Ohne Worte...

Georg

Re: Ohne Worte...

Unread post by Georg »

ich muß sagen, dass ich durchaus positive erfahrungen mit vertragswerkstätten hatten. habe das glück dass in meinem umfeld 2 händler im umkreis von ca. 20 km angesiedlt sind.

beide werkstätten sind sehr bemüht die inspektionen und ausbesserungen durchzuführen. ein ersatzwegen wird mir jedesmal zur verfügung gestellt.
bei elektronik problemen stößt man dann doch oft an die grenzen der werkstattmechaniker. denke das ist aber ein generelles probelem und nicht fiat spezifisch.

negative erfahrung habe ich mit der fiat werkstatt (baywa) in ansbach gemacht. die haben mir keine originalteile in mein auto eingebaut, oder bei der inspektion vergessen den zahnriemen zu kontrollieren obwohl es extra auf der AB stand!

guten service gab es bei dem autohaus wittig in zeil a. main.

diese werkstattanalysen der autozeitungen sind wenig aussagekräftig. zu geringer stichprobenumfang. zudem hat der werkstattservice weniger mit der marke als mehr mit dem unternehmen zu tun. bei fiat gibt es auch permante schulungsangebote für die mechaniker. wenn sie aus kostengründen nicht genommen werden schlägt sich das auf die qualität der mechaniker. öffters mal das autohaus wechseln, dann klappt es auch mit dem service!
Thomas

Re: Ohne Worte...

Unread post by Thomas »

Beim Autohaus Wittig war ich auch schon.

Gruß
Thomas
italo

Re: Ohne Worte...

Unread post by italo »

Ich denke mal auch was für ein Leitungsdruck auf der Werkastatt herrscht. Für banale Dinge benötigt man eigentlich keine Schulung. Ich denke einfach das das es zu wenig Personal für den Werkstattbereich gibt und der Zeitdruck zu hoch ist. Hängt alles irgendwie damit zusammen 3/4 aller Fiathäuser schreiben rot....

Bei meiner FIAT-Werkstatt bekomme, wenn ich rechtzeitig Anfrage einen Leihwagen und das kostenlos.


italo
Hermann

Re: Ohne Worte...

Unread post by Hermann »

Hallo "Italo"

Deine Argumente mögen ja (bedingt) stimmen, aber eben mit so einer Arbeitseinstellung MUSS es bergab gehen.
Genau das Gegenteil wäre gefordert: Ärmel hochkrempeln und ordentliche Arbeit leisten, dann kommen zufriedene Kunden von selber...
Da im Fiat-Konzern Kunden aber eher als störende Einflüsse betrachtet werden, wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern.

Hermann
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”