Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Volker

Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by Volker »

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Endtopf vom 8.32 an einem Alfa-V6? Ich könnte relativ preiswert ein solches Teil erstehen und da mein Endtopf schrottig ist, würde ich ihn gern verbauen wollen. Leider habe ich die Maße (Rohraußendurchmesser etc.) noch nicht. Könnte es hier Probleme geben?
Wenn der 8.32 nicht passt, wie sieht es mit einem Alfa Romeo 3.0 V6 QV Endschalldämpfer aus?
Dass die Heckschürze teilweise dran glauben muss, habe ich bereits registriert :o)

Sorry, wenn ich hier mit so etwas "Peinlichem" ankomme wie Endtöpfe aber ohne geht es ja auch nicht ;o)

Grüsse an alle Thema-Fanatiker
Rolf R.

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by Rolf R. »

Das mit der heckschürze würde ich nicht machen!

Kann man nicht vom alten Topf den Ausgang abschneiden und an einen anderen dranschweissen?

Sorry, aber einen Serie 3 Thema mit sichtbarem Auspuffrohr finde ich nicht stilgerecht! :-)

Gruss

Rolf
sascha834

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by sascha834 »

also mein thema 3 serie ist nun mit sichtbaren auspuffrohr, aber wo ist das problem? genauso wie ich mir nächstes jahr etwas größere felgen holen werde. so in 8x17" bis 8x18"... du findest es nicht stilgerecht, aber fährst du für alle die themas oder fährt jeder von uns auf seine weise ein auto das für mich zu den schönsten zählt :-)

mfg, sascha834
Jan-Henrik Hüffmann

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by Jan-Henrik Hüffmann »

Hallo Volker,

ich habe im letzten Jahr ohne Probleme einen passenden ESD für den 3,0 V6 Alfa bekommen.
Komplett ab Kat, also Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer 2 Teile für ca. 250,00 €.
Die Teile kamen von Fa. Axel Augustin per NVS.
Die Fa. Augustin hat auch für nen 8.32 Endschalldämpfer mit 2 Auspuffendrohren, aber
willst du wirklich die Stoßstange opfern und dich mit fremden Federn schmücken???

Grüße
Jan
cutrofiano

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by cutrofiano »

Hallo Sascha,

der Punkt ist doch, dass kompetente Leute - im Fall des Thema das Italdesign Team um Giorgetto Giugiaro - sich Gedanken gemacht haben, wie das Auto am besten aussieht.
Und grundsätzlich scheint dir deren Arbeit ja zu gefallen.
Dann frage dich mal, warum die übersehen haben sollten, dass Planierraupenwalzen auf dem Auto besser aussehen?
Entsprechendes gilt für alle anderen Änderungen.
Und dann gibt es noch die Äanderungn, die unter die Kategorie "so tun als ob" fallen (Bsp. 8.32 Endrohre am V6). Das muss nun jeder selber wissen, ob er zu den Blendern zählen will.
Und selbst, wenn man Details persönlich für optimierungsbedürftig halten sollte, dann verbietet ein gewisser Respekt vor dem Designer die Veränderung.
Wer das anders sieht, sollte eigentlich selber Autodesigner werden ;-)

Grüße,
Cutrofiano

P.S.
Sicher möchtest du jetzt meine "Archillisferse" ansprechen, zu Recht ;-)
Das potthässliche Airbag-Lenkrad im Serie 3 Thema ohne Emblem war sicher nicht der Ästhetik geschuldet, sondern dem Umstand, dass man es bei den ersten Airbags für "kontraindiziert" hielt, ein Teil aus Hartkunststoff (Markenemblem) auf die Airbagplatte zu packen. Das hat sich später bekanntlich geändert, wobei ich jetzt auch nicht exakt weiß, wie das Problem in technischer Hinsicht gelöst wurde.
Ich habe jedenfalls den Anblick nicht länger ausgehalten.
So habe ich mich tatsächlich zur einzigen optischen Veränderung an meinem 3,0 LX S.W. hinreißen lassen und ein Emblem in das Gummi eingearbeitet (die Oberfläche ist eben).
Allerdings möchte ich tatsächlich lieber nicht, dass sich der Airbag mal öffnen muss und mir das Lanciazeichen um die Ohren fliegt...

Image
Patrick

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by Patrick »

Naja, die originalen 15 Zöller sind schon etwas schmalbrüstig. Mehr als 17 Zoll mit 205er Reifen würd ich aber nicht draufmachen, evtl. 215 beim Turbo.
Rolf R.

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by Rolf R. »

Stimme Cutrofiano zu!

Sorry, aber insbesondere gut sichtbare und dann auch noch verchromte Auspuffrohre erinnern mich stets an ein geschminktes Ar*****ch. Wers braucht?

Einen schönen Advent!
Holger

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by Holger »

...jeder so wie er mag. Bereifungen ändern sich nunmal...damals waren 17 Zoll unbezahlbar. Heißt das nun, das es der Entweihung des heiligen Grals gleichstünde, wenn man schöne 17 Zoll - Felgen passender edler Herkunft (also sicher keine ATU-Räder) auf den Thema montiert?
Was die Auspuff-Geschichte angeht, so gefiel mir immer das eloxierte Endrohr am Turbo 16v...aber wer es da "Dezent" anders mag - warum nicht ? Solange da keine "DTM-Rohre" oder ähnlicher Schwachsinn drankommt...stimmig muß es dann aber sein. Keine F&F Thema bitte...da täte mir das Auge auch weh.

Ich weiß nicht, wo das Problem ist - kenne solche Original-Fetische nur aus Daimler -Kreisen...ich habe für die Anerkennung der Umbereifung beim W108 auf 215/65-15VR gekämpft...das Fahrverhalten ist einfach besser, und gute 195/70 VR 15 gibt es kaum noch - nur gegen Gold...
Achja, eine Edelstahlanlage lässt den V( nun endlich etwas dumpfer tonieren - ohne aufdringlich zu sein...auch nicht original - who cares?

Cutrfianoo, Du setzt die Grenzen doch auch, wie es Dir passt...siehe Lenkrad. Sicher nur eine Kleinigkeit, aber eben inkonsequent - weshalb Du auch mit "damaligen Fertigungstechniken" argumentierst. Also, ein schmaler Grat.

Toleranz ist ein ständiges Problem in der Auto-Hobby-Szene...ich muß nicht alles mögen, aber es darf alles geben.

Gruß
F6
Holger

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by Holger »

"F6" (= flat six) steht übrigens für (m)eine andere Leidenschaft motorischer Hinsicht...da ist übrigens Veränderung durchaus erlaubt, obwohl die Werte der Fahrzeuge deutlich höher sind.

Gruß
H.
Rolf R.

Re: Endschalldämpfer 8.32 passig zum 3.0 V6 Bj 1993 ?

Unread post by Rolf R. »

Mir ging es bei der Auspuff-Geschichte nicht mal besonders um den Thema.

Verchromte, sichtbare Auspuffrohre halte ich für ausgesprochen proletenhaft. Kommen sie noch rechts und links im Doppelpack wie derzeit modern, wirds nur noch schlimmer. Seriös ist das nicht. Meine Meinung - deswegen finde ich die dezente Abgasausleitung am Thema so gut.

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”