FIRE-Motoren

costaricapingu

Re: FIRE-Motoren

Unread post by costaricapingu »

Im Panda ist der 1.3 JTD wegen eines anderen Getriebes aus Kosten- und Platzgründen gedrosselt.

Zu den Fire-Motoren: Beim alten Punto gabs besonders beim 1.1er öfters mal Kopfdichtugnsschäden. Aber man muss bei dabei auch etwas den Fahrstil beachten und die Wartungsmentalität einiger Leute (Wasserverlust durch leckende Wasserpumpe nicht bemerkt..). Mein alter 1.2 mit 60PS lief bis 238.000 km ohne eine Panne (auch ohne Kopfdichtungsschaden). Die FIRE sind auf jeden Fall sehr empfehlenswerte Motoren.
italo

Re: FIRE-Motoren

Unread post by italo »

Stimmt mein fire motor von meinem Uno 45 lebte auch über 173 tkm bis das es sich nicht mehr lohnte das Fahrzeug nach 13 Jahren durch den tüv zu bringen es waren Schweissarbeiten neue Reifen ect von nöten und bei einem Wagen ohne Kat hat es sich einfach nicht gelohnt...

Jetzt fährt dafür ein netter cosmopolitan in schwarz bei uns...


italo
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”