Italienische Autos in D - Das wird nix mehr...
Re: Deutsche Autos in D - Das wird nix mehr ...
Oh ja, italo!
Ich hab hier im Büro seit langem Macs und PCs nebeneinander stehen, sowie Programme von verschiedensten Softwarefirmen im Einsatz.
Also weis ich schon, wovon ich rede.
Aber wir müssen hier nicht das Thema ausdiskutieren "Wie schlecht sind Microsoft-Produkte wirklich?", das würde endlos werden, ist auch der falsche Ort.
Gruß, Martin
P.S. aber trotzdem:
Mit Microsoft im Auto wird sich in Zukunft noch mehr ändern:
Wenn wir den Wagen abstellen wollen, ist das nicht mehr so einfach mit Zündschlüssel abziehen und Aussteigen getan, NEIN, NEIN! Das funktioniert dann so:
- Erst im Display anklicken "Auto ausschalten"
- Meldung "Bordelektronik wird heruntergefahren ..."
- Nach 15 Sekunden die Meldung "Die Anwendung XY antwortet nicht. Möchten Sie die Task beenden oder abwarten?"
- Nach weiteren 10 Sekunden "Auf den Speicherbereich 123 kann nicht zugegriffen werden. Jetzt beenden?"
- ...
- ...
Ich hab hier im Büro seit langem Macs und PCs nebeneinander stehen, sowie Programme von verschiedensten Softwarefirmen im Einsatz.
Also weis ich schon, wovon ich rede.
Aber wir müssen hier nicht das Thema ausdiskutieren "Wie schlecht sind Microsoft-Produkte wirklich?", das würde endlos werden, ist auch der falsche Ort.
Gruß, Martin
P.S. aber trotzdem:
Mit Microsoft im Auto wird sich in Zukunft noch mehr ändern:
Wenn wir den Wagen abstellen wollen, ist das nicht mehr so einfach mit Zündschlüssel abziehen und Aussteigen getan, NEIN, NEIN! Das funktioniert dann so:
- Erst im Display anklicken "Auto ausschalten"
- Meldung "Bordelektronik wird heruntergefahren ..."
- Nach 15 Sekunden die Meldung "Die Anwendung XY antwortet nicht. Möchten Sie die Task beenden oder abwarten?"
- Nach weiteren 10 Sekunden "Auf den Speicherbereich 123 kann nicht zugegriffen werden. Jetzt beenden?"
- ...
- ...
Re: Deutsche Autos in D - Das wird nix mehr ...
schön ist auch der,
bei 190 auf der bahn:
" bremsen.exe reagiert nicht, kein zugriff auf stoppmodul, wollen sie den fehler an fiat berichten?"
oder an der kreuzung:
"schließen sie alle fenster, öffnen sie sämtl. türen und versuchen sie einen >neustart
bei 190 auf der bahn:
" bremsen.exe reagiert nicht, kein zugriff auf stoppmodul, wollen sie den fehler an fiat berichten?"
oder an der kreuzung:
"schließen sie alle fenster, öffnen sie sämtl. türen und versuchen sie einen >neustart
Re: Deutsche Autos in D - Das wird nix mehr ...
Nur um das ganze wieder zu versachlichen: Microsoft liefert ein besseres Autoradio mit Telefonie; von einer Kombination mit ABS/ESP/Motor/... ist nicht die Rede (Gottseidank! Sowohl wegen MS, aber auch ganz allgemein gültig)
Waldi
Waldi
Re: @andreas
ich kann nur das wiedergeben was ich von meinen Kunden höre, da für mich selber Mac nicht die richtige Arbeitsplattform ist. Da mit den Programme mit denen ich arbeite, nicht auf Mac existieren. Ich weiss halt auch von einem Kunden von mir die setzen MAC OS X auf einen Rechner ein und haben eine neue Leonado Karte mit neuer Software gekauft bei der Datenübertragung scheint das Teil immer abzuschmieren. Die Userin bekommt immer Panikatacken. Ein weitere Kunde von mir bemänglet die Stabilität in zusammenhang von Bildbearbeitungssoftware. Wie gesagt keine eignen Erfahrung sondern nur der Frust der anderen Macusern der mir vorgejammert wird.
