Hallo,
ist der Medea eigentlich die Lancia Version des sogenannten Fiat "New Large", der soll ja vom Konzept her dem Opel Signum ähneln
und irgeendwie sieht das Bild doch danach aus
Weiß da jemand mehr?
Grüsse
till
lancisti treffen Lancia Designer
Re: hier gibts auch schon ein pic vom "MEDEA"
yepp! till,
>new large siehe marea/lybra).
mal abwarten. und aus diesem "new large fiat" wird dann ebenfalls wie bei idea/musa/punto/ypsilon durch umschrauben von lampen/griffen und besser aussehenden materialien ein neuer LANCIA draus gezaubert. das ding wäre dann der MEDEA.
mehr weiß ich leider auch nicht.
l.otti
>new large siehe marea/lybra).
mal abwarten. und aus diesem "new large fiat" wird dann ebenfalls wie bei idea/musa/punto/ypsilon durch umschrauben von lampen/griffen und besser aussehenden materialien ein neuer LANCIA draus gezaubert. das ding wäre dann der MEDEA.
mehr weiß ich leider auch nicht.
l.otti
Re: hier gibts auch schon ein pic vom "MEDEA"
Hallo!
Also, Idea/Musa mit Punto/Ypsilon zu vergleichen finde ich absolut ignorant. Der Musa ist genauso wie der Phedra eine reine Veredelung von vorhandenen Fahrzeugen durch Lancia. Der Ypsilon aber ist ein absolut eigenständiges Auto. Dass der Ypsilon auf der gleichen Plattform aufbaut wie der Punto ist ja wohl nur legitim. Das machen heute alle Konzerne so und da will ich gar nicht anfangen Beispiele zu nennen, denn die Liste würde endlos lang.
Zu dem MEDEA Foto meine ich man sollte mal abwarten bis ein ofizielles Foto aus dem Fiat Konzern auftaucht. Heute hat jede Redaktion die Möglichkeit eine Computer-Retusche von einem Fahrzeug anzufertigen. Denkt doch nur mal an die ersten Thesis oder Fulvia Abbildungen. Die hatten auch nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun. Im Moment kann man leider nur abwarten.
Ciao, Dirk
Also, Idea/Musa mit Punto/Ypsilon zu vergleichen finde ich absolut ignorant. Der Musa ist genauso wie der Phedra eine reine Veredelung von vorhandenen Fahrzeugen durch Lancia. Der Ypsilon aber ist ein absolut eigenständiges Auto. Dass der Ypsilon auf der gleichen Plattform aufbaut wie der Punto ist ja wohl nur legitim. Das machen heute alle Konzerne so und da will ich gar nicht anfangen Beispiele zu nennen, denn die Liste würde endlos lang.
Zu dem MEDEA Foto meine ich man sollte mal abwarten bis ein ofizielles Foto aus dem Fiat Konzern auftaucht. Heute hat jede Redaktion die Möglichkeit eine Computer-Retusche von einem Fahrzeug anzufertigen. Denkt doch nur mal an die ersten Thesis oder Fulvia Abbildungen. Die hatten auch nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun. Im Moment kann man leider nur abwarten.
Ciao, Dirk
Re: Neues vom "New Large"
ohhh, danke andreas. das ist ja superaktuell: vom 22.07.04 ;0) grazie mille.
... isch sach getz ma nix wege die bilder, nä. abba schön isse was anders, odda? siehte stinkenormale aus dass ding. besser is abwarten und gucken wenn richtich fertich.
allerdings habe ich fiat inzwischen designmäßig ziemlich abgeschrieben... sie suchen anscheinend ihre lücke formal irgendwo zwischen kia und daewoo... wenn man dagegen die zukünftige entwicklung bei seat sieht, respect, dass ist sicher jenseits des fiat-mittelmasses, nur innenräume kann der vag-konzern überhaupt nicht. allerdings kann fiat das derzeit euch nicht. (die gibts nur bei lancia und teilw. auch bei alfa)
gruß schönes WE
l.otti
... isch sach getz ma nix wege die bilder, nä. abba schön isse was anders, odda? siehte stinkenormale aus dass ding. besser is abwarten und gucken wenn richtich fertich.
allerdings habe ich fiat inzwischen designmäßig ziemlich abgeschrieben... sie suchen anscheinend ihre lücke formal irgendwo zwischen kia und daewoo... wenn man dagegen die zukünftige entwicklung bei seat sieht, respect, dass ist sicher jenseits des fiat-mittelmasses, nur innenräume kann der vag-konzern überhaupt nicht. allerdings kann fiat das derzeit euch nicht. (die gibts nur bei lancia und teilw. auch bei alfa)
gruß schönes WE
l.otti
Re: "MEDEA" bei italiaspeed = Maserati Kuban
Hallo,
finde ich auch,dass mit dem Namen wollte ich eigentlich auch schreiben,wusste aber nicht,ob es stimmt.
Grüße,Felix
finde ich auch,dass mit dem Namen wollte ich eigentlich auch schreiben,wusste aber nicht,ob es stimmt.
Grüße,Felix
Re: Neues vom "New Large"
Nun ja l.otti zu den stilo kann ich nur zustimmen der kommt Ausstattungsmässig an meinen Marea nicht ran. Mit dem New Large muss man mal abwarten. Die Entwicklung dieses Modelles ist ja schon etwas her und im Grundegenommen konnte Herr Demel dort nicht mehr viel beinflussen. Wollen wir mal hoffen das alles gut wird weil das Nachfolgemodell der New Large oder der 158 SW werden wird natülich auch eine Frage des Geldes. Da bei mir nun auch der Wagen ein Lastesel ist werde ich für einen Alfa nicht übermässig mehr zahlen. Für mich zählt halt Kosten/Nutzen mehr als Schönheit......
Ich warte mal ab was so passiert glücklicherweise muss ich mich ja nicht heute auf morgen entscheiden ...
muss mal lesen ob es schonwas neues zu berichten ist aus dem ital. Lanciatreffen.
italo
Ich warte mal ab was so passiert glücklicherweise muss ich mich ja nicht heute auf morgen entscheiden ...
muss mal lesen ob es schonwas neues zu berichten ist aus dem ital. Lanciatreffen.
italo
Re: Neues vom "New Large"
Hallo,
mein Computer zeigt an,dass da dazu nichts steht.
Grüße,Felix
mein Computer zeigt an,dass da dazu nichts steht.
Grüße,Felix
Re: Neues vom "New Large"
Ich habe was dort gefunden persönlich hätte ich mir den Wagen größer vorgestellt.
Wenn das der Kombiversion entspricht was man auf dem Photo sieht, sieht das Modell nicht größer aus als ein Marea Weekend oder Stilo SW. Wenn es keine eigenständige größere SW Version gibt bin ich schon etwas enttäuscht.....
Aber mal abwarten was im nächten Jahr in Genf vorgestellt wird.
italo
Wenn das der Kombiversion entspricht was man auf dem Photo sieht, sieht das Modell nicht größer aus als ein Marea Weekend oder Stilo SW. Wenn es keine eigenständige größere SW Version gibt bin ich schon etwas enttäuscht.....
Aber mal abwarten was im nächten Jahr in Genf vorgestellt wird.
italo