Delta 2 Durchrostung

Martin 480 Turbo

Re: Delta 2 Durchrostung

Unread post by Martin 480 Turbo »

Tja, werde das Auto, das ich da gekauft habe nochmal kritischer betrachten...

Also, den Unterboden hab ich mir schonmal genauer angesehen. Sah sehr gut aus.
Allerdings hab ich den werksmäßigen U-schutz nicht abgeknibbelt.

An den Wagenheberaufnahmen sind Kratzspuren. Darunter aber die Zinkschicht und nur oberflächlicher
Rost in den tieferen Riefen.

Eventuelle rotten die Autos an den Schweißnähten, denn da wird der Zink ja weggebrannt.

Muss ich mir mal ganz genau begucken. (Mit der Lupe (;) )

Ihr macht mir Angst!
Ralph

Re: Delta 2 Durchrostung

Unread post by Ralph »

Habe mir vergangenes Jahr nach langer Suche 2 HF Turbo Bj 89 und 93 zugelegt.
Der 93 iger ist noch durchgerosteter als der 89iger. Bin endlich mit dem 89 iger mit dem Schweißen fertig.
Radkästen entllang der Fälze links und rechts im unteren drittel (durch) neues Blech geschweißt, Radkästen innen unter der Verkleidung (habe gleich den Gummi abgekratzt und innen entlanggeschweißt ( war durch), Kofferraumblech hinten unter Scheibenwaschanlage war durch,
Kofferraum unter Entlüftungskanister war durch, Kofferraum ganz hinten wo der Gummi ist rostig, Kofferraum bei der Ausnehmung für Reserverad vorne rostig, Kofferraum rechts bei der Heckleuchte (sieht man erst beim Ausbauen), auf beiden Seiten innen über den Radkästen teilweise durchgerostet (sieht man auch erst nach Ausbau der Innenverkleidung), hintere Kotflügel von innen und außen, Türen hinten rechts und Fahrertüre, unter dem Fahrersitz bei der großen Plastiköffnung ( sowohl von innen als außen nichts zu sehen wenn man nicht ehrlich abkratzt), Schweller hinten links und rechts, Schweller vorne links und rechts ( jeweils neues Blech geschweißt), Kante hinten am Dach löchrig. Der 93 iger hat die selben Stellen, jedoch noch ein Loch in der Heckklappe, eins unter dem Gummi an der vorderen Windschutzscheibe und Radkästen die ich noch nie gesehen habe ( komplett durch). Wenn es sich nicht um meinen Traumwagen handeln würde - ohne Worte. Die gesamte Innenverkleidung wieder einbauen ist dagegen eine wirklich schöne Sache. Noch ein Tipp: Die 2 langen Bremsleitungen sowie die Entlüftungsstange die unter dem Tank durchgehen - beides fast durchgerostet- sieht man aber natürlich auch erst bei ausgebautem Tank.
Ich kann jedem Delta Freund nur raten die angeführten Stellen gründlich zu untersuchen um noch lange Freude mit diesem schönem Auto zu haben.
LG aus Österreich

Ralph
Delta95

Re: Delta 2 Durchrostung

Unread post by Delta95 »

Klingt sehr heftig. Nun DELTA II alias Tipo-Brava-Dedra-Coupe-145-146-155 usw.. Unterboden ist relativ gut geschützt. Jedoch kommt jetzt bei meinem DELTA II (jedes Jahr Winter etc...) der rechte (über Tankhalterung) hintere Kotflügel mit Bläschen... Wird sicher mehr werden! :-(
Rost habe ich bei der "Verankerung" der Kofferraumverkleidung mit diesen "dummen" Plastikklammern wo einfach ins Blech Bohrungen gebohrt wurden, die Stöpsel reingeklopft wurden und fertig aus.... Nehmt mal bei den Delta II (Dedra ist hier ja auch gleich) die Plastikstöpsel raus die den Filz halten... Da rostet es sehr schön darunter. :-(
Der Unterboden sieht reltativ gut aus, hab ihn allerdings noch nicht so genau inspeziert... Die Schweller Falze etc... sind bei allen Tipo derivaten ein Leiden. Wagenheberaufnahmepunkte ebenso...
Also Vortschritt ist was die Korossion betrifft sicher gemacht worden. Es gibt eben kein Auto was nach Jahren nicht rostet. Kein audi nicht, etc...

Prisma.
Nun zum (danke Christian) fast rostfreien Prisma symbol. Spenglerei half uns auch noch..
Ja hier gab es hinten im Kofferraum ein schönes Loch und die Radläufe hinten waren auch "schön" durch.. Vorderer Scheibenrahmen dank Schiebedach... (http://www.lanciaprisma.it/foto/at_symbol4.jpg) (http://www.lanciaprisma.it/foto/at_symbol5.jpg) hinten rechts, links war nicht viel besser... :-( Türen hinten... Naja durch wa da nix... aber auch schön angefressen.

Der Unterboden ist bei den Prismas, was ja dem Delta I entspr., (hab ja eine TD jetzt auch als Teilespender komplett zerlegt) am Unterboden sehr gut gewesen. Bei keinem hat es irgendwelche Probs an den Schwellern oder sonst wo gegeben. Also ich sag halt so, die Autos sind "Karosserietechnisch" am Stand von 1979, da waren sie gut. Jedoch bis auf den Prisma int. wurde eben keiner verzinkt! Auch kein Inte EVO oder sonst ein Integrale, 4WD.
Nun ich fahr den Prisma nicht mehr im Winter, Rost kommt gerade von Salz und von dem haben wir in Österreich sehr sehr viel...

@Ralph:

War dein DELTA I TURBO ein grau metllic? Hab mir mal einen angesehen, Bj. weiß ich nicht mehr genau. Der hatte keien Federdome hinten mehr... Rostete extrem... :-( Der war extrem verfault.
War echt geschockt.


Grüße

Albert- der es hasst wennst ein Teil nach dem anderen (Verkleidung etc...) wegtust und immer mehr Rost da ist!
Uwe

Re: Delta 2 Durchrostung

Unread post by Uwe »

Hupps,

da werde ich mir morgen den Delta doch nochmal genauer ansehen. Steht jetzt auch schon seit Januar mit dem defekten Kühler. Habe zwar schon mal alles abgeklopft, aber sicher ist sicher!

Gruß
Uwe
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”