3.0 oder 2.0 Turbo

Jaka

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo

Unread post by Jaka »

Aber Alcantara finde ich auch sehr gut. Das ist eine Besoderkeit Lancias. Im Winter ist Alcantara wärmer im Sommer kalter als Leder. Man rüchst auch nicht so hin und her. Aber straffe Materialle der Kleider können die Alcantara schneller zerstören als das Leder. Aber trotzdem kann Alcantara doch viele Jahre schön aussehen.
Arno

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo

Unread post by Arno »

Hallo Max,
ich stand im letzten Jahr vor der gleichen Frage. Habe dann über Monate hinweg das gesamte Internet nach gebrauchten Kappas abgegrast und bin durch ganz Deutschland gefahren, um mir Angebote anzusehen (war meist mit Urlaubs- oder Dienstreise verbunden).

Ich bin die letzten Jahre mit zwei V6 gefahren und kenne sehr wohl deren Vorzüge und auch die Nachteile. Wie schon in den anderen Beiträgen beschrieben, ist der V6 ein gemütliches Auto mit ausreichen Kraft über einen breiten Drehzahlbereich.
Er kann aber auch gut Kraftstoff verbrauchen, so sind 15 l/100 km im winterlichen Kurzstrecken-Stadtverkehr keine Ausnahme.

Deshalb neigte ich eher dazu, den Turbo zu nehmen. Zumal ich 6 Jahre lang positive Turbo-Erfahrungen mit einem Croma gemacht habe.

Das Ende der Geschichte:
Ich fahre seit November 2003 einen Lancia Diesel. Ein befreundeter Autohändler konnte mir ein besonderes Schnäppchen bieten und überredete mich zur Probefahrt.
Nach einer Tuningtour auf dem Leistungsprüfstand sind 30 kW, bzw 90 Nm mehr drin und er geht ab wie Sau.
Und der Verbrauch: Statt 15 l/100 km Super auf meinem Weg zur Arbeit jetzt nur 8 l/100 km Diesel. Die Kraftstoffkosten sind bei dem Diesel nur 1/2 so hoch wie beim V6 !!!
Die Versicherungsklasse ist die gleiche, die Steuer unwesentlich höher.

Gruß Arno
(nach 6 Jahren Turbo und 12 Jahren V6 jetzt Diesel-Turbo)
kosta

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo

Unread post by kosta »

zum elektrischen fahrwerk kann ich nur soviel sagen. ich hatte es beim delta hpe hf. da habe ich nicht's gemerkt in der sport-funktion, da es eben schon im auto-modus sehr hart ausgelegt war. aber beim thema merke ich schon unterschiede. fahre immer im sport-modus, weil der auto-modus viel zu weich ist. von problemen mit dem fahrwerk bin ich bis anhieb verschont geblieben. ein guter bekannter von mir, fährt einen kappa SW 20VT, ohne elektrisches fahrwerk. meiner meinung nach ist sein fahrwerk viel zu weich. er wünscht sich bei dieser leistung schon ein härteres fahrwerk. wird im frühling das auto deswegen tieferlegen.
3dwolf

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo

Unread post by 3dwolf »

Hallo Max,

hatte mich auch für einen Turbo bei dem Händler in Heidelberg interessiert. Die Fahrzeuge sind Leasingrückläufer aus Italien. Es konnten leider keine Angaben zu dem Vorbesitzer gemacht werden. Würde solch ein Fahrzeug nur mit einer Garantie, am besten für 2 Jahre, kaufen.

Gruß aus Hamburg,
Wolfgang


P.S.
Die Fahrzeuge in Italien hatten eine schlechtere Serienausstattung (z.B. kein Navi) als in Deutschland.
Harald

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo

Unread post by Harald »

Hallo Max --

ich hatte beide Autos: den 3.0 Automatik mit Alcantara und habe jetzt den kC 2.0t mit Leder.

Verbrauch - 3.0: 11-12 l vs. 2.0t: 10 - 11 l

Automatik ist herrlich komfortabel, hätte ich schon gerne wieder gehabt. Für den Vielfahrer sicher ein muß.

Allerdings sind die Fahrleistungen des Turbos vergleichsweise brillant. Der 3.0 mit Automatik wird schon von den heute üblichen 1.9 oder 2.0 Liter Diesel Autos locker abgehängt (Alfa 147 jtd 16v, BMW 320d oder C 220 CDI). Das passiert mit dem Turbo nicht. Wenn man die Leistung abfordert, kommt sie auch ganz souverän. Bemerkenswert ist auch die Laufkultur des 5 Zyl. Turbos - leiser und sanfter als der V6 und auch bei hoher Drehzahl und hohem Tempo nie nervig.

