Arrivederci, Demel !

Thomas Herbsthofer

Arrivederci, Demel !

Unread post by Thomas Herbsthofer »

Laut italiaspeed - www.italiaspeed.com - scheinen Demels Tage Richtung gezählt zu schwenken.
Seht Euch den Bericht dort an , sehr interessant !
Georg

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by Georg »

man sollte ja nicht vorschnell dazu etwas sagen, nur habe ich mich nicht vor einigen wochen hier schon einmal gewundert das hr. demel immernoch in seiner position sitzt?
er hat nach ca. 1 jahr zu wenig vorzuweisen! dafür ist der mann einfach zu teuer!

hoffe nur nicht das "alte besen" reaktiviert werden, das wär fatal!
italo

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by italo »

Also ich weiss nicht was das soll....

Der Herr Demel ist doch erst 1 Jahr da was soll er denn da reißen können. Was jetzt rauskommt war schon vor seiner Zeit in der Pipeline. Er kann nur im bereich der aktuelle Ausgaben und Struckturen einen Wandel kurzfristig bewegen. Die Sachen die sich in der Modellpolitik niederschlagen tragen erst nach 4-5 Jahren früchte.

Und einfach scheint es auch nicht zu sein die verkrusteten Struckturen aufzubrechen und gegen die Vetternwirtschaft anzustinken. Vielleicht wird es einfacher für ihn, wenn die Mannagerstellen gekürzt werden. Und dadurch vielleicht kooperativer ist.

italo
Georg

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by Georg »

auf die aktuelle modellpolitik hat hr. demel kaum einfluß. diese zyklen sind viel zu lange vorher geplant!

aber steigerung der produktivität, schließen von nicht rentablen werken oder veralteten werken sind seine aufgabe!
auch die vertriebsstruktur müßte dringend angegangen werden. es scheint ja überhaupt keine steuerungs oder kontrollmechanismen mehr zu geben!

diese beiden punkte hätte er sich umgehenst annehmen müssen. in diesen beiden punkten kann man auch nach einem jahr schon erfolge / misserfolge nachweisen!
italo

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by italo »

Zitat " aber steigerung der produktivität, schließen von nicht rentablen werken oder veralteten werken sind seine aufgabe!
auch die vertriebsstruktur müßte dringend angegangen werden. es scheint ja überhaupt keine steuerungs oder kontrollmechanismen mehr zu geben"


Richtig aber dazu gehört es die verkrusteten Struckturen aufzubrechen.


Und ganz erfolglos war er ja immerhin nicht der Absatzt ist immerhin gesteigert worden bei schwächeren Markt.

italo
Georg

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by Georg »

der absatz aufgrund neuer modelle (panda, ypsilon, idea, musa) gestiegen aber nicht aufgrund grundlegender änderungen auf vertriebsseite!!!!

"macht" kommt von "machen"!

hr. demel ist mit viel "macht" ausgestattet, sollte für einen manager seiner statur wohl zu schaffen sein die "bremser" im unternehmen auf die andere seite des fabrikszauns zu setzen!
Siegi

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by Siegi »

Hallo Lancisti,
ich weiß wie schwer es ist, einen total verkorksten Laden in die richtige Spur zu bringen, das ist harte Arbeit u. geht voll auf die Nerven, denn man muß täglich neue Kämpfe durchstehen. Und wenn man da nicht sattelfest ist, wird man ausgehoben! Wer dies dann schafft ist ein Sanierer!! Das muß man sich angeeignet haben , sont kann man das nicht!!
Kommt man aus einem funktionierendem Laden, Firma, hat man diese Grabenkämpfe mit harten Gegenmaßnahmen nicht gelernt.
Ich weiß nicht, ob sich Demel diesbezüglich gerüstet hat.
Mir persölich dauerte es zu lange was sich auf der Qualitäts- u. vertriebseite abgespielt hat. Das muß doch möglich sein, daß einwandfreie Produkte den Kunden( auch Journalisten) erreichen u. daß der Vertrieb wesentlich mehr Aggressivität zeigt.
Ciao Siegi
Georg

