Hallo Sascha,
der Punkt ist doch, dass kompetente Leute - im Fall des Thema das Italdesign Team um Giorgetto Giugiaro - sich Gedanken gemacht haben, wie das Auto am besten aussieht.
Und grundsätzlich scheint dir deren Arbeit ja zu gefallen.
Dann frage dich mal, warum die übersehen haben sollten, dass Planierraupenwalzen auf dem Auto besser aussehen?
Entsprechendes gilt für alle anderen Änderungen.
Und dann gibt es noch die Äanderungn, die unter die Kategorie "so tun als ob" fallen (Bsp. 8.32 Endrohre am V6). Das muss nun jeder selber wissen, ob er zu den Blendern zählen will.
Und selbst, wenn man Details persönlich für optimierungsbedürftig halten sollte, dann verbietet ein gewisser Respekt vor dem Designer die Veränderung.
Wer das anders sieht, sollte eigentlich selber Autodesigner werden
Grüße,
Cutrofiano
P.S.
Sicher möchtest du jetzt meine "Archillisferse" ansprechen, zu Recht

Das potthässliche Airbag-Lenkrad im Serie 3 Thema ohne Emblem war sicher nicht der Ästhetik geschuldet, sondern dem Umstand, dass man es bei den ersten Airbags für "kontraindiziert" hielt, ein Teil aus Hartkunststoff (Markenemblem) auf die Airbagplatte zu packen. Das hat sich später bekanntlich geändert, wobei ich jetzt auch nicht exakt weiß, wie das Problem in technischer Hinsicht gelöst wurde.
Ich habe jedenfalls den Anblick nicht länger ausgehalten.
So habe ich mich tatsächlich zur einzigen optischen Veränderung an meinem 3,0 LX S.W. hinreißen lassen und ein Emblem in das Gummi eingearbeitet (die Oberfläche ist eben).
Allerdings möchte ich tatsächlich lieber nicht, dass sich der Airbag mal öffnen muss und mir das Lanciazeichen um die Ohren fliegt...
