Empfehlung von Motoröl

Rolf R.

Re: Empfehlung von Motoröl

Unread post by Rolf R. »

Also in Lampredi-oder Alfa V6 ganz bestimmt nicht. Wo soll das denn vorgefallen sein - welche Maschinen?

Gruss

Rolf
Patrick

Re: Empfehlung von Motoröl

Unread post by Patrick »

In nem Opel Forum stand dazu was! Im Motor-Talk Forum gibts nen Thread, ein E500 Fahrer beklagte schwarze Ablagerungen als er die Ventildeckel mal abnahm, er hatte Castrol, 10W60 RS drin und sogar alle 7,5tkm gewechselt. Sterndocktor hat dann dazu geschrieben, dass diese Öl genau deshalb von MB keine Freigabe hat.
Wenn du unbedingt ein 10W60 fahren willst, dann nimm das Shell Helix
Rolf R.

Re: Empfehlung von Motoröl

Unread post by Rolf R. »

Ich werde mal schön weiter beim mehr als erprobten Castrol bleiben.

Dass die Opel- und Mercedes-Maschinen teilweise sehr viel mehr anfällig für Schwarzschlamm sind, ist allgemein bekannt. Dieses Phänomen hat sogar dazu geführt, dass ein bestimmter Mercedes-Motor als standardisiertes Prüfmedium für die Schwarzschlammkontoll-Messungen bei der Ölindustrie eingesetzt wird.

Hier handelt es sich deshalb wohl eher um ein Problem, das motorenseitig vorliegt als um eine Schwäche des Öls.

Gruss

Rolf
Patrick

Re: Empfehlung von Motoröl

Unread post by Patrick »

Probier ruhig mal das Mobil M1 5W50, das wird die niedrigere Öltemps bei Belastung bringen. Das ist weit besser als das Castrol. Auch beim Kaltstartverhalten ist das Mobil besser.
Rolf R.

Re: Empfehlung von Motoröl

Unread post by Rolf R. »

Danke!

Trotzdem bleibe ich beim Bewährten. Über hohe Öltemperaturen braucht man sich beim V6 eh nicht zu beklagen, der ist thermisch sehr gesund. Auch wenn er lange gehetzt wird, bleibt er relativ moderat was das Öl angeht.

Kaltstartverhalten? Auch da kann ich nur sagen, es gab nie den Eindruck, dass das Öl irgendwie einen grossen Widerstand bieten würde, auch nicht bei - 20°C im Winter 2004/2005.

Wie gesagt, wer so viel Positives an Lebensdauer mit dem Öl erlebt hat, der wechselt nicht leichtfertig.

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”