Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Frank Giese

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Frank Giese »

Hallo Felix,

braunes Leder? Nicht zwingend.

Also bei mir ist das klassisch: Außen rot (Rosso Winner) und innen Poltrona Frau in Schwarz.
Eines sollte man aber noch beachten: Die Version 2 hat einen Kat und das bekommt dem Motor gar nicht. Er verliert nicht nur eine gute Sekunde von 0-100 km/h, sondern vor allen die Gifitgkeit.
Das einzige was bleibt ist der Sound. Ansonsten ist ein Turbo in LX Ausstattung wohl die bessere Wahl.
Die schweizer und österreichische Version 1 hatte wohl ebenfalls einen Kat. Wie sich der auswirkt kann ich allerdings nicht sagen. Nominell hat er diesselbe Leistung wie die kat-lose Ausführung.
Ich habe die kat-lose Italienausführung Serie 1.


Gruß

Frank
Felix

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Felix »

Hallo,

ich wollte damit sagen,dass mir braunes Leder nicht wirklich gefällt.Schwarzes sieht sicher um einiges besser aus.Das von Waldi gefundene Auto ist ja auch Rosso Winner.Du magst ja ein schönes Auto haben,allerdings finde ich schwarzes Leder zu rotmetallic aussen nicht sonderlich passend.Ich finde für Lancia hat diese Aussenfarbe schon einen komischen Namen.Klingt so englisch.Soll das auf ,,Racing Red'' hinweisen,oder was?Gab es sonst noch Unterschiede zwischen Version 1 und 2?Ein 8.32 ohne Katalysator kostet bestimmt ordentlich Steuern,oder?

Gruss,Felix
Frank Giese

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Frank Giese »


> ich wollte damit sagen,dass mir braunes Leder nicht wirklich
> gefällt.Schwarzes sieht sicher um einiges besser aus.Das von
> Waldi gefundene Auto ist ja auch Rosso Winner.Du magst ja ein
> schönes Auto haben,allerdings finde ich schwarzes Leder zu
> rotmetallic aussen nicht sonderlich passend.

Da gibt es eine laaaange Diskussion darüber, was schöner ist Rot/Schwarz oder Rot/Braun.
Ich denke das ist einfach Geschmacksache. Mit persönlich gefallen beide Varianten.
Blaue und vor allem grüne 8.32 finde ich auch sehr schön. Mit Schwarz habe ich es nicht so sehr.


Ich finde für
> Lancia hat diese Aussenfarbe schon einen komischen
> Namen.Klingt so englisch.Soll das auf ,,Racing Red''
> hinweisen,oder was?

Das soll natürlich auf die Ferrarifarben anspielen. Das war die erste Farbe in der der Wagen vorgestellt wurde, daher „klassisch”. Offiziell heißt die Farbe „Rosso Winner metallizato”.
Also Siegerrot metallik.


Gab es sonst noch Unterschiede zwischen
> Version 1 und 2?

Einige: z.B. ist beim Tipo 1 die Kupplung anders (sehr schwergängig), es gab für den Tipo 1 kein elektronisches Fahrwerk und keine automatisch zurückklappenden Kopfstützen oder Spiegel.etc.

Ein 8.32 ohne Katalysator kostet bestimmt
> ordentlich Steuern,oder?

Stimmt! 3liter Hubraum ohne Kat ist ordentlich.

Der Tipo 1 ist relativ pur: hart, laut, anstrengend zu fahren. Macht mir aber mehr Spaß:-)

Gruß

Frank
Heini

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Heini »

..... kleine "Korrektur" an Frank + Co.:
Die erste Serie Thema 8.32 gab es sehr wohl mit elektronischem Fahrwerk..... habe selber
so einen in Blizzard Blue mét.

Herzliche Grüsse
Heini
Frank Giese

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Frank Giese »

Könnte sein, dass es den nur in der Schweiz und in Österreich gab.
Da war die Serie 1 etwas anders. In Deutschland kann ich mich an die Option nicht erinnern.

Ich habe eine relativ frühe italienische Serie 1, drei Monate nach Verkaufsbeginn ausgeliefert, da steht noch nicht einmal in der Bedienungsanleitung etwas von dieser Option.
Der Wagen wurde mit Vollausstattung geordert, daher gehe ich davon aus, dass zumindest zu diesem Zeitpunkt kein elektronisches Fahrwerk verfügbar war.

Gruß

Frank
Felix

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Felix »

Hallo,

Frank,danke für die Informationen.Ich könnte mir inzwischen vorstellen,das Rotmetallic mit schwarzem Leder vielleicht doch nicht so schlecht aussieht.Ein 8.32 in grün ist bestimmt sehr selten.

Heini,ebenfalls danke für deine ,,Einbringung''.Blizzard Blue klingt ja auch nicht schlecht.Dann gab es diese Farben beisde nur beim 8.32 und nicht beim normalen Thema?Gab es den 8.32 überhaupt in den ,,normalen'' Themafarben?

Geht es deinem Thesis inzwischen wieder gut?

