Starkes Stück: Y10 CD von Christoph

Marc

Re: Starkes Stück: Y10 CD von Christoph

Unread post by Marc »

Hallo Cutrofiano,
„du befürchtest, dein "Problem" auch mit den vollständigen Werkstatthandbüchern womöglich nicht lösen zu können.“
-> Nein, ich wollte nur wissen ob mein Problem darin erläutert wird, das ist alles, wo ist das Problem dabei! Gründe dazu siehe meine vorherigen Post.

„Der Y10Y ist meines Wissens kein Spaceshuttle. Was bitte soll da so kompliziert sein, dass es sich mit den vollständigen Werkstattunterlagen nicht beheben lässt.
Was soll auf der CD denn drauf sein - das sagenumwobene file reperaturerfolgsgarantie.exe ?“
-> Wie kommst du jetzt darauf? Du schreibst du hättest die CD, schau doch einfach mal nach und klär mich auf! Ist eine Beschreibung der automatischen Kupplungsnachstellung und deren Einstellung enthalten oder nicht?

„Deine Sorge um die Lösbarkeit des "Problemds" trotz Besitz der Werkstatthandbücher lässt doch nur zwei Schlüsse zu:
Entweder du bist als Hobby-Mechatroniker ungeeignet oder das Auto ist hoffnungslos vermurkst.
Daher folgerichtig auch mein Tip: Fahre in die Werkstatt oder auf den Schrott.
Hälst du das für beleidigend?“
-> Du ziehst falsche Schlüsse und schreibst über mich in der dritten Person, das empfinde ich als beleidigend. Dein „Rat“ war vielmehr Polemik!

„Wenn ich mit dieser Einstellung an die Dinge heranginge, hätten heute ganz sicher nicht die 3.0 V6 Themas Euro 2.
Das war nur deshalb möglich, weil ich gerade nicht die Erfolgsgarantie oder "das-darf-mich-am-Schluss-aber-nichts-kosten" vorausgesetzt habe, als ich das Problem in Angriff genommen habe.“
-> Sehr gut, so mache ich es auch immer, leider habe ich aber keine Lust mein Getriebe mal so eben auszubauen, um zu sehen, ob meine Vermutung stimmt oder nicht. Wenn ich es ausbaue, muss der Fehler auch an dieser Stelle auftreten können, wenn das nicht der Fall ist spare ich mir viel Arbeit.





“Trotzdem war einigen, die bei mir um die Vorgehensweise nachgefragt haben, sogar eine Flasche Wein für meine Arbeit zu viel.“
-> Dies sagt viel über dich aus, denke ich! Wissen teile ich i.d.R. unentgeltlich und erwarte keine Gegenleistung dafür, schließlich sitzen wir alle in einem Boot (Lancia). Aber du hast offensichtlich eine andere Einstellung zu einem Forum als ich.

„Ich bin Selbstständig - auch die Selbstständigkeit ist gekennzeichnet durch die Bereitschaft, in Vorleistung zu treten.
Christoph hat sich mit der CD eine Wahnsinnsmühe gemacht. Ich finde, er sollte sie nur an Leute abgeben, die sowas auch für andere bereit wären zu tun.“
-> Dazu zählst du dich und mich nicht, obwohl du mich nicht kennst? Auch hat mein Anliegen nichts mit „Vorleistung“ zu tun. Meine momentane Lage, zwingt mich meine Ausgaben genau zu kalkulieren, das hat nichts mit Vorleistung oder Geiz zu tun. Ich unterstelle auch nicht indirekt, dass die CD nichts taugt, sie ist sicherlich sehr gut und jeden Cent wert (wie viel auch immer Sie kosten mag?). Ich habe lediglich eine einfach Frage gestellt, deren Beantwortung nicht mal eine ganze Zeile füllen würde. Ein einfache Ja oder Nein reichen vollkommen aus.

„Und deine eingangs gestellte Forderung "ich nehm' die nur, wenn die Lösung meines Problems garantiert ist", scheint mir zu zeigen, dass du vermutlich nicht zu dieser Sorte gehörst.
Vielleicht stimmt eher mit deiner grundsätzlichen Einstellung etwas nicht, als mit meiner sozialen Kompetenz ;-)
-> Möglicherweise habe ich die erste Anfrage ungeschickt formuliert, da gebe ich dir recht. In meinem letzten Post hingegen habe ich es bereits angedeutet und nicht näher ausgeführt, da es nichts hiermit zu tun hat aber bitte schön:
Momentan bin ich gezwungen jeden Cent umzudrehen! Seit Drei Jahren versuche ich nun eine Anstellung zu bekommen, die 400 Euro, die ich verdiene reichen vorne und hinten nicht. Ansprüche an den Staat habe ich nach meinem Studium und deren Finanzierung durch meine Selbständigkeit (ja das war ich auch mal) nicht. Darüber beklage ich mich nicht, ich bin gegenwärtig nur ein wenig vorsichtiger in meinen Kalkulationen. Was ist daran falsch, bitte klär mich auf!

