wer hat fürn dedra turbo n domstrebe???jemand n plan wo ich die herbekomme????wer hat n gewindefahrwerk drinne oder wessen dedra ist über 60mm tifer?????

Markus

Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk

Unread post by Markus »

Warum überlegt ihr wegen anderen Streben?

Ich sage euch, daß die Coupe 16turbo Strebe passt. Da ist es doch egal, was sonst noch evtl. und unter Umständen passt.

Hier noch ein Bild dazu:
Image

Von den Sparco-Streben halte ich übrigens nichts, weil die mir bekannten nur einen Auflagepunkt haben und sehr verwinkelt sind.
marquito26

@markus

Unread post by marquito26 »

hat sich bei deinem dedra das fahrverhalten/und die karosserieneigung verbessert durch die strebe,der bringt die net so viel ????was hast du fürn fahrwerk&felgen drauf?????
-das aber kein turbo was du fährst???
mfg
Luca

Re: Domstrebe, Gewindefahrwerk

Unread post by Luca »



was ist eigentlich mit den Thema was passt dort für eine?
Markus

Re: @markus

Unread post by Markus »

Hast Du dir das Bild angeschaut? Daran müßte man erkennen, daß es ein Turbo ist.

Wie weiter oben schon geschrieben, fahre ich einen Dedra Integrale als Winterauto und einen Tipo mit dem Dedra Turbo Motor als Sommerauto.

Im Tipo ist die Domstrebe verbaut zusammen mit einem Bebe-Fahrwerk 70/50 und 8x17Zoll Felgen (hab ich weiter oben auch schon geschrieben.) Die Strebe hat vor allem das Knarzen aus dem Vorderwagen reduziert bei Kurvenfahrten und Schlaglöchern.
marquito26

Re: @markus

Unread post by marquito26 »

hm ja sorry hatte soviel schon gescjhrieben heute und auch gelesen,doch ist wahr hattest geschrieben,und bild hab ich auch gesehn.hast du den umbau ohne probs hinbekommen???was mit eintragung hast das auch so hinbekommen???
-du hast ja n offenen filter drinne was hast du mit dem anderen schlauch gemacht????
hast du die serienleistung bei behalten oder auch noch getunt???und wenn was alles so???
wie läßt sich der motor so fahren im tipo,der muß ja schongut abgehen oder????
wieviel wiegt deiner jetzt so im leergewicht????
ist der vorderwagen genauso breit wie der beim dedra,das die strebe überall rein paßt?????
nun gut auch mal demnächst einbesorgen muß und n anderes fahrwerk.
ps: kennst du wen der aufn dedra 9*16 ringsherum verbaut hat oder 8/8.5&9/9.5/10*17 drauf verbaut hat--frage nur damit ich evtl. n vergleichsgutachten habe wenn ich das proket irgendwann starte,und auch was zum vorweisen abe,sonst stellt sich der tüv hier im norden ja wedere so scheiiiißßßeee an.

mfg
Toto

Re: wer hat fürn dedra turbo n domstrebe???jemand n plan wo ich die herbekomme????wer hat n gewindefahrwerk drinne oder wessen dedra ist über 60mm tifer?????

Unread post by Toto »

Hey...

War alles Eingetragen.
Zumindest das, was man sehen konnte. Ich muss denen vom Tüv doch nicht alles sagen. ;-)
Den Motor, Lader und LLK konnte ich nicht verheimlichen.
Allerdings wollten die für die Eintragung, von Lancia wissen, ob man die Serienbremse fahren kann.
Musste also ne Bescheinigung holen. War aber kein Problem.
Und die wollten, dass ich ein aktuelles Leistungsgutachten vorlege.
Was die noch gemacht hatten war, mit Farbe am Wastegate ne Makierung gemacht. Wegen Ladedruck.
Aber rein zufällig hatte solch Farbe zu hause. ;-)

Versuch mal nen leeren Kat eintragen zu lassen... Hehe...
Da hatte ich noch einen, den ich leer machen konnte. Und wenn Tüv und Asu Zeit war, hab ich eben getauscht.

Eingetragen waren dann 179kw. Bin auf dem Prüfstand nur mit 0,9 Bar gefahren.
War mir sicherer. Nicht das die mir beim Tüv noch wer weiß was für Auflagen aufgebrummt hätten.
Bei 1,6 waren es 208,4 kw.

Gruß Toto
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”