Autos mit hoher Kilometerleistung = Schrott????

Chris

Autos mit hoher Kilometerleistung = Schrott????

Unread post by Chris »

Hallo,

auch wenn ein Y10 einen kleinen Motor hat, so gibt es das Vorgängermodell (A112) nicht selten mit weit über 200tkm auf der Uhr. Die Motoren halten es ohne Probleme lange durch, wenn man regelmäßig Öl wechselt und kleinere Reparaturen wie z.B. Ventildeckeldichtungen oder tropfende Simmerringe auch entsprechend schnell in den Griff bekommt.
Mein A112 Abarth habe ich vor 5 Monaten mit 160tkm gekauft und werde ihn hoffentlich noch lange fahren. Der Motor hat beim Öffnen ein sehr gutes Bild abgegeben.

Mein Thema (noch) hat jetzt 221tkm auf dem Zähler und hat KEIN nennenswerten Ölverbrauch. Zahnriemen wurden immer regelmäßig gemacht, Ölwechsel alle 10tkm inkl. Filter selbstverständlich und das Auto läuft ohne Probleme (abgesehen von einer defekten Servopumpe, wofür der Motor aber nichts kann!!!) Kränkeln kann ein Motor bei hoher Laufleistung schon mal, aber man muss ihn ja nicht gleich wegschmeißen. Meist lässt es sich ja doch beheben.

Ich habe mir auch gerade einen Y10 Avenue gekauft (als Kleinersatz für den Thema :-( ). Das Auto hat 105tkm auf der Uhr und wird auch mind. 1200km im Monat bewegt! Der muss jetzt auch halten!

Also viel Glück bei der Suche!

Chris
costaricapingu

Re: Autos mit hoher Kilometerleistung = Schrott????

Unread post by costaricapingu »

Hohe Kilometerleistungen waren für Fiats und Lancias bis auf einige Ausnahmemotorisierungen nie große Probleme. Das Problem ist gerade bei Kleinwagen die Pflegementalität der Dritt- und Viertbesitzer. Bei mangelnder Wartung geht jedes noch so gute Auto irgendwann in die Knie.

Eins meiner Lieblingsbeispiele zur Laufleistung von Italienern ist neben meinen bisherigen Wagen (Panda 1000CL 300.000km, Punto 60SX 238.000km, Dedra TD derzeit bei 214.000km) der Uno von TN:
http://www.tn-tn.de/auto/auto.php

Einfach regelmäßig gepflegt und 437.406 km ohne größere Probleme.
Chris

Re: Autos mit hoher Kilometerleistung = Schrott????

Unread post by Chris »

Hallo Costaricapingu,

die Seite ist wirklich interessant! Einen Uno mit einer so hohen Laufleistung habe ich auch noch nicht gesehen.
Eine Kollegin fuhr mal einen Uno 75i.e, der vor 5 Jahren schon stolze 265tkm auf der Uhr hatte. Er fährt bis heute. Jedoch weiss ich nicht, wieviel der Tacho jetzt zeigt.

Wie gesagt, mein Thema ist auch noch lange nicht am Ende. Aber wie auf der Page schon geschrieben stand:
regelmäßige Wartung (was allerdings bei dem oben erwänten Uno nie der Fall war)
Warm fahren (nicht das Wasser sondern das Öl!!!)
und nicht nur hohe Drehzahlen auf der Autobahn auskosten!

Eigentlich hätte ich gerne meinen Thema weiter gefahren, bis er stirbt, nur um mal zu sehen wie lange er durchhält. Und um meinen Nachbarn die Vorurteile gegenüber Italienern zu nehmen!

Übrigens galt dieser Beitrag auf die Diskusion weiter unten, wegen der Kilometerfresserrei etc.

Chris
Antonio

Re: Autos mit hoher Kilometerleistung = Schrott????

Unread post by Antonio »


Ich kann mich nur anschliessen.

Hatte meinen Thema 3.0 V6 auch mit über 210'000 km verkauft - sogar noch mit der 1. Kupplung. Jahre später hatte der Wagen schon fast 280'000 km drauf - lediglich die Kupplung war erneuert worden.

Unser alter Y10 haben wir mit 80'000 km gekauft und 2003 mit 170'000 km verkauft - leider - denn er war noch sehr gut im Schuss.
italo

Re: Autos mit hoher Kilometerleistung = Schrott????

Unread post by italo »

Gut aber, aber wenn jemand einen Wagen noch 20 Jahre besitzen will, also zum Oldtimer werden lassen will, kann ich da nicht jährlich 30.000 km fahren. Und ich denke mal jenseits der 300.000 km wird vielleicht auch mal bei einer kleinen Maschine eng. Wobei ich auch selber meinerseitz der 200.000 km ( ist auch schon eine toller Leistung für einen kleinen Benziner) als Punkt sehe, dass man nicht weiss was der nächste Tag bringen wird (gerade bei aus xter Hand).

Abgesehen davon ist das immer auch Glücksache bei Gebrauchtfahrzeugen (aber auch bei neuen). Schließlich verschleißt ja nicht nur der Motor sondern auch eine ganze Menge andere Sachen. Meine Erfahrung beim Y10 sind nicht da was für ein Verschleiss sonst noch so am Auto ist.

italo
Chris

Re: Autos mit hoher Kilometerleistung = Schrott????

Unread post by Chris »

Hallo italo,

im Grunde hast Du zwar recht, aber wer die Karosse pflegt und den Rost stetig im Schach hält, hätte für ev. schlechte Tage, sprich der Motor verabschiedet sich unerwartet, entsprechenden Ersatz im Regal. Das kenne ich zumindest von vielen Autoliebhabern so. Da wird man(n) schnell zum Sammler und hortet drei bis vier Autos in Einzelteilen im Keller.

Und der Nachschub bei einem Y10, zumindest im Moment, ist recht gut! Muss man halt Vorsorge treffen.
Bei meinem A112 wünschte ich mir ein ähnliches Schlachtangebot wie bei den Y10, dann hätte ich einige Sorgen weniger! (Wie z.B eine Frontscheibe quer durch die Republik karren zu lassen!)

Chris
tamansari

Re: Autos mit hoher Kilometerleistung = Schrott????

Unread post by tamansari »

Moin moin !

Ihr macht mir Mut !
mein Y 1,2 16V LX hat jetzt 160.000 auffem tacho.
garagenwagen. bis jetzt jedenfalls. ab heute nur noch blue sky. oder regen.
läuft wie ne eins. oder wie am ersten tag.
Öl - stadt und land äußerst gering.
volle pulle BAB cir. 600 bis 700 ml ausf 1000 KM
melde mich bei 200 und 300.000 wieder.
tschüß
t.
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”