Eine Frage was kann ich denn mit dem ipos bei BMW, MINI und SMART machen??? Heist das Teil denn ipos konnte nur bei apple ipod finden. Wenn ipos für ipod gemeint ist weiss ich jetzt nicht was da besonderes daran ist, das ich das Teil dort anschließen kann. Sind das denn telemetriedaten die Übertragen werden oder speise ich mehr die Soundanlage des Autos.
Dann muss ich ganz einfach sagen da wird hier Äpfel mit Birnen verglichen...... Ich denke mal das Apples Kompetenz mehr in den Bereich Grafik/Multimedia anzusiedeln ist.
Nun muss ich sagen das obengennanter Kunde das erste OS X erhalten hat und auf der Appleseite habe ich gerade gelesen das jetzt innerhalb der 3 Jahren jetzt die 4. Version auf dem Markt gekommen ist. Wenn ich das mal als Update sehen um Fehler zu bereinigen scheint das OX auch nicht fehlerfrei gewesen zu sein.
Und die Angreifbarkeit von Apple lass ich jetzt mal im Raum stehen. Der Marktanteil von Apple Rechner beträgt weltweit etwa wohl um die 5%. Da ist doch eindutig der Reiz eines Angreifers sehr gering, Energie dafür einzusetzen, wenn wer auf der anderen Seite mit der gleichen Energie 80% der Rechner angreifen kann. Ich denke mal eher die geringere Verbreitung von Apple Rechner war eher der Schutz von gezielten Angriffen von außen war. Selbst Linuxsysteme galten als unangreifbar bis der erste Wurm für Linux bei größerer Verbreitung herausgekommen ist.
Ich denke mal das bei Apple im Grunde das gleiche Problem besteht wie bei Windowsmaschinen. Das alles aus einer Hand kommt ist ja nur die halbe Wahrheit. Im Grunde gibt es genauso wie bei anderen Betriebsystemen Produkte die Apple nicht liefert. Isdn-Anbindung spezielle Software ect. Und es scheint dabei es auch zu Inkompatibilitäten untereinander aufzutreten, wie es in der Windowswelt auch ist.
Ich habe das Gefühl mit dieser Diskussion nach dem Motto ein BMW darf mal kaputt gehen bei FIAT ist es mangelnde Qualität.
italo
Eine Frage was kann ich denn mit dem ipos bei BMW, MINI und SMART machen??? Heist das Teil denn ipos konnte nur bei apple ipod finden. Wenn ipos für ipod gemeint ist weiss ich jetzt nicht was da besonderes daran ist, das ich das Teil dort anschließen kann. Sind das denn telemetriedaten die Übertragen werden oder speise ich mehr die Soundanlage des Autos.
Dann muss ich ganz einfach sagen da wird hier Äpfel mit Birnen verglichen...... Ich denke mal das Apples Kompetenz mehr in den Bereich Grafik/Multimedia anzusiedeln ist.
Nun muss ich sagen das obengennanter Kunde das erste OS X erhalten hat und auf der Appleseite habe ich gerade gelesen das jetzt innerhalb der 3 Jahren jetzt die 4. Version auf dem Markt gekommen ist. Wenn ich das mal als Update sehen um Fehler zu bereinigen scheint das OX auch nicht fehlerfrei gewesen zu sein.
