hab da mal ne frage zum turbo:

marquito26

hab da mal ne frage zum turbo:

Unread post by marquito26 »

hi,n frohes fest alle mann gehabt??? also ich hab ja meine beiden dedra turbos,und ich frage michgerade mal,wieso ich bei beiden autos net so das pfeifen des turbos hören kann,istdas eigentlich normal bei den alten autos,oder ist da dann gar was defekt am turbo??also bei beiden ist die leistung noch vorhanden.

wo ich gerade mal schon beim fragen bin ,wie macht sich n defekter turbo eigentlich bemerkbar,außer das sich die leistung&beschleunigung drastisch verringert.und was wäre angebracht wenn ein turboschaden vorliegen würde,ein neuer lader,odern gebrauchten,oder gleich n gößeren lader zukaufen??????

hat wer von euch schon mal n turbo schaden gehabt,und wenn was gemacht????
habt ihr eigentlich auch kein so stark zuhörendes turbo pfeifen,oder doch????
das einzigste was be mir am pfeifen ist ,ist der schlauch der kurbelwellengehäuseentlüftung,der in das kleine schwarze blow/pop off ventil rein geht,und von dem ventil aus in den luftfilterkasten,der bei mir unten ne öffnung hat,wo eigentlich zum luftansaugen das angewinkelte rohr saß.(na gut son nettes ansauggeräusch hats ja gebracht dieletzten jahre,dank vorbesitzer ;-) )
achja apropo dat blow/pop off ventil,nach wieviel jahren/km laufleistung sollte man das mal wechseln???
wäre es angebracht gleich ein mit tröte(zischendes-wenn man drauf steht),oder n normales ausm zubehör kaufen,was mehr druck aushält/wegen der mehrleistung????
achja,wäre es eigentlich angepaßt n größeren ladeluftkühler zu verbauen,bei leistung ab 200ps??ich habe das mal gelesen irgendwo das irgendwann der LLK nicht mehr ausreicht.wer hat da wenn mal n tip,welchen LLk man im dedra verbauen kann????

in dem sinne mfg
christian h.

Re: hab da mal ne frage zum turbo:

Unread post by christian h. »

1. der turbo im dedra ist gnaz dezent und amn muss schon genau honhören, er pfeifft ab ca. 3500 u/min...aber minimal...da is der motor an sich lauter
2. wenn der turbo kaputt ist, kann man seinen alten warten lassen, oder nen neuen bzw. runderneuerten einbauen, bei einen gebrauchten weiss man nie wie der noch in schuss ist. nen grösseren turbo einbauen hört sich einfacher an als es ist...LMM sollte geändert werden, der LLK sollte geändert werden, sowie soltle die einspritzung und die zündung drauf eingestellt werden...sowie muss berücksichtigt werden das ein grösseres rad auch genug öl bekomt...
3. ein blo off muss eigentlich net gewechselt werden, es sei den es ist kaputt. man ruihg eins mit tröte einabauen...nur ist das nicht im sinn des entwicklers, oft läuft die kiste danach schlechter...ein einstellbares mit mehr druck ist auch so eine sache...viel spass beim regelmässigen zkd wechseln, und wenn du pech hast verbrennen deine kolben bei falscheinstellung
4. ein grösserer LLK bringt nicht unbedingt bei diesen motor was, da der delta/dedra schon einen relativ grossen haben.

5. wenn du mehr leistung willst, besorg dir nen vernünftigen chip, von B&S, hörmann oder ähnliche, kein billig zeug, dann kannst du bis zu 50PS mehrleistung haben z.b. bei B&S http://www.blackpriest.de/chipdatenbank ... _fahrzeuge
der ganze spass kostet 699 euro, inklusive einbau, und optimierung auf den prüfstand...
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”