folgendes phänomen..
auto läuft im leerlauf schlecht, schwankt ein wenig und legt sich dann auch wieder.. wenn ich gas geben verschluckt er sich kurz und nimmt verzögert das gas an.. ab 2500 umdrehungen ist alles so wie es sein muss.
ich hab mal die zündkabel gecheckt.. und siehe da eines davon is mal rausgerissen worden und nur einfach wieder reingesteckt.
jetz habe die alle kabel mit einem messegerät gecheckt... und nur das eine was kaputt ist da kommt kein strom durch.. ok das is ja alles noch in ordnung

wenn ich nun aber das kabel garnicht erst reinstecke und versuche zu starten. geht er sofort aus..
meine theorie :
die funken schlagen je nach drehzahl stark oder halt nicht so stark mit.. dadurch ist es trotz schlechter verbindung im kabel möglich den zylinder zum laufen zu bringn.. geb ich jetz mehr gas ist der funken grösser und es reicht aus um das er normal fährt..
rein von der theorie wäre das doch genau richtig? also trotz kaputtem zündkabel schafft er es funken rüberspringen zu lassen.. im niedriegen drehzahlbereich sehr schlecht wodurch er ja auch schlecht läuft im unteren bereich.
wenn ihr meint das ich recht habe würde ich mich freuen wenn ihr mal euren senf dazugebt.
kann ich so ein kabel auch einzeln bei z.b lancia direkt erwerben? oder habt ihr vielleicht noch was rumliegen und würdet es günstig hergeben? es ist das kabel was an der 1 ist.
achsooo ganz wichtig.. da ja nun ein zylinderkopf vom integrale motor drauf ist könnte es sein das ich nun auch zündkabel für den motor brauche? inwieweit sind die kabel kompatibel mit anderen modellen?
ach und wenn der turbochris das hier liesst.. könntest du mir noch schnell verraten woran man erkennt ob es ein integrale turbo ist? der soll angeblich auch verbaut worden sein..
danke schon mal im vorraus und euch noch ein schönes wochenende
gruss mathias