mein neues spielzeug und seine macken

Christian R.

Re: mein neues spielzeug und seine macken

Unread post by Christian R. »

Hallo,

also mit dem Schiebedach würde ich empfehlen die Gummis soweit zu säubern und ordentlich einzufetten.Denn grundsätzlich im Dedra,wenn ersteinmal Feuchtigkeit an die Inneren Abdichtungen gelangt ist keimt das ungemein,also schön sauber machen.Dann wäre zu klären ob sich dort oben Rost an den Kanten gebildet hat.Ohne Rost solltest du Ruhe haben,oder halt mal die Dichtung tauschen.PS:Mit Dichtmittel-Zeug's würd ich da nicht rangehen!

Störung im Einspritzsystem:Da ist wie so üblich der Drosselklappen Poti im Eimer.Den Drosselklappen-schalter erneuern(Bosch-Teile Nr. 12stellig).Wird soweit ich weiß aus Karlsruhe oder Schweinfurth in 24Std. geliefert.Habe aber keine Ahnung wie man solchen Austausch in die Tat umsetzt!

Hoffe geholfen zuhaben!

mfg christian
turbo_greg

noch mehr fragen

Unread post by turbo_greg »

super vielen dank für alle eure bemühungen und ratschläge.

also die abläufe des dachs hab ich gereinigt, ist auch subjektiv besser, leider ist es hier in norddeutschland nicht mehr regnerisch sondern nur noch kalt ;-), das poti werde ich bald auch erneurn.

eine frage ist aber nun aufgetreten: ist es richtig das die abläufe der dachs vorne in den "lüfterkasten" (von wo aus die luft in den innenraum gelangen kann) enden? ist doch eigentlich total bescheuert wenn dort permanent feuchtigkeit ist und so über die lüftung in den innenraum, oder?

gruß greg
khan

Re: mein neues spielzeug und seine macken

Unread post by khan »

ich habe an meinem dedra ein problem,egel in welcher richtung ich blinke geht die warnblinkanlage an.schalterhebel ausgetauscht, relais ausgetauscht, schalter warnblinkanlage ausgetauscht, und es funktioniert immer noch nicht. 01602106030
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”