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by Georg »

will hr. demel ja nichts schlechtes, aber siegi hat da völlig recht. hr. demel ist als "sanierer" bei fiat eingestellt worden (schwerstjob! aber sicherlich gut bezahl)!

ich habe bei managern vom schlage demel immer das gefühl das sind keine kriesenmanager. die haben in ihrer laufbahn immer nur kleinere saisonale schwankungen ausgleichen müssen ansonsten konnten die immer auf teufel komm raus investitionen frei geben! "schönwetter-manager"

kann mich da aber auch total irren, so genau bekommt man ja nicht mit was hr. demel alles geleistet hat.
italo

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by italo »

Persönlich gebe ich euch ein bischen Recht aber ich glaube einfach nicht das er die Macht hat so zu sanieren wie er es will.

Vielleicht als Insolvenzverwalter...da würden vielleicht mehr spuren. Aber die alte Garde hat den Karren über Jahre in den Karren gefahren. Gehört hat man nur immer Lippenbekenntinsse Taten keine und so hoffen die alten das aussetzen zu können wie die gesamte Zeit der Talfahrt. Vielleicht ist denen das Egal wenn FIAT sie nicht mehr will muss ja GM sie nehmen....

Ich glaube das es nicht einfach ist. Ohne Rückendeckung von oben und die Sanierungspläne werden von allen Seiten bombadiert. Weitere Entlassungen sind politisch nicht möglich. Kann eigentlich nur die Flucht nach vorne angetreten werden Stückzahlen steigern durch erfolgreiche neue Modelle und sich breiter aufstellen.

Natürlich ist es ein Armutszeugniss wenn nicht 100% Fahrzeuge zum test weitergeben werden....das ist aber kein Fehler von Herrn Demel sondern im unteren managment und vielleicht und dadurch vielleicht freundliche Gaben um den Erfolg von Herrn Demel in Sachen Stückzahlen zu bombadieren.

Aber bedenkt doch auch das ein Volumenmodell der Punto neu kommt das hebt sicher auch wieder die Stückzahlen durch das FL des 147 das jetzt rauskommt sind im Oktober 40% weniger Alfas in Italien verkauft worden. Auch beim 156 sind sicher auch deswegen die Zahlen zurückgegangen weil im Sommer ein neuer rauskommt. Derzeit können die italienischen Marken Modellwechsel nicht so kompensieren weil die Breite nicht so da ist. Man kann natürlich auch sagen das Punto und Idea die Talfahrt gestoppt haben der FL Multipla scheint sich auch besser zu verkaufen. Im großen und ganzen bin ich der Überzeugung das es im nächsten Jahr weiter bergauf geht.

Auch gibt man bei den Italienern mehr acht auf die Qualität, lieber bringt man ein Fahrzeug etwas später als mit ungelösten Problemen. Wenn mann in die Pannenstatistik von den neueren Fahrzeugen aus Italien schaut spiegelt sich das darin wieder.

Man sollte nicht alles schlecht reden ich denke wenn jetzt der New Large 157/158 und Punto kommen geht es wieder ein Stück vorwärts.

Herr Demel kann auch nicht zaubern zum Kriesenmanagment gehören auch Leute dazu die bereit sind sich managen zu lassen. Das ist leider bei FIAT wohl nicht der Fall. Vielleicht wurde ja auch aus dem Grunde jemand von außen geholt der versuchen soll die Struckturen zu brechen.

italo
Dirk

Re: Arrivederci, Demel !

Unread post by Dirk »

Hallo!

In dem Bericht steht auch, dass Demel Lancia 2007 dicht machen wollte!!!! Deshalb wurden auch alle Neuentwicklungen gestoppt bzw. gestrichen. Als eine seiner ersten Handlungen konnte Marchione grade noch dazwischen springen und dies rückgängig machen.
Von daher kann ich nur sagen: Demel raus!!
Das muss man sich mal vorstellen. Da war es schon längst beschlossene Sache, dass es Lancia bald nicht mehr gibt. Das erklärt auch die immer wieder widersprüchlichen Meldungen, z.B. ob der Thesis nun ausläuft oder nicht.

Gruss, Dirk
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”