Die Geschichte,die du damals (vor ein paar Monaten) angesprochen hast:Hyena Produktion,um die sich der eine Holländer gekümmert hatte und das daraus folgende Desaster.Kannst du mir das mal genauer erläutern?

Habt ihr beide einen 8.32 mit elektrisch ausfahrbarem Heckspoiler?

Wundert mich,dass es damals schon elektrisches Fahrwerk gab.

Hatte der 8.32 immer 215 PS?Ich habe auch mal etwas von 205 gehört/gelesen.

Gruss,Felix
Frank Giese

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Frank Giese »

Hallo Felix,

.Dann gab es diese Farben beisde
> nur beim 8.32 und nicht beim normalen Thema?Gab es den 8.32
> überhaupt in den ,,normalen'' Themafarben?

Die Farben waren exklusiv für den 8.32 vorgesehen, wobei nicht auszuschließen ist, dass der eine oder andere einen „normalen” Thema ebenso lackiert hat.
Zusätzlich hat jeder 8.32 diese umlaufende einlackierte (nicht geklebte) doppelte Zierlinie.
>
>
> Habt ihr beide einen 8.32 mit elektrisch ausfahrbarem
> Heckspoiler?

Ich glaube sicher, dass es den 8.32 nicht ohne gab.
>

> Hatte der 8.32 immer 215 PS?Ich habe auch mal etwas von 205
> gehört/gelesen.

Tipo 1 Deutschlandversion 215 ohne Kat, Tipo 2 205 PS mit Kat

Schöne Grüße

Frank
Felix

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Felix »

Hallo,

mit ,,normalem'' Thema in 8.32 Farben meinst du nachträglich lackiert,oder ab Werk auf Sonderwunsch?Ach so,gut zu wissen,ich dachte die Zierleiste wäre beim 8.32 auch gesteckt/geklebt.Und der normale Thema hatte keine doppelte Zierleiste?Sondern eine einfache,gesteckte oder geklebte?Angeblich (hier im Forum geschrieben) gab es den Thema 8.32 zum gleichen Preis mit oder ohne ausfahrbaren Heckspoiler.(Siehe kostas Beitrag:,,Suche Thama (nicht Thema) Heckklappe'',im Thema,Dedra Forum).Ich dachte dass mit den 205 PS wäre ein Schreibfehler oder die Wagen hätten später mehr Leistung gehabt.Also kamen die 10 PS weniger durch den Katalysator.

Danke für die Infos.

Grüße,Felix
Frank Giese

Re: Wenn es nur geringe Folgekosten hätte...

Unread post by Frank Giese »

Hallo Felix,

>
> mit ,,normalem'' Thema in 8.32 Farben meinst du nachträglich
> lackiert,oder ab Werk auf Sonderwunsch?
Ich bin mir nicht sicher, aber nach meinem Kenntnisstand gab es die 8.32 Farben ab Werk nur für den 8.32.


Ach so,gut zu
> wissen,ich dachte die Zierleiste wäre beim 8.32 auch
> gesteckt/geklebt.Und der normale Thema hatte keine doppelte
> Zierleiste?Sondern eine einfache,gesteckte oder
> geklebte?

Die Rammschutzleisten sind wie beim normalen Thema.
Der 8.32 hat zusätzlich umlaufend eine Doppellinie einlackiert, bei meinem (Rosso Winner) ist diese rot/gelb.
Ich habe einige normale Thema gesehen, die wie ein 8.32 umgerüstet schienen, bei denen war die Linie nur aufgeklebt, nicht lackiert.

Angeblich (hier im Forum geschrieben) gab es den
> Thema 8.32 zum gleichen Preis mit oder ohne ausfahrbaren
> Heckspoiler.

Das ist mir unbekannt. Mir leuchtet allerdings uach der Sinn nicht ganz ein. Der Spoiler bringt ausgefahren 35 kg zusätzlichen Abtrieb auf die Hinterachse. Bei sehr hohen Autobahnkurvengeschwindigkeiten ändert sich das Fahrverhalten ziemlich deutlich ins Positive.

(Siehe kostas Beitrag:,,Suche Thama (nicht Thema)
> Heckklappe'',im Thema,Dedra Forum).Ich dachte dass mit den
> 205 PS wäre ein Schreibfehler oder die Wagen hätten später
> mehr Leistung gehabt.Also kamen die 10 PS weniger durch den
> Katalysator.

Durch Kat und neue Motorsteuerung, die meines Erachtens nach den ganzen Wagen versaut hat, weil die Charakterisitk danach schlechter war, als die des Turbo 16v.
Es sind nicht nur die 10 PS weniger, sondern das Ansprechverhalte, die Elastizität und vor allem die Beschleuingung. Ein 8.32 Typ 1 ohne Kat beschleunigt in 6,3 Sekunden von 0 auf Hundert ein Typ 2 benötigt mehr als 7 Sekunden dafür.
Der Typ 1 fährt sich wie ein 4-türiger Ferrari, der Typ 2 wie ein schneller Lancia mit dem Sound und Verbrauch eines Ferrari.


Schöne Grüße

Frank
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”