Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

david

Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by david »

Hab bei meinem Thema folgendes Problem:
Trotz neuer Dämpfer reagiert das Auto sehr empfindlich auf kleinste Unebenheiten, Bodenwellen Querfugen - es fühlt sich an als ob ein bretthartes Sportfahrwerk eingebaut ist. Was könntes es sein? Längs/Querlenker??

Mille grazie per il vostro aiuto :-)
cutrofiano

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by cutrofiano »

Hast du Niveauregulierung an der Hinterachse?
In dem Fall würfde das auf defekte Druckspeicher hinweisen. Hatte ich kürzlich.
Grüße,
Cutrofiano
david

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by david »

Nee - ist der schnöde 2.0IE ohne Schnickschnack - nur das Fahrwerk ist ab Werk um 2 cm tiefer da Sondermodell "Scuro". Das erklärt aber nicht diese brutale Härte, da es die letzten 37.000 Km ok war und erst inden letzten 3000 Km aufgetreten ist - mit subjektiv schlechter werdender Tendenz...
david

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by david »

Könnten es die Federn sein (bei 120.000 KM)?
Rolf R.

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by Rolf R. »

Hallo David,

Schäden am fahrwerk führen eigentlich immer dazu, dass es weich wird. Die beschriebenen Reaktionen auf Unebenheiten passen auch nicht zu einem "harten" Fahrwerk, sondern deu´ten eher auf Strukturschäden an den Aufhängungen hin. Die einzige Verhärtung bei defekt könnte von einer gebrochenen Feder kommen, aber dann würde das Gerät schief hängen.

Also alles wenig aufschlussreich. Gib mal die 30-40 Euro dran und lass beim Reifenhändler einer Stossdämpfertest machen. dabei sollte man dann auch nach ausheschlagenen Buchsen etc. sehen.

Der Luftdruck ist nicht etwa viel (!) zu hoch?

Gruss

Rolf
david

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by david »

Reifendruck liegt bei 2.0 bar
Fahrzeug liegt nicht schief
Fahrwerksüberprüfung ist gebucht - Ergebniss poste ich am kommenden Montag ....
cutrofiano

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by cutrofiano »

Hallo Rolf,
bei den platten Druckspeichern bei mir neulich lautet die Diagnose auf zwei verschiedenen Stoßdämpferprüfständen absurderweise "alles in bester Ordnung.", da diese Prüfstände unterstellen, dass ein weicher Dämpfer ein toter und ein harter ein guter Dämpfer ist. Folglich kann man da mit einem Leiterwagen mit Starrachgse drauffahren - solange wenigstens Luftreifen ein bisschen federn wird die Meldung stets "Dämpfer O.K." lauten...
Grüße,
Cutrofiano
david

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by david »

Folgendes wird beim Oeamtc (österreichischer Automobilklub) getestet :

- Reparatur-Beurteilung und Feststellen von Rost- und Unfallschäden (Fahrzeugbereiche, die in
unmittelbarem Zusammenhang mit der Fahrzeugvermessung stehen).
- Rahmen-Bodengruppe (Bruch, Riss, Reparaturen)
- Rahmen-Bodengruppe (Korrosion, Durchrostungen, Deformationen)
- Lenkung, Radaufhängung, Reifen

Prüfen der Stoßdämpfer und Reifen sowie der Gelenk- und Lagerspiele.
- Radlager
- Radaufhängung und Federn vorne
- Radaufhängung und Federn hinten
- Stabilisator, Lagerung
- Lenkung, Lenkrad-Durchmesser
- Lenkgetriebe, Lenkhilfe
- Lenkgestänge, Gelenke

Reifen:
- sichtbare Unrundheiten
- abnormale Abnützung
- Profiltiefe
- Räder, Felgen
- Zubehör und Veränderungen
- Lenkradstellung

Vermessung des gesamten Fahrgestells
mit entsprechendem Prüfgerät oder Achsmess-Computer
inkl. Fahrgestell-Vermessungsbericht bzw.
Messergebnis-Ausdruck

Also wenn die nix finden sollten konvertiere ich zum Buddhismus .....
Rolf R.

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by Rolf R. »

Hallo Cutrofiano,

vielleicht liegts am Prüfstand?

Gruss

Rolf
Cutrofiano

Re: Problem: Fahrwerk Thema i.e 2.0 -> bretthart

Unread post by Cutrofiano »

...an den PrüfstänDEN, ich hab\'s auf zweien versucht. Scheint ein methodenimmanentes Phänomen zu sein: Diese Prüfstände können keine harten Dämpfer erkennen...
Grüße,
Cutrofiano
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”