Heiko: Standgas Lancia Thema 16V Turbo

Jörg Brandt

Re: Standgas Lancia Thema 16V Turbo

Unread post by Jörg Brandt »

Der V6 ist nicht mein Gebiet,da mag das funktionieren.

Beim 16 V Turbo geht das nicht.Die Kaltstartanhebung (Zusatzluft) kann nicht funktionieren,weil das Steuergerät gar nicht weiß wie kalt das Kühlwasser ist.
Wenn man mit abgezogenem Stecker und rausgeschraubten Zündkerzen den Motor durchdrehen läßt, spritzt der Sprit massiv aus den Löchern. Mit eingebauten Kerzen wird dann der Funke ertränkt.

Gruß Jörg
Rolf R.

Re: Standgas Lancia Thema 16V Turbo

Unread post by Rolf R. »

Ok, wieder was gelernt! (Soll auch in meinem Alter nicht schaden :-) )

Beim V6 ist das sogar ein bekanntes Fehlerphänomen: warmer Motor, Kurvenfahrt oder holperige Strecke und die ´Maschine beschleunigt bei niedrigen Drehzahlen mal ganz kurz von alleine. Unangenehm!

Grund ist ein Kabelbruch oder sonstiger Kontaktdefekt, der zur kurzzeitigen Unterbrechung der Verbindung führt. Die Motorelektronik merkts - siehe Fehlerspeicher.

Gruss

Rolf
Holger

Re: Standgas Lancia Thema 16V Turbo

Unread post by Holger »

...schließe mich da Jörg an. HAtte bei meinem T16v genau das Problem, das es da eine wackelige Steckerverbindung mangels Drahtklammersicherung gab. Motor säuft ab, und lief nur noch gaanz schlecht mit herausgezogener Benzinpumpensicherung und hoher Drehzahl...

Gruß
H.
Holger

Re: Standgas Lancia Thema 16V Turbo

Unread post by Holger »

...und Notlauf ist nicht beim T16v MK2 - keine Motoronic ;-)

Gruß
H.
Rolf R.

Re: Standgas Lancia Thema 16V Turbo

Unread post by Rolf R. »

Ja, das ist die Crux, wenn jemand von Bj. 92 schreibt und ich automatisch auf 3. Baureihe schliesse.

Und - bitte, bitte! - nicht Mk2......wir sind nicht very british! Offiziell heisst die 3. Serie "Gamma 92" :-) Die zweite? Habe mal "nuovo edizione" gelesen? Logischer wäre aber "Beta 88".

Gruss

Rolf
Holger

Re: Standgas Lancia Thema 16V Turbo

Unread post by Holger »

...naja, bei Fiat war ja der Zusatz "Nouvo" bei Modellpflege immer üblich. Da ich mich aber viel im englischprachigen Bereich bewege, habe ich mir die Bezeichnung MK xy angeeignet. Dies führt zumindest zu keinen Mißverständnissen mehr ;-) ...z.b. beim Ritmo gab es nach dem "Nouvo Ritmo" nichts mehr - aber trotzdem gab es noch eine 3. Serie...

Gruß
H.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”