geht im leerlauf immer aus und anderer frust
Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
na dann mal....
das Drehzahlpoti wars natürlich auch nicht. wie ich schon vermutet habe. sie habens zurückgegeben... jetzt wollen sie wieder was wechseln,... so langsam hab ich die schnautze aber gestrichen voll.
ausschliessen kann ich ebenfals:
- Lamdasonde
- Leerlaufsteller!!!
- Noch ein Sensor- weiss aber immer noch nicht genau welchen die da getauscht haben
... es ist einfach dieses verschleiern was mich so nervt. "ist halt ein ital. Auto, da muss man mit etwas mehr reparaturen rechnen"... sowas versteh ich einfach nicht. mich dann mit irgendwelchem fachjargon zutexten und mir zu verstehen geben, dass ich sie machen lassen soll... sie seinen ja schliesslich die experten. das kotzt mich allmählich an. dass ich kein spezi/fachmann bin ist mir auch klar, dennoch wüsste ich gerne genau was die da alles machen. nen bluten rechnungsbetrag nüzt mir da herzlich wenig.
ich hab mich schon mal darüber geärgert, dass ich nicht gleich zu einer Fiat vertretung gegangen bin. leider hat mei Vater damals schlechte erfahrung mmit einer Fiat garage gemacht (unfreundlich, Arogant, Teuer). Ein wechsel werd ich mir auf jedenfall überlegen.
Danke an alle
das Drehzahlpoti wars natürlich auch nicht. wie ich schon vermutet habe. sie habens zurückgegeben... jetzt wollen sie wieder was wechseln,... so langsam hab ich die schnautze aber gestrichen voll.
ausschliessen kann ich ebenfals:
- Lamdasonde
- Leerlaufsteller!!!
- Noch ein Sensor- weiss aber immer noch nicht genau welchen die da getauscht haben
... es ist einfach dieses verschleiern was mich so nervt. "ist halt ein ital. Auto, da muss man mit etwas mehr reparaturen rechnen"... sowas versteh ich einfach nicht. mich dann mit irgendwelchem fachjargon zutexten und mir zu verstehen geben, dass ich sie machen lassen soll... sie seinen ja schliesslich die experten. das kotzt mich allmählich an. dass ich kein spezi/fachmann bin ist mir auch klar, dennoch wüsste ich gerne genau was die da alles machen. nen bluten rechnungsbetrag nüzt mir da herzlich wenig.
ich hab mich schon mal darüber geärgert, dass ich nicht gleich zu einer Fiat vertretung gegangen bin. leider hat mei Vater damals schlechte erfahrung mmit einer Fiat garage gemacht (unfreundlich, Arogant, Teuer). Ein wechsel werd ich mir auf jedenfall überlegen.
Danke an alle
Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
Er meint bestimmt den Ladekuftkühler. 

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
dachte ich mir....
nun der wagen ist immer noch in der garage. ein matsensor wird gerade gewechselt. man habe mit einem als man mit einem schraubenzieher darauf klopfte,... ging gar nix mehr. desshalb vermutet man eben dieser sensor währe vorher schon defekt gewesen. na bravo.
kosten tuts 250.- fr, zurückgeben ausgeschlossen (wohl auch nicht nötig, da die das teil mit dem schraubenzieher ja sowiso zerstört haben)
und so weiter ....
hanes
nun der wagen ist immer noch in der garage. ein matsensor wird gerade gewechselt. man habe mit einem als man mit einem schraubenzieher darauf klopfte,... ging gar nix mehr. desshalb vermutet man eben dieser sensor währe vorher schon defekt gewesen. na bravo.
kosten tuts 250.- fr, zurückgeben ausgeschlossen (wohl auch nicht nötig, da die das teil mit dem schraubenzieher ja sowiso zerstört haben)
und so weiter ....
hanes
Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
Sind die in der Werkstatt blöd, oder sind das faule Mechaniker??
Die brauchen 2 Tage um ein Fehler zusuchen, bei uns in der Werkstatt geht das innerhalb von 2 Stunden (Fiat/Lancia Werkstatt)
Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
ja zwei tage wär ja noch luxus... seit 1.5 wochen steht der wagen jetzt da.
ich nehm ja nicht an das die pausenlos daran arbeiten,... aber troztdem.
.... LLK werd ich mir merken... danke
ich nehm ja nicht an das die pausenlos daran arbeiten,... aber troztdem.
.... LLK werd ich mir merken... danke
Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
1 1/2 Wochen? das ist aber eine Frechheit, ich würde ein Leihwagen in anspruch nehmen!!
die sollen Systematisch Arbeiten, und nicht durcheinander alles kontrollieren, sonst behält man den übersicht nicht!!
Grüße
Fabian
Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
bin eben von der werkstatt gekommen.. war ca. zwei stunden da.
vieleicht etwas zur klährung... ich versteh mich mit dem werkstattchef wirklich gut. Ein ersatzauto hab ich von anfang an bekommen. es ist einfach so, dass die immer noch nicht wissen was dem auto fehlt. alle ersetzten getauschten teile haben bis jetzt nichts gebracht.
Getauscht wurde folgendes:
- Leerlaufsteller
- Wassertemp geber
- Sensor Absolut Druck
- Drosselklappenpoti
- Sämtliche unterdruckschläuche wurden kontroliert
- Zündzeitpunkt ist I.O.
- Kerzen sind I.O (inkl. Kabel)
- Lufttempfühler soll gut sein (gemäss messung des wiederstandes)
....
Der LLK wurde noch nicht kontroliert....
bin für jeden Tip dankbar
hanes
vieleicht etwas zur klährung... ich versteh mich mit dem werkstattchef wirklich gut. Ein ersatzauto hab ich von anfang an bekommen. es ist einfach so, dass die immer noch nicht wissen was dem auto fehlt. alle ersetzten getauschten teile haben bis jetzt nichts gebracht.
Getauscht wurde folgendes:
- Leerlaufsteller
- Wassertemp geber
- Sensor Absolut Druck
- Drosselklappenpoti
- Sämtliche unterdruckschläuche wurden kontroliert
- Zündzeitpunkt ist I.O.
- Kerzen sind I.O (inkl. Kabel)
- Lufttempfühler soll gut sein (gemäss messung des wiederstandes)
....
Der LLK wurde noch nicht kontroliert....
bin für jeden Tip dankbar
hanes
Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
nachtrag...
Lamdasonde ist I.O.
Luftmengenmesser?? gibts den im Dedra und wo sitzt der???
h.
Lamdasonde ist I.O.
Luftmengenmesser?? gibts den im Dedra und wo sitzt der???
h.
Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust
Ganz ehrlich, wenn ich das so lese: Falsche Werkstatt. Such Dir nen Lancia-Fachmann. Und damit meine ich jetzt nicht grundsätzlich die Vertragswerkstatt. Denn wenn Du da Pech hast, haben die Gesellen/Azubis da noch nie nen Dedra aus der Nähe gesehen, und nen 2000 turbo sowieso nicht.
Such Dir z. B. übers Internet nen Fachmann raus, ggf. ehemalige Vertragswerkstatt o. ä., jemanden mit einschlägigen Erfahrungen mit dem Auto, dem Motor, der Marke. Der löst Dir das Problem innerhalb eines Tages.
Beispiel: Wir haben vor nem guten halben Jahr einen Delta HPE von weither beim Toyota-Händler gekauft, Bedingung war, daß der Zahnriemen gewechselt wird. Hinterher gleich mal checken lassen - die haben den sowas von falsch raufgezogen. Und den defekten Phasensteller haben sie auch nicht glauben wollen, weil die von dem Auto schlicht keine Ahnung hatten. Muß man halt einfach wissen wie geht.
Fazit: Such Dir nen Fachmann, dann läuft Dein Geschoss auch wieder wie gewohnt.
Gruß
Christian
Such Dir z. B. übers Internet nen Fachmann raus, ggf. ehemalige Vertragswerkstatt o. ä., jemanden mit einschlägigen Erfahrungen mit dem Auto, dem Motor, der Marke. Der löst Dir das Problem innerhalb eines Tages.
Beispiel: Wir haben vor nem guten halben Jahr einen Delta HPE von weither beim Toyota-Händler gekauft, Bedingung war, daß der Zahnriemen gewechselt wird. Hinterher gleich mal checken lassen - die haben den sowas von falsch raufgezogen. Und den defekten Phasensteller haben sie auch nicht glauben wollen, weil die von dem Auto schlicht keine Ahnung hatten. Muß man halt einfach wissen wie geht.
Fazit: Such Dir nen Fachmann, dann läuft Dein Geschoss auch wieder wie gewohnt.
Gruß
Christian