einfach .
(
LANCIA durfte nicht mehr sportlich sein, obwohl alles gelplant und an einnem neuen Gruppe A Delta gebastelt wurde! Also das elektronsiche Fahrwerk gab es auch in 145, 146 oder BRAVO, Tipo nicht! Warum? Weil Lancia auf ein kompromissloses Kompaktsportauto zielte!
Ich bin sehr traurig, denn ein 147GTA kommt nicht mal einen leicht getunten DELTA 8V integrale auf der Landstraße nach! Das sieht man wie weit man damals war.
Oder ein DELTA HPE HF fährt dem FIAt Stilo Arbath davon!!!
traurige Grüße
Albert
Also der DELTA II HF 5türer hat im Bodenblech die Bohrungen und Gewinde für den Allrad. Also wenn man die Unterbodenverkledung runter gratzt sieht man dieses "Phänomen". Desweiteren wurde ja das Reserverrad stehend im Kofferraum untergebracht, ganz im Gesatz zu den Modellen 1.6 1.8. 2.0l oder HPE HF. Ich kennen einen DELTA II HF 5türer integrale. Dieser wurde selber gefertigt, bzw. es wurde einfach der Q4 (155) mit dem DEDRA integrale Antrieb kombiniert und die Hinterachse vom DEDRA int. eingebaut. Es passte alles ohne nur ein Loch bzw. eine Schweißstelle zu ändern!!! Es ist wie gesagt alles vorgefertigt.
Der DELTA II HF Evolutione 4x4 wurde in Italien ca. 200 Mal gebaut. Ja du hast richtig gelesen, der Wagen wurde SERIEMÄSSIG so gefertigt. Manche behaupten das der Wagen für "besondere" Kunden gebaut wurde! Dies war ca. 1993, der Wagen enthält im Kühler Trapz das Wort. Integrale 4x4! Der Ventildeckel ist rot lackiert. Wieviel PS der Wagen hatte ist mir nicht bekannt. Leider.
So nun noch ein paar Details, ich habe an meinem DELTA Nouvo 1.6LE einen Treibstofftank welcher SERIENMÄSSIG mit Kohlefaser verklediet. Der ganze hintere Tank, das ist einiges.
Warum? Ich sage Homologation, denn ein Bravo, Brava, 146, 145, Tipo ode Coupe hat das nicht!!!
Dieses Teil ist auserdem nicht mehr lieferbar, es gab es "offiziell" nie!
Auch wurde ein Motor mit 2.3l 5 ´Zylinder mit 250PS geplant. Der Motor muss passen, denn das FIAT COUPE 20V Turbo hat ja auch einen 5 Zylinder, halt nur mit 2.3l !!!
Also ich habe weitere Beweise zur Thesa DELTA II integrale.
1. Im Buch Chronik des Automobils ist im Jahr 93 der neue DELTA vorgestellt. Die Topversion ist der Integrale mit einem Hechspoiler unter der Heckklappe und verbreiterten Kotflügeln an der Vorderachse.
2. http://www.lanciadeltaonline.com/deltaa ... io91-4.jpg
3.http://www.lanciadeltaonline.com/INDEX2.HTM
runter scrollen bis: "VolpinoHF da Verona"
Dann die Photos unter anklinken, siehe da- TRAZIONE INTEGRALE!!!
http://www.lanciadeltaonline.com/Vostre ... rale/2.jpg
http://www.lanciadeltaonline.com/Vostre ... rale/1.jpg
4.
http://80.56.107.129/deltahpe/Magazine/ ... 201994.jpg
Unten links - Die Modell Typologie. Die mit HF integrale gipfelt!
Sagen wir es brutal einfach .

LANCIA durfte nicht mehr sportlich sein, obwohl alles gelplant und an einnem neuen Gruppe A Delta gebastelt wurde! Also das elektronsiche Fahrwerk gab es auch in 145, 146 oder BRAVO, Tipo nicht! Warum? Weil Lancia auf ein kompromissloses Kompaktsportauto zielte!
Ich bin sehr traurig, denn ein 147GTA kommt nicht mal einen leicht getunten DELTA 8V integrale auf der Landstraße nach! Das sieht man wie weit man damals war.
Oder ein DELTA HPE HF fährt dem FIAt Stilo Arbath davon!!!
traurige Grüße
Albert
Re: Arrivederci, Demel !
Nun, ich kann schon verstehen, dass Lancia es sich nicht mehr leisten konnte, Rallyautos zu bauen. Aber ich verstehe nicht ganz, warum die aktuellen Modelle ONLY auf Luxus getrimmt werden. Ein Forenmitglied schrieb mal sinngemäss: "Luxus und Leistung verstehen sich gut." Da kann ich nur zustimmen, es fehlen bei allen Lanciamodellen die Topmotorisierungen, mit den netten Gimmiks wie Allrad, elektronisches Fahrwerk, usw.. Auch wenn diese Topmodelle deutlich teurer wären und nicht oft verkauft würden, würden sie in jedem Test auftauchen, so werden heutzutage "Sensationen" gemacht.
Der Händler auf meine Frage nach stärkeren Musamotoren, wie z.B. 1.6 Turbo: "Das ist doch nicht mehr Zeitgemäss..."
Wenn der wüsste, ich sagen nur Cooper S.
Viva Lancia
Gregor
Der Händler auf meine Frage nach stärkeren Musamotoren, wie z.B. 1.6 Turbo: "Das ist doch nicht mehr Zeitgemäss..."
Wenn der wüsste, ich sagen nur Cooper S.
Viva Lancia
Gregor