oder es kommt ganz anders:
Autobild Nr 22/2014: Vergleichstest: "Exoten, Buchstabe L: Lada gegen Lancia"
Zitat1: "Lancia, eine Marke mit Vergangenheit: Einst stellten sie Autos her, die sogar zu einem Vergleichstest mit dem Allzeitbestseller und Qualitätsweltmeister VW Golf zugelassen wurden, gewonnen haben Sie nie, aber es gab noch Fans, die ihr Geld zugunsten dieser italienischen Korrosionsbehältnisse verbrannten."
Zitat2: "Fazit: Beide Autos werden auf deutschen Straßen zu recht Exoten bleiben: Schlechte Verarbeitung und mieses Image begründen die schlappen Verkaufszahlen. Als Sieger - oder besser: Einäugiger unter den Blinden - geht der Lada hervor, er bietet einfach mehr für's Geld."
Soll ich mich jetzt bei der Autobild als Redakteur bewerben?
schlechte presse
Re: schlechte presse
Hallo,
den Testbericht 607,vel Satis,300C,Thesis will ich auch noch lesen.Es hat schon jemand hier im Forum darauf hingewiesen,sonst hätte ich es getan.In einem der letzten Autobild ,,Berichte'' war noch der Ypsilon ,,B-Kini'' drin.Normal in diesem Elfenbein,aber Dachaufbau und so in rotmetallic lackiert.
Heute war ich wiedermal einfach so bei Audi (die hatten heute wirklich offen).Da stand im Showroom ein gebrauchter,aber fast neuer Quattroporte.Der hatte zwar diese weniger schönen,abgedunkelten Scheiben hinten,aber sonst war er nicht schlecht.Gefallen hat mir das Auto schon immer,aber heute hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit mir dieses Auto richtig anzusehen.Von der Linienführung war ich überrascht.Wirklich ein Traum,dieses Auto.Wer interesse hat,er steht in Aachen mit 9.500 KM und guter Ausstattung (was ist beim Quattroporte eigentlich Sportausstattung genau?) für ,,nur'' 103.000 € (Neupreis 118.000 €).
Jetzt zu den Themen:
Ja ich finde auch,dass Lancia in Deutschland zu wenig bekannt ist.Fragt z.B. in einem deutschen Gymnasium mal,welche italienischen Autohersteller es gibt.Da wird euch wohl kaum einer Lancia antworten.Mein Lieblingsauto ist das Kappa Coupe.Noch kann ich mir keins ,,halten''.Was mache ich,wenn ich eins sehen will?Ich gehe ins Internet.Ich hatte leider noch nie die Möglichkeit mir ein solches Fahrzeug wirklich anzusehen.Ihr könnt euch gar nicht vorstellen,wie froh ich bin,Lancia zu kennen.Was einem ohne diesen Autohersteller fehlen würde.
Das mit den Qualitätsproblemen stimmt ja leider wirklich:
F=Fortschritt,Funktion,Faszination
I=In
A=Allen
T=Teilen
werdet ihr wohl von niemandem hören (außer vielleicht von euch selber).Schade eigentlich bei so schönen Autos.Das beim Thesis die Schweißpunkte brechen/reißen ist doch wirklich ein desaster.Aber ich stehe der Firma immer noch positiv gegenüber.Mal sehen,wie meine ,,Laufbahn'' bei Fiat wird.
Grüsse,Felix
den Testbericht 607,vel Satis,300C,Thesis will ich auch noch lesen.Es hat schon jemand hier im Forum darauf hingewiesen,sonst hätte ich es getan.In einem der letzten Autobild ,,Berichte'' war noch der Ypsilon ,,B-Kini'' drin.Normal in diesem Elfenbein,aber Dachaufbau und so in rotmetallic lackiert.
Heute war ich wiedermal einfach so bei Audi (die hatten heute wirklich offen).Da stand im Showroom ein gebrauchter,aber fast neuer Quattroporte.Der hatte zwar diese weniger schönen,abgedunkelten Scheiben hinten,aber sonst war er nicht schlecht.Gefallen hat mir das Auto schon immer,aber heute hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit mir dieses Auto richtig anzusehen.Von der Linienführung war ich überrascht.Wirklich ein Traum,dieses Auto.Wer interesse hat,er steht in Aachen mit 9.500 KM und guter Ausstattung (was ist beim Quattroporte eigentlich Sportausstattung genau?) für ,,nur'' 103.000 € (Neupreis 118.000 €).
Jetzt zu den Themen:
Ja ich finde auch,dass Lancia in Deutschland zu wenig bekannt ist.Fragt z.B. in einem deutschen Gymnasium mal,welche italienischen Autohersteller es gibt.Da wird euch wohl kaum einer Lancia antworten.Mein Lieblingsauto ist das Kappa Coupe.Noch kann ich mir keins ,,halten''.Was mache ich,wenn ich eins sehen will?Ich gehe ins Internet.Ich hatte leider noch nie die Möglichkeit mir ein solches Fahrzeug wirklich anzusehen.Ihr könnt euch gar nicht vorstellen,wie froh ich bin,Lancia zu kennen.Was einem ohne diesen Autohersteller fehlen würde.
Das mit den Qualitätsproblemen stimmt ja leider wirklich:
F=Fortschritt,Funktion,Faszination
I=In
A=Allen
T=Teilen
werdet ihr wohl von niemandem hören (außer vielleicht von euch selber).Schade eigentlich bei so schönen Autos.Das beim Thesis die Schweißpunkte brechen/reißen ist doch wirklich ein desaster.Aber ich stehe der Firma immer noch positiv gegenüber.Mal sehen,wie meine ,,Laufbahn'' bei Fiat wird.
Grüsse,Felix