Alcantara ist viel schöner und unempfindlicher als Stoff und nicht so "kalt" wie Leder. Allerdings ist Leder m.E. viel edler und in Kombination mit Sitzheizung unschlagbar.

Die Preise, von denen du sprichst, halte ich für sehr günstig. Wenn du vom Händler kaufst, bekommst du sicher eine Garantie. Das ist echt was wert - bei meinem 2.0t mußte jetzt der Anlasser ausgetauscht werden. Hat mich null Euro gekostet...

Grüße,

Harald

kC 2.0t
# 2425

.
henry4713

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo ??hab ich einen Ohrfehler??

Unread post by henry4713 »

Hi Harald,

****Der 3.0 mit Automatik wird schon von den heute üblichen 1.9 oder 2.0 Liter Diesel Autos locker abgehängt (Alfa 147 jtd 16v, BMW 320d oder C 220 CDI).***

Was schreibst du den für eine Scheisse ich fahre einen 3.0Kappa aber von solchen Schüsseln wurde ich bestimmt noch nicht verheizt. Du hättest mit deinem mal in die Werkstatt fahren sollen und die fehlenden 2 Zylinder wieder einbauen lassen.

Wenn ich von meinem spreche da kann ich nur sagen 530td und tschüss und ätliche andere auch

Wir fahren oft die A20 und da kann man(n) sein Auto sehr gut testen

die Leistung vom 3.0 ist nicht zu schlagen und die Laufruhe auch nicht ist doch logisch 6Zylinder laufen bei höeren Geschwindigkeit ruhiger
als 5 mit nen Turbo drauf!

Gruss Henry ;-)
Max

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo

Unread post by Max »

Halo Wolfgang,

danke für die Info. Leasingrückläufer hört sich natürlich schlecht an, bzw. relativiert den günstigen Preis. Da würde ich mir im Zweifel lieber den Wagen aus Bamberg ansehen.
Weisst Du denn, was ausser dem Navi sonst noch fehlt?

Gruß aus Köln,

MAx
Max

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo ??hab ich einen Ohrfehler??

Unread post by Max »

*** Was schreibst du den für eine Scheisse ***

Hi,

seid nett zueinander in meinem thread, ja :-)
Die Ausicht von 2 Liter Dieseln versägt zu werden wäre mir natürlich ein Gräuel. Das hat mich schon Ende der 90er abgeäzt, als die 169PS im Dedra plötzlich nicht mehr wirklich souverän waren.
Wie schnell geht denn der 3.0 Automatik? Und der Turbo?
Und wie ist es nun mit der Laufruhe. Der 6 Zylinder ist schließlich ein V-Motor mit den Problemen mit den Massenmomenten 2ter Ordnung, hat aber wohl eine Ausgleichswelle. Die hat der 5Zylinder sicher auch, bei dem noch dazukommt, daß der Turbo für akustische Ruhe sorgt.

Wäre nett wenn ihr mir dazu noch was sagen könnte.

Liebe Grüße,

Max
Dean

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo ??hab ich einen Ohrfehler??

Unread post by Dean »

Hi Henry

Ich geb' an dieser Stelle dem Harald recht, ich besitze neben meinem Coupé und SW noch einen 156-er 1.9 Mjtd 16V (Firmenfahrzeug). Drehmoment Kappa nicht mit dem Alfa zu vergleichen, 0-100km/h hat k keine Chance, einziger Vermouthstropfen ist die Höchstgeschwindigkeit, das ist aber auch alles.

Traurig, aber wahr.


Gruss Dean
3dwolf

Re: 3.0 oder 2.0 Turbo

Unread post by 3dwolf »

Hallo Max,

offen und ehrlich gesagt, bin ich kein Kappa Experte, da ich noch gar keinen besitze…. Aber in diesem speziellen Fall haben wir uns für denselben Wagen interessiert. Nicht missverstehen, ich möchte Dir das Fahrzeug auf keinen Fall ausreden, aber für mich persönlich kommt ein Turbo mit nicht nachvollziehbarer Historie nicht Infrage.

In diesem Forum findest Du einige sehr gute Beiträge zum Thema Unterschiede Serienausstattung DEU / IT. Einfach mal die Suchefunktion nutzen.

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche und natürlich viel Spaß mit Deinem "neuen" Kappa.

Gruß,
Wolfgang
Post Reply

Return to “D45 Kappa”