Und die Angreifbarkeit von Apple lass ich jetzt mal im Raum stehen. Der Marktanteil von Apple Rechner beträgt weltweit etwa wohl um die 5%. Da ist doch eindutig der Reiz eines Angreifers sehr gering, Energie dafür einzusetzen, wenn wer auf der anderen Seite mit der gleichen Energie 80% der Rechner angreifen kann. Ich denke mal eher die geringere Verbreitung von Apple Rechner war eher der Schutz von gezielten Angriffen von außen war. Selbst Linuxsysteme galten als unangreifbar bis der erste Wurm für Linux bei größerer Verbreitung herausgekommen ist.
Ich denke mal das bei Apple im Grunde das gleiche Problem besteht wie bei Windowsmaschinen. Das alles aus einer Hand kommt ist ja nur die halbe Wahrheit. Im Grunde gibt es genauso wie bei anderen Betriebsystemen Produkte die Apple nicht liefert. Isdn-Anbindung spezielle Software ect. Und es scheint dabei es auch zu Inkompatibilitäten untereinander aufzutreten, wie es in der Windowswelt auch ist.
Ich habe das Gefühl mit dieser Diskussion nach dem Motto ein BMW darf mal kaputt gehen bei FIAT ist es mangelnde Qualität.
italo
iPod
...natürlich heißt es Apple iPOD. Was ich einfach nur sagen will: Eine Partnerschaft mit APPLE und sei es nur im Bereich Information und Entertainment, ist einfach 100 mal cooler als eine Kooperation mit Microsoft.
Apple hat halt das IMAGE des innovativen, coolen und modernen Underdogs und Microssoft das des uncoolen, dumbe Sauriers der alles kaputttritt.
Apple hat halt das IMAGE des innovativen, coolen und modernen Underdogs und Microssoft das des uncoolen, dumbe Sauriers der alles kaputttritt.
Re: Deutsche Autos in D - Das wird nix mehr ...
Hallo,
wurde Lancia nicht 1967 von Fiat übernommen?Ist aber auch nicht so wichtig.Fiat Auto besteht nur aus Fiat (Pkw),Alfa Romeo und Lancia?
Grüße,Felix
wurde Lancia nicht 1967 von Fiat übernommen?Ist aber auch nicht so wichtig.Fiat Auto besteht nur aus Fiat (Pkw),Alfa Romeo und Lancia?
Grüße,Felix
Microsoft im Fiat
Na toll, selbst wenn es nur um den Radio-Nav-Telefon-Net-Müll geht, ich erwarte keine ernsthafte Besserung. Ich freue mich jetzt schon auf Meldungen wie:
Sie haben den aktuellen Radiosender nicht abgespeichert. Wollen sie das Radio wirklich ausschalten?
>>JA>NEIN>HILFE<<
Oder: Sie haben versucht die Anwendung während eines laufenden Musiktitels zu beenden. Drücken Sie eine belibige Taste.
Oder: Modul Tel hat einen schweren Konflikt in Modul Nav ausgelöst! Bitte Starten Sie das System neu.
(In Abschnitt XXV-987-b-§3 des Handbuchs ist dann nachzulesen, dass man keine Telefonanrufe annehmen kann, solange die Navigation Strecken in Rheinland-Pfalz berechnet)
Oder: Unerwarteter Ausnahmefeler! Schlagen Sie Ihren Kopf bitte mehrmals heftig auf den Lenkradkranz.
Sie haben den aktuellen Radiosender nicht abgespeichert. Wollen sie das Radio wirklich ausschalten?
>>JA>NEIN>HILFE<<
Oder: Sie haben versucht die Anwendung während eines laufenden Musiktitels zu beenden. Drücken Sie eine belibige Taste.
Oder: Modul Tel hat einen schweren Konflikt in Modul Nav ausgelöst! Bitte Starten Sie das System neu.
(In Abschnitt XXV-987-b-§3 des Handbuchs ist dann nachzulesen, dass man keine Telefonanrufe annehmen kann, solange die Navigation Strecken in Rheinland-Pfalz berechnet)
Oder: Unerwarteter Ausnahmefeler! Schlagen Sie Ihren Kopf bitte mehrmals heftig auf den Lenkradkranz.