wo ich gerade mal schon beim fragen bin ,wie macht sich n defekter turbo eigentlich bemerkbar,außer das sich die leistung&beschleunigung drastisch verringert.und was wäre angebracht wenn ein turboschaden vorliegen würde,ein neuer lader,odern gebrauchten,oder gleich n gößeren lader zukaufen??????
hat wer von euch schon mal n turbo schaden gehabt,und wenn was gemacht????
habt ihr eigentlich auch kein so stark zuhörendes turbo pfeifen,oder doch????
das einzigste was be mir am pfeifen ist ,ist der schlauch der kurbelwellengehäuseentlüftung,der in das kleine schwarze blow/pop off ventil rein geht,und von dem ventil aus in den luftfilterkasten,der bei mir unten ne öffnung hat,wo eigentlich zum luftansaugen das angewinkelte rohr saß.(na gut son nettes ansauggeräusch hats ja gebracht dieletzten jahre,dank vorbesitzer

achja apropo dat blow/pop off ventil,nach wieviel jahren/km laufleistung sollte man das mal wechseln???
wäre es angebracht gleich ein mit tröte(zischendes-wenn man drauf steht),oder n normales ausm zubehör kaufen,was mehr druck aushält/wegen der mehrleistung????
achja,wäre es eigentlich angepaßt n größeren ladeluftkühler zu verbauen,bei leistung ab 200ps??ich habe das mal gelesen irgendwo das irgendwann der LLK nicht mehr ausreicht.wer hat da wenn mal n tip,welchen LLk man im dedra verbauen kann????
in dem sinne mfg