Weist du meinen Marea habe ich nicht nach Geschmack ausgesucht sondern nach Kofferaum und Preis/Finanzierung.
Jeder setzt halt andere Prioritäten.....
Vielleicht kann man das mit einer Frau vergleichen......
Die schönste erotischte Frau nützt einem nichts, wenn sie nicht auch ein bischen Haushalt versteht. Es sei denn man kann es sich leisten diese Dienstleistung einzukaufen.. wie Essen gehen oder Zugefrau und Koch/Köchin.
Und für mich ist es halt so Nutzen komm für mich vor reiner Schönheit....
Das sind halt meine derzeitigen Werte.
italo
Innenraum Fotos NewLarge
Re: Ich weiss nicht.....
Habe mir heute abend einen Granatapfel gekauft, eben gegessen und mit Äpfeln und Birnen verglichen: Ziehe den Granatapfel beiden anderen Obstsorten vor!
Grüße
GWB
Grüße
GWB
Re: Ich weiss nicht.....
Ehrlich gesagt, ich hätte mich auch für den Marea entschieden, aber der war zu meinem Kaufzeitpunkt schon eingestellt. Der Händler hat mich dann auf den Lybra aufmerksam gemacht. Das war auch gut so.
Re: Ich weiss nicht.....
Hi Italo,
das hast du super gesagt
der Vergleich mit den Frauen ist spitze. Da kann ich nur zustimmem. Auf weitere Ausführungen verzichte ich 
Alex
das hast du super gesagt


Alex
Re: Innenraum Fotos NewLarge
ich denke auch, erst mal das fertige auto abwarten. das problem bei fiat ist, dass man sich auf ein nicht-polarisierendes design eingeschworen zu haben scheint, man orientiert sich am langweiler vw. das ist zwar teilweise nachzuvollziehen, wenn man sieht, dass das vw-design in italien noch recht gut ankommt. warum das so ist, weiß der berühmte geier. ich habe den eindruck, der durchschnittsitaliener ist nicht so ein design- und kunstmensch, wie wir uns das immer einbilden.
ein glück ist, dass man sich beim new large für horizontale heckleuchten entschieden hat und nicht wie auf den ersten computerretouchen der zeitschriften für vertikale à la punto. was den innenraum angeht, denke ich, dass man auch das endgültige autor abwarten muss, ein bisschen chromzierrat oder so könnte den sicher noch ein wenig aufpeppen.
viel schlimmer finde ich was bei lancia designmäßig abgeht. vom aktuellen angebot ist nur der lybra sw in meinen augen halbwegs gelungen - und auch das nur, weil das heck eigenständig und schlüssig ist, die front ist auch viel zu brav und ohne pfiff. die limousine ist der langweiler schlechthin, danke mr. robinson. und die sessel im dedra waren auch großzügiger. hatte mal interesse am 2,4 jtd, aber damals hatte der nur schlappe 136 ps. die waren zwar um welten dem 1,9 mit 105 ps überlegen, aber immer noch zu schwach. der neue y versprüht auch zu wenig dynamik, zu sehr auf frauen ausgerichtet, der thesis, naja, im museum macht er sich irgendwann sicher ganz gut, aber ... danke mr. robinson. oder besser, danke, ihr lancia-köpfe. wofür gibt es eigentlich in italien die besten designer, wenn man sich dann diesen robinson holt? den sollte man als pförtner einstellen. und ihm als klofrau den herrn zuteilen, der das innendesign von multipla und doblo und konsorten zu verantworten hat. war das ein gewisser fassbender? das übel bei lancia fing ja mit dem kappa an. wie kann man sich beim design für ein auto am eigenen angebot eine klasse tiefer (dedra) orientieren? der dedra war prima (meiner hat leider vor knapp einem jahr den geist aufgegeben), zeitlos elegant und trotzdem noch einigermaßen dynamisch. die meisten aktuellen lancias sehen aus, als könnten sie gar nicht (schnell) fahren. ich hab den lancia-importeur in belgien schon vor jahren gefragt, ob man sich an skoda (als die gerade den ersten octavia brachten) als konkurrent orientieren möchte, man hat mir natürlich nicht geantwortet, weder auf diese noch auf andere fragen. nie. in zehn jahren lancia keine einzige post von lancia, keine antwort auf die frage, was ich denn tun muss, um das lancia-magazin zu erhalten. dafür krieg ich regelmäßig post von mercedes, jaguar etc.
naja, ich tröste mich im augenblick mit meinem delta II hpe td und bei sonnigem wetter mit der barchetta mit rotem leder im innenraum. wenn ich die fahre, bemitleide ich alle Z4-eigner, was das innendesign angeht. vielleicht sollte bmw herrn bangle - war der nicht auch mal bei fiat? bravo-zeiten? - mit herrn robinson gemeinsam einsperren.
bis dahin heisst es abwarten, dass lancia wieder lancia wird oder doch zu alfa wechseln
mefisto
ein glück ist, dass man sich beim new large für horizontale heckleuchten entschieden hat und nicht wie auf den ersten computerretouchen der zeitschriften für vertikale à la punto. was den innenraum angeht, denke ich, dass man auch das endgültige autor abwarten muss, ein bisschen chromzierrat oder so könnte den sicher noch ein wenig aufpeppen.
viel schlimmer finde ich was bei lancia designmäßig abgeht. vom aktuellen angebot ist nur der lybra sw in meinen augen halbwegs gelungen - und auch das nur, weil das heck eigenständig und schlüssig ist, die front ist auch viel zu brav und ohne pfiff. die limousine ist der langweiler schlechthin, danke mr. robinson. und die sessel im dedra waren auch großzügiger. hatte mal interesse am 2,4 jtd, aber damals hatte der nur schlappe 136 ps. die waren zwar um welten dem 1,9 mit 105 ps überlegen, aber immer noch zu schwach. der neue y versprüht auch zu wenig dynamik, zu sehr auf frauen ausgerichtet, der thesis, naja, im museum macht er sich irgendwann sicher ganz gut, aber ... danke mr. robinson. oder besser, danke, ihr lancia-köpfe. wofür gibt es eigentlich in italien die besten designer, wenn man sich dann diesen robinson holt? den sollte man als pförtner einstellen. und ihm als klofrau den herrn zuteilen, der das innendesign von multipla und doblo und konsorten zu verantworten hat. war das ein gewisser fassbender? das übel bei lancia fing ja mit dem kappa an. wie kann man sich beim design für ein auto am eigenen angebot eine klasse tiefer (dedra) orientieren? der dedra war prima (meiner hat leider vor knapp einem jahr den geist aufgegeben), zeitlos elegant und trotzdem noch einigermaßen dynamisch. die meisten aktuellen lancias sehen aus, als könnten sie gar nicht (schnell) fahren. ich hab den lancia-importeur in belgien schon vor jahren gefragt, ob man sich an skoda (als die gerade den ersten octavia brachten) als konkurrent orientieren möchte, man hat mir natürlich nicht geantwortet, weder auf diese noch auf andere fragen. nie. in zehn jahren lancia keine einzige post von lancia, keine antwort auf die frage, was ich denn tun muss, um das lancia-magazin zu erhalten. dafür krieg ich regelmäßig post von mercedes, jaguar etc.
naja, ich tröste mich im augenblick mit meinem delta II hpe td und bei sonnigem wetter mit der barchetta mit rotem leder im innenraum. wenn ich die fahre, bemitleide ich alle Z4-eigner, was das innendesign angeht. vielleicht sollte bmw herrn bangle - war der nicht auch mal bei fiat? bravo-zeiten? - mit herrn robinson gemeinsam einsperren.
bis dahin heisst es abwarten, dass lancia wieder lancia wird oder doch zu alfa wechseln
mefisto
Re: Innenraum Fotos NewLarge
mefisto. Du schreibst die WAHRHEIT!!! Danke! Das stimmt im Ganzen.
mfg
deltisti
mfg
deltisti