Ich denke du solltest meine Beiträge nochmals genauer durchlesen. Ich unterstelle dir nicht, dass du keine soziale Kompetenz besitzt. Es ist mehr die Art deiner Antworten mit den weniger oder mehr verdeckten Andeutungen, ich würde die Arbeit von Christoph nicht würdigen. Zudem unterstellst du mir in jedem deiner auf mich bezogenen Posts, ich würde mich um den Beitrag drücken wollen. Ich möchte nichts geschenkt haben.
Vielleicht haben wir uns nur auf dem falschen Fuß getroffen, ich hoffe ich konnte meine Lage besser beschreiben als zuvor.

Nebenbei:
In dreieinhalb Wochen werde ich das erste mal Vater, ich freue mich sehr auf unser Kind, und stelle dabei auch keinerlei Forderungen! ;-)

Grüße Marc
Cutrofiano

Re: Starkes Stück: Y10 CD von Christoph

Unread post by Cutrofiano »

Hallo Marc,
deine Frage nach der Kupplungsnachstellung stellst du jetzt das erste mal (in diesem Thread - ich lese ja hier nicht alles...)
Sobald ich etwas Zeit habe, schaue ich nach.
Trotzdem begreife ich nicht, wie jemand finden kann, eine Flasche Wein als kleine Anerkennung für die geleistete Arbeit käme einer Forderung oder Bezahlung gleich. Wer das so sieht, der soll sich eben selbst helfen...
Für die Ankunft des Nachwuchses wünsche ich euch das Beste, nach meiner Erfahrung sind Kinder das Größte.
Grüße,
Moritz
Marc

Re: Starkes Stück: Y10 CD von Christoph

Unread post by Marc »

Hallo Christoph,
dieses Posting habe ich mir nie richtig durchgelesen obwohl ja überall auf Lancia-Youngtimer die Links gesetzt sind, mein Fehler.
Ich hatte mit einem sehr viel höheren Beitrag für die CD gerechnet, weil ich weiß was Werkstatthandbücher kosten, deshalb meine Vorsicht.
Bleibt nur noch eine Frage zu klären, bist du bereit über meinen Fauxpas hinwegzusehen und mir eine Y10 CD zukommen zu lassen?

Grüße Marc
Marc

Re: Starkes Stück: Y10 CD von Christoph

Unread post by Marc »

Hallo Moritz,
danke für die besten Wünsche!
Von Leuten denen ich helfe, erwarte ich auch eine Anerkennung meiner Hilfe. Allerdings spielt es keine Rolle in welcher Form diese Anerkennung erfolgt, zugegeben ist eine verbale Anerkennung das Mindeste was ich erwarte. Menschen die meine Hilfe und meinen Rat annehmen und es für ein Selbstverständnis halten sind mir zutiefst zuwider. Ich denke da sind wir auf einer Linie, meine Äußerungen bezüglich deinen „Erwartungen“ habe ich geschrieben als ich ein wenig erbost war, bitte entschuldige meine Rückschlüsse auf deine Person!

Grüße Marc

PS: Meine Befürchtungen zum Beitrag für die CD sind hinfällig, ich hatte mit einem sehr viel größeren finanziellen Aufwand gerechnet!
Cutrofiano

Re: Starkes Stück: Y10 CD von Christoph

Unread post by Cutrofiano »

Hallo Marc,
mir ist nichts über eine automatisch nachstellbare Kupplung beim Y10 bekannt.
Das hier scheint mir zum Thema Ein- und Nachstellung alles zu sein:

Image

Damit korrigierst du im Wesentlichen das Kupplungspedal nach unten, wenn es bei zunehmendem Verschleiß nach oben wandert. Die Kupplung ist fertig, wenn sie fertig ist...
Grüße,
Cutrofiano
Marc

Re: Starkes Stück: Y10 CD von Christoph

Unread post by Marc »

Hallo Moritz,
danke für deine Mühe, in meiner Betriebsanleitung steht „Die Kupplung wird mechanisch betätigt, ist selbstnachstellend und hat einen Pedalweg ohne Leerweg.“ Ansonsten habe ich eine ähnliche Abbildung und es steht sinngemäß das drin was du auch aufgeführt hast.

Ich vermute ich habe es mit der Einstellung der Höhe des Pedals übertrieben, um nicht ständig mit aufs Bremspedal zu treten habe ich das Kupplungspedal relativ hoch gestellt, ich hoffe die Mechanik hat keinen Schaden genommen als ich das Pedal bis auf den Boden getreten habe.

Mit Christoph bin ich inzwischen einig geworden, vielen Dank noch mal an dieser Stelle an ihn.

Viele Grüße Marc
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”