Hallo,
schon wieder kann ich mich nur bedanken, aber vielleicht ja auch in Zukunft mit Beschaffung und einem Rat helfen,wenn wir aber schon dabei sind, 244 liegt das einzeln oder sitzt es auf dem 4er Platz?
Lüftersteuerung Thema
Re: Lüftersteuerung Thema
Das weiss ich nicht, da fehlen mir die Unterlagen. Bei der Serie 3 ist es das Relais, das einzeln sitzt.
Aber wie gesagt, auch ohne das Relais muss der Lüfter (langsam) laufen.
Gruss
Rolf
Aber wie gesagt, auch ohne das Relais muss der Lüfter (langsam) laufen.
Gruss
Rolf
Re: Lüftersteuerung Thema
Hallo,
also scheint es weiterzugehen,denn der Lüfter läuft nicht langsam, Motor ist heil, Widerstand wurde getauscht und Thermostat ist neu, Bedienteil zeigt keine Fehlermeldung?????
also scheint es weiterzugehen,denn der Lüfter läuft nicht langsam, Motor ist heil, Widerstand wurde getauscht und Thermostat ist neu, Bedienteil zeigt keine Fehlermeldung?????
Re: Lüftersteuerung Thema
Ob der Lüfter langsam oder schnell läuft kann man erst richtig beurteilen, wenn man direkt 12 V an den Lüfter bringt. Die Geschwindigkeit ist dann "schnell".
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
Re: Lüftersteuerung Thema
Hi nochmal,
irgenwann müssen wir mal `nGlas Wein oder Bier trinken gehen, aber jetzt habe ich was nicht verstanden, bei mir läuft der Kühlerlüfter nicht, wenn ich direkt 12 V direkt darauf gebe, habe ich Angst, daß mir die Halterung vom lüfter ausreißt(Italienerin halt),wann sollte denn Der Lüfter anspringe (Temperatur)?
irgenwann müssen wir mal `nGlas Wein oder Bier trinken gehen, aber jetzt habe ich was nicht verstanden, bei mir läuft der Kühlerlüfter nicht, wenn ich direkt 12 V direkt darauf gebe, habe ich Angst, daß mir die Halterung vom lüfter ausreißt(Italienerin halt),wann sollte denn Der Lüfter anspringe (Temperatur)?
Re: Lüftersteuerung Thema
Wenn das Relais 244 durchschaltet, dann liegen auch 12 Volt direkt am Lüfter.
Wann er anspringt kann man so nicht sagen. das hängt nicht nur von der Wassertemperatur ab sondern auch davon, ob die Klimaanlage runtergekühlt werden muss. Dann springt er z.B. auch im Sommer bei kalter Maschine unmittelbar nach dem Start an.
Das alles steuert eben das Klima-Steuergerät.
Gruss
Rolf
Wann er anspringt kann man so nicht sagen. das hängt nicht nur von der Wassertemperatur ab sondern auch davon, ob die Klimaanlage runtergekühlt werden muss. Dann springt er z.B. auch im Sommer bei kalter Maschine unmittelbar nach dem Start an.
Das alles steuert eben das Klima-Steuergerät.
Gruss
Rolf
Re: Lüftersteuerung Thema
Hallo,
aber bei irgendeiner Temperatur muß der Lüfter doch anspringen, damit der Motor nicht überhitzt oder wie kann man das überprüfen, entschuldige das Unverständnis.
aber bei irgendeiner Temperatur muß der Lüfter doch anspringen, damit der Motor nicht überhitzt oder wie kann man das überprüfen, entschuldige das Unverständnis.