geht im leerlauf immer aus und anderer frust

HF Hens

geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by HF Hens »

Hallo Forum...

Mein Dedra 2000 T geht seit neustem im Leerlauf immer aus. Das Problem kam relativ plötzlich, das heisst innerhalb von einem halben tag. erst ab und zu dann immer öfteres. De wagen liess sich eigentlich normal fahren, hatte einfach das problem, dass sobald ich das kupplungspedal drücke der wagen abstellte. mit etwas gas konnte ich den leerlauf halten, lief untenrum bis 1500 U/min etwas unrund. danach lief er normal. leistungsverlust habe ich soweit nicht festgestellt. auch die Gasannahme war soweit normal.

Am Freitag 14.06 bei meiner Werkstatt angerufen und vorbeigegangen. Keine Zeit sagten Sie mir da ich solle mich nächste woche nochmals melden. Am Montag darauf wieder angerufen und vereinbart den Wagen am Mittwoch 21.06 vorbeizubringen. Wie abgemacht Wagen dagelassen und Ersatzauto bekommen. bis ende woch sei er fertg sagte man mir. soweit so gut.

Am freitag hab ich dann wieder angerufen, weil bis dahin nichts gehört... noch nicht fertig ein Teil wäre falsch geliefert worden... Sie melden sich am Montag wieder...

Montag 26.06 kein Telefon....

Dinestag wieder angerufen, immer noch nicht feritg. Auf meine Frage wies denn um mein Babe stehe sagte man mir, man habe den Leerlaufsteller getauscht (370.- Stutz!!) und einen Sensor in der Einsritzanlage (70.- Stutz!). Das Problem sei aber noch nicht behoben. Ich würde am abend vorbeikommen habe ich gesagt...

In der Garage erklährte man mir, dass man div. einstellungen vorgenommen habe, der leerlauf immer noch sehr unrund sei. Ich hab mich dann in mein Auto gesetzt und ausprobiert. Leerlauf blieb bei ca. 950 U/min. lief nicht sehr rund. gab man etwas gas,... lieb der leerlauf ca. 20 sec. bei 1'100 U/min und senkte sich danach wieder. die Gasannahme war sehr schlecht. musste richtig reintreten bis was kam...

man hat mich dann wieder vertröstet,... ich bin mit ungutem gefühl gegangen.

Ich frage mich einfach was daran so schwer sein kann die Sensoren zu messen bevor man diese tauscht.
ach verstehe ich nicht ganz wieso man derart komische leerlaufeinstellungen vornimmt.. macht doch keinen sinn???

Naja wie gesagt für tips bin ich dankbar....

hanes
Rolf R.

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by Rolf R. »

Undichtigkeit im Ansaugtrakt hinter dem Luftmengenmesser? Sägt er im Leerlauf?

Gruss

Rolf
HF Hens

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by HF Hens »

ja bevor diese komischen einstellungen gemacht worden sind,... jedoch extrem tieftourig. konnte den leerlauf nur selten halten,... habe aber ein riss im luftfilterkasten festgestellt...

könnte das damit zutun haben?
HF Hens

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by HF Hens »

nachtrag...

man hat mir in der garage ebenfals erklährt der wagen wäre auf grund des alters halt nicht diagnosefähig. wie ist das jetzt mit dem auslesen des fehlercodes?

danke im nachhinein und voraus

hanes
HF Hens

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by HF Hens »

nochmals...

habe eben mit der garage gesprochen,.. man vermutet den fehler jetzt beim defekten drosselklappenpoti. immerhin haben sie es auf meine intervention geschaft das teil zurückgeben zu können fals das prob weiter besteht...

übrigens wer einen leerlaufsteller (original) braucht kann sich bei mir melden.. hab jetzt einen zu viel!!!

gruss hanes
mathias

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by mathias »

deine probleme haben sich fast so angehört wie bei mir..

sägen im leerlauf, schlechte gasannahme und ruckeln untenrum.. nur komisch das es vorher nicht war.. könnte also was mit den getauschten sachen zutun haben? oder einfach nur verstellt..

würde mich freuen wenn du uns auf dem laufenden hällst.. ich vermute ja bei mir eher ein problem mit der zündung.. aber was weiss ich schon :)

gruss mathias
Patrick

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by Patrick »

Ich würde die Werkstatt sofort wechseln, wenn die Teile tauschen, die es nicht waren und dann diese berechnen. So etwas ist eine Sauerei. Die Arbeitszeit zu berechnen ist in Ordnung,
MOGLI

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by MOGLI »

Undichtigkeit im Ansaugtrakt, auch wenn´s nur der Filterkasten ist, kann mit eine Ursache sein.
Alle Schläuche im Ansaugtrakt nochmals auf feste Verbindung kontrollieren.
Totpunktgeber (Hallsensor oder Magnetsensor) - Leitung geht normalerweise zur Zündung oder Zündspule - wenn die Kontakte korrodiert sind , beginnt dieses Spiel auch so.
Einspritzdüsen könnten verstopft sein (meistens mit Schwefeloxyd, liegt am Treibstoff), es gibt nen Benzinzusatz beim TipTop Stahlgruber, der hilft auch in diesem Fall.
Luftmengensensor in Ordnung? (Poti kann über Zeit "kratzen")
Lambdasonde in Ordnung ? (kannst beim Automobilklub die Abgase messen lassen, die erkennen das)
Kompression messen lassen (auch beim Autoklub, ungleiche Kompression deutet auf Kolbenringschäden oder Ventilschäden hin)
Zündung: alle mal abziehn und mit Kontaktreiniger putzen.
Zündkerzen richtig und noch gut ?
Zündverteiler und Kontaktschuh in Ordnung ?

Oder besser: gleich in eine Fiat/Lancia Werkstatt, die kennen die Probleme sehr gut und beheben das in Nullkommanichts und tauschen normalerweise keine OK Teile aus. Scheint mir im Endeffekt die billigste Lösung zu sein, wenn all unsere Tipps nichts bringen.
Fabian

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by Fabian »



entweder ein Ladeluftschlauch ist geplatzt, oder abgerutscht oder LKK defekt.

Grüße
Fabian
Rolf R.

Re: geht im leerlauf immer aus und anderer frust

Unread post by Rolf R. »

Ein Riss im Luftfilterkasten kann damit nichts zu tun haben, da das nicht zu Fehlluft hinter dem Luftmengenmesser führt.

Allerdings kann je nach Lage des Risses - vor oder hinter dem Filterelement, hinter ist kritisch - dieser zu einer drastischen Erhöhung des Motorenverschleisses